Ich musste mal als Mech. beim Frdl. einen V-Rod Motor neu aus Einzelteilen aufbauen, weils keine kompletten ErsatzMotore gab......
Ob sich das ändert....?
G v KW
Was hat das Teil denn dann gekostet?
__________________ Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
florex · 95 Posts
seit 08.09.2016
fährt: Breakout 114 mit JH
florex
Mitglied
95 Posts seit 08.09.2016
fährt: Breakout 114 mit JH
18.10.2016 22:55
Marktwert?Dee wird nicht steigen...Wer will schon ein Bike wo der Support eingestellt wird und esvorraussichtlich im einer Dekade keine Teile mehr geben wird...
florex · 95 Posts
seit 08.09.2016
fährt: Breakout 114 mit JH
florex
Mitglied
95 Posts seit 08.09.2016
fährt: Breakout 114 mit JH
18.10.2016 22:56
Achso den Nachfolger würde ich übrigens auch sofort kaufen...
Lenin · 8 Posts
seit 25.10.2016
fährt: V-ROD 2008 ABS (VRSCAWA)
Lenin
Neues Mitglied
8 Posts seit 25.10.2016
fährt: V-ROD 2008 ABS (VRSCAWA)
25.10.2016 23:01
zum zitierten BeitragZitat von florex
Marktwert?Dee wird nicht steigen...Wer will schon ein Bike wo der Support eingestellt wird und esvorraussichtlich im einer Dekade keine Teile mehr geben wird...
Also Harley Deutschland ist da anderer Meinung. Da haben sich selbst nich die Mitarbeiter noch die letzten Modelle bestellt. Auch haben sie von Kunden ein erhöhtes Bestellaufkommen vür die V-Rod zu verzeichnen.
Ausserdem kann ich die Logik nuícht ganz nachvollziehen. Ein Modell steigt nicht im Wert, weil der Support eingestellt wird? Da fragt mal die Jungs aus der Youngtimer- / Oldimerszene. Die halten ständig nach solchen "Anomalien" Ausschau.
Ein Modell was selten gebaut wird, technisch ein Leckerbissen ist und ein Stilbruch beim Hersteller ist, wird definitiv an Wert steigen. Sagen übrigens auch die Jungs aus der Deustchlandzentrale.