Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLS Slim: Kupplungshebel sehr stramm

FLS Slim: Kupplungshebel sehr stramm

« vorherige nächste »

FLS Slim: Kupplungshebel sehr stramm

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24132 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24132 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 16.10.2016 14:30
Zum Anfang der Seite springen

Mich hat die hydraulische Kupplung der neuen M8 Maschinen auch sehr zum negativen (sehr hohe Handkraft erforderlich) überrascht.....böse

Was mich wundert, das HD Bauteile nicht in den Griff bekommt welche seit Jahren als Standardbauteile auf dem Markt erhältlich sind. 

Siehe auch die Probleme mit der Wasserkühlung/Ausgleichsbehälterdeckel der Rushmore Modelle. coolcoolcool

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.10.2016 16:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Mich hat die hydraulische Kupplung der neuen M8 Maschinen auch sehr zum negativen (sehr hohe Handkraft erforderlich) überrascht.....böse

Was mich wundert, das HD Bauteile nicht in den Griff bekommt welche seit Jahren als Standardbauteile auf dem Markt erhältlich sind. 

Siehe auch die Probleme mit der Wasserkühlung/Ausgleichsbehälterdeckel der Rushmore Modelle. cool cool cool

Na ja , das ist doch einfach der gestiegenen Leistung geschuldet , sonst täte die Kupplung ja das Drehmoment nicht übertragen können .
Man könnte ja mal weichere Feder( n ) ausprobieren , USA Produkte sind ja immer auf der sehr sichern Seite . ob die das auch noch raffen , nur woher nehmen ?
Und wenn HD dem Kupplungshebel mehr Weg zugesteht ( damit wird die Kraft ja geringer ) ist der Hebel für kleinere Leute nicht mehr handlich , weil der zu weit absteht.
Oder sollen die so etwas wie einen Bremskraftverstärker in das Kupplungs Hydraulik Systen einflicken ?
Oder ne Fusskupplung ?
Oder ein Automatikgetriebe ?
Oder variable Riemenscheiben wie im Daf ?
Ne App hilft da halt nicht großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2580 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2580 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 16.10.2016 18:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Mich hat die hydraulische Kupplung der neuen M8 Maschinen auch sehr zum negativen (sehr hohe Handkraft erforderlich) überrascht.....böse

Was mich wundert, das HD Bauteile nicht in den Griff bekommt welche seit Jahren als Standardbauteile auf dem Markt erhältlich sind. 

Siehe auch die Probleme mit der Wasserkühlung/Ausgleichsbehälterdeckel der Rushmore Modelle. cool cool cool

Einerseits schon verwunderlich für einen relativ großen Hersteller, für HD aber eigentlich nicht....
Gefühlt haben sie ja Jahrhunderte gebraucht, bis die Bremsen mal etwas besser wurden und sich dem internationalen Standard angenähert haben (kenne die "guten" Serienbremsen nur vom Hörensagen, habe keine neuere HD).
Von der Verarbeitungsqualität her und den Detaillösungen ausgehend erwarte ich von Serienteilen von HD nichts Großes.
Ist halt kein Moped, das man wegen hoher Qualität oder Funktionalität kauft....

Bis Ende des Verbrennungsmotors wenn`s nur noch Eingang-E-Harleys gibt, werden die schon noch schaffen eine gute Kupplungspumpe rauszubringen !

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schneckman am 16.10.2016 20:20.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2580 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2580 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 16.10.2016 18:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Die Stärke der Kupplungsdruckfeder mus ja nun mal überwunden werden , und die Federstärke ist notwendig so , da so ein HD Motor "etwas" Bumms hat .
Das geht mit wenig Weg plus viel Kraft , oder mit viel Weg und dann weniger Kraft .
Wer im Physik-Unterricht nicht permanent einen Fensterplatz hatte sollte das wissen .
Und ob nun ein Zug oder eine Hydraulik das tut , ist total Wumpe solange der Wirkungsgrad identisch ist .
Auf dem Bild von Schneckman sieht man doch , das der Hebel extrem weit vom Lenker absteht , damit einfach mehr Weg damit gemacht werden kann , ist so aber nix für kurze Griffel ,
sondern nur was für Hände wie ein Bund Wurzeln .... Augen rollen

Original HD Teile sind halt meistens Glump oder zumindest Rotstift-Lösungen bei denen man irgendwelche Abstriche machen muß.
Es gibt schon bei anderen Herstellern hydraulische Einheiten die wenig Handkraft brauchen.
Kann mir gut vorstellen, daß HD da die besseren Lösungen weggespart hat.
So ein Serienmoped kommt ja nicht raus, wie es die Ingenieure sich erträumen, sondern so wie es das Kosten-Department zusammengestrichen hat.
Ich habe Handschuh-Größe 10, also keine überdurchschnittlich langen Griffel.
Mein Griffläche am Hebel ist glaube ich nicht großartig weiter entfernt vom Griff wie der Serienhebel, aber er setzt ganz anders an.
Der Hebelweg ist dadurch auf jeden Fall günstiger, obwohl es nicht nur am Hebel liegt, denn wie gesagt habe ich schon einige Hydros ausprobiert die teilweise noch schwerer als ein Seilzug gingen.

Durch die radiale Funktionsweise ist ja auch das Dosieren stark verbessert, aus diesem Grund ist ja die Bremse mit einer ebensolchen Radialpumpe wesentlich Schöner zu dosieren als eine serienmäßige Axial-Pumpe.
Kann gerne mal den Abstand der Hebel zur Serie vergleichen, aber vielleicht sieht man auf diesen Bildern besser, wie die Hebel angeordnet sind und was da anders ist :




__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Captain Gulasch
Captain Gulasch ist offline Captain Gulasch · 25 Posts seit 15.10.2016
fährt: Softail Slim S
Captain Gulasch ist offline Captain Gulasch
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 15.10.2016
Avatar (Profilbild) von Captain Gulasch

fährt: Softail Slim S
Neuer Beitrag 16.10.2016 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe heute nochmal genau drauf geachtet. Da meine kupplung erst im letzten viertel richtig kommt, muss man viel mehr kraft aufwenden um bis zu diesem punkt zu dosieren - ich denke wenn meine kupplung direkt in der ersten hälfte kommen würde, wäre das sehr viel entspannter für die hand.

aber stramm ist der hebelweg darüber hinaus trotzdem!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Captain Gulasch am 16.10.2016 20:23.

Moos ist offline Moos · 14796 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14796 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.10.2016 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Mein Vorschlag mit dem Power Clutch ist bei deiner hydr. Kupplung natürlich Kappes, sorry.
Mich erstaunt es aber schon auch das die neuen hydr. Kupplungen schwerer zu betätigen sind als die alten mit Seilzug. Schon allein vor dem Hintergrund das bei der Hydraulik im Gegensatz zum Seilzug so gut wie keine Reibungverluste auftreten. Das haben andere Hersteller schon in den 90er besser gelöst. Wenn ich da an meine ZRX 1100 denke, die hatte eine Kupplung weich wie Butter. Tja, lang ist's her. traurig

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2580 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2580 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 16.10.2016 21:00
Zum Anfang der Seite springen

Das war`n noch Zeiten ! Aber daran sieht man ja, was ich mit Glump meinte bezüglich Harley Original-Teilen.
Die Kawa in den Neunzigern hatte schon ne Butter Kupplung.
Und Harley......

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Avatar (Profilbild) von Stefan Breakout
Stefan Breakout ist offline Stefan Breakout · 1437 Posts seit 18.10.2013
aus Hamburg
fährt: Fat Boy S 2016, Roadmaster 2018
Stefan Breakout ist offline Stefan Breakout
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1437 Posts seit 18.10.2013
Avatar (Profilbild) von Stefan Breakout
aus Hamburg

fährt: Fat Boy S 2016, Roadmaster 2018
Neuer Beitrag 17.10.2016 07:32
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner FatBoy S ist die benötigte Handkraft überhaupt nicht hoch. Die Ergonomie des Kupplungshebels wurde im Vergleich zu meiner 2014er BO auch deutlich verbessert. Empfinde die hydraulische Kupplung als sehr angenehm. Bei einem Neufahrzeug würde mal beim großes Grinsen  vorbeifahren.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen

Skogr ist offline Skogr · 6102 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6102 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 17.10.2016 08:17
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann sagen, dass sich ggü meinen Kawa´s in den 90igern und 00er Jahre (ZXR 1200, ZX-12R, ZZR 600) die Kupplung meine NT um ein vielfaches schwerer betätigen lässt,

nach 2 Wochen war ich´s gewohnt und denk da auch nicht weiter drüber nach. A bisserl Unterarmtraining nebenher is auch der positive Nebeneffekt Augenzwinkern

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 17.10.2016 09:24
Zum Anfang der Seite springen

Nach einem Arbeitsunfall, der mich ein paar Sehnen in der linken Hand gekostet hat, sind für mich hydraulische Kupplungen ein Segen. Ich kann an der Kupplung meiner Slim S keinen hohen Kraftaufwand bestätigen, denn dann hätte ich auf längeren Fahrten Probleme. Das war das Erste was ich getestet habe als ich beim Händler probe gesessen bin. Bin davor 1300er Honda gefahren und von deren hydraulischen Kupplung verwöhnt, kann ich nichts Schlechtes über die der Slim sagen.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Avatar (Profilbild) von Kanzlerkandidat
Kanzlerkandidat ist offline Kanzlerkandidat · 196 Posts seit 23.10.2014
fährt: Softail Slim S Olive Gold, Aprilia RS 250
Kanzlerkandidat ist offline Kanzlerkandidat
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
196 Posts seit 23.10.2014
Avatar (Profilbild) von Kanzlerkandidat

fährt: Softail Slim S Olive Gold, Aprilia RS 250
Neuer Beitrag 17.10.2016 10:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann mich über meine Kupplung nicht beschweren.
Kraftaufwand und Dosierbarkeit sind tadellos. Sie greift etwa ab halbem Hebelweg und lässt sich auch problemlos aus engen Ecken schleifen.
Ich habe kleine Hände.

__________________
nec pluribus impar
Louis XIV.

Moos ist offline Moos · 14796 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14796 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.10.2016 16:07
Zum Anfang der Seite springen

Also gibt es hier wohl große Streuungen, was bei einem so einfachen Bauteil wiederum sehr erstaunlich ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Stefan Breakout
Stefan Breakout ist offline Stefan Breakout · 1437 Posts seit 18.10.2013
aus Hamburg
fährt: Fat Boy S 2016, Roadmaster 2018
Stefan Breakout ist offline Stefan Breakout
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1437 Posts seit 18.10.2013
Avatar (Profilbild) von Stefan Breakout
aus Hamburg

fährt: Fat Boy S 2016, Roadmaster 2018
Neuer Beitrag 17.10.2016 17:23
Zum Anfang der Seite springen

Die Tourer haben ja auch alle eine hydraulische Kupplung. Einfach mal zum großes Grinsen und am gesamten Fahrzeugbestand probeziehen. Ist Deine strammer als die anderen, gleich reklamieren und ansonsten Spinat essen.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Captain Gulasch
Captain Gulasch ist offline Captain Gulasch · 25 Posts seit 15.10.2016
fährt: Softail Slim S
Captain Gulasch ist offline Captain Gulasch
Neues Mitglied
star2
25 Posts seit 15.10.2016
Avatar (Profilbild) von Captain Gulasch

fährt: Softail Slim S
Neuer Beitrag 17.10.2016 18:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
Die Tourer haben ja auch alle eine hydraulische Kupplung. Einfach mal zum großes Grinsen und am gesamten Fahrzeugbestand probeziehen. Ist Deine strammer als die anderen, gleich reklamieren und ansonsten Spinat essen.

Auch ein guter Ansatz, danke Dir

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2580 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2580 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 18.10.2016 07:57
Zum Anfang der Seite springen

Ist die Leitung ok, also nicht mit Kabelbindern irgendwas zu fest drangeschnürt ? Der mechanische Teil oben am Hebel ok, kein Dreck drin und nicht trocken und leichtgängig ?
Ist zwar ein neues Bike, aber kann man ja trotzdem mal schauen.

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
13
11318
29.03.2024 23:45
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883L (Super)Low: Brems- und Kupplungshebel - wo kaufen? Evo883
von Markus66
1
3278
29.05.2023 18:16
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Primärriemen zu stramm (Mehrere Seiten 1 2)
von Harley Andy
27
10137
04.10.2021 18:24
von Harley Andy
Zum letzten Beitrag gehen