zum zitierten Beitrag
Zitat von Jokl
Hallo,
also nach meinen Erfahrungen mit anderen Marken ist mir die Pauschalaussage "...alle Harleyteile kann man an jedem Modell verbauen..." oder so ähnlich völlig neu.
Es sind nur solche Originalzubehörteile (also die Teile die bei Auslieferung nicht verbaut waren) zulässig die Bestandteil der Betriebserlaubnis sind. So wurde es mir vom Importeur von Aprilia erklärt und auch belegt.
Alle Typenspezifischen Zubehörteile werden bei der Erstellung der Betriebserlaubnis mit aufgenommen und von daher brauchen diese keine weitere ABE oder kein TÜV Gutachten.
Du musst also herausfinden ob Teil "A" an deinem Modell "B" Bestandteil der Betriebserlaubnis ist. Wenn "A" nur Bestandteil von der Betriebserlaubnis von Modell "C" ist muss das "A" extra bei "B" eingetragen werden.
So, setzen wir mal voraus das "A" das Modell XL1200C ist und "C" die XL1200X liegt da schon der Hase im Pfeffer. Deswegen kann man auch nicht einfach bei "A" die Spiegel unten montieren weil es bei "C" Serie ist.
Ebenso könntest du bei der Nighster auch gleich den Vorderbau der 48 einbauen und davon ausgehen das es automatisch eingetragen ist.
Wenn also besagte vorverlegte Fussrastenanlage bei deinem Modell als Zubehör Bestandteil der Betriebserlaubnis ist darfst du die ohne weitere Papiere und Eintragungen verbauen dabei ist es egal ob Anschraubpunkte vorhanden sind oder nicht.
Ansonsten brauchst du ne extra ABE oder TÜV Gutachten.
Moinsen,
Meine 2 Cent zu diesem Beitrag:
DAS stimmt SO nicht so ganz, denn die vorverlegte ORIGINALE HD Fussrastenanlage wurde im Rahmen der Erteilung der ABE für den Motorrad-TYP
(in diesem Fall XL1, XL2 usw. ) vom TÜV begutachtet und abgenommen. Dabei ist es VOLLKOMMEN EGAL, um welches Motorrad - MODELL (48, XL1200C,
XL1200N oder sonst was) es sich handelt.
Genauso Banane ist es, WO die Spiegel verbaut sind... Wichtig ist dass sie die richtige Größe haben, und dass die Sicht auf die Spiegel bzw. über die Spiegel
nach hinten nicht eingeschränkt ist .
Ist in Deinem Schein nur 1 Sitzplatz eingetragen, brauchst Du auch keinen 2. Sitz haben.
Mein Tip: Geh zu einer anderen Institution (DEKRA, GTÜ o.ä.)
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW