Hallo Zusammen,
ich müsste mich jetzt mal in die Diskussion einklinken.
Habe letzte Woche auch einen neuen Hinterreifen bekommen und Rad wieder eingebaut.
Das Rad hab ich ausgerichtet indem ich die Einschraubtiefe der Spannschrauben gemessen habe.
Riemenspannung ist auch o.k.
Trotzdem: Wenn ich das Rad bei aufgebocktem Moped rückwärts drehe, dann wandert der Riemen Richtung Reifen, bis er dort anläuft.
Dreh ich vorwärts, läuft er wieder nach außen bis er am Pully-Blech anläuft.
Ich vermute mal das liegt daran, das die Ausrichtung des Rades nicht paßt, da sind ja sicherlich auch Toleranten in der Spannvorrichtung, so das man sich nicht unbedingt auf die
Spannschrauben verlassen kann.
Gibt's noch ( mal abgesehen von dem Laser ) andere Möglichkeiten oder Bezugspunkte an denen man sich orientieren kann,
oder liegt das vielleicht doch nicht an der Ausrichtung ?
Ich könnte nicht mal sagen, ob das nicht vielleicht vorher auch schon war, hab ich nie drauf geachtet, ist erst die zweite Saison mit dem Moped
und vorher war noch kein Bedarf zum Riemen spannen oder Rad ausbauen.
Bin dankbar für jeden Tipp.
Gruß
Klaus
( by the way: 99er Evo Fat Boy )