Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Gerade Unfall gehabt

Gerade Unfall gehabt

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Gerade Unfall gehabt

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 11.06.2016 08:30
Zum Anfang der Seite springen

Haste dir schon mal wegen der Lasche ne weitere Meinung eingeholt? Vielleicht kannst du bei Choppersworld in GE oder Hero-Choppers in Herne mal nachfragen. Vielleicht haben die nen Tipp für Dich.

__________________
BRC #2

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 11.06.2016 08:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Wiederbeschaffungswert brutto 13500
Restwert 8200
Reparaturkosten 7650
Entweder bei Harley reparieren lassen oder Differenz zwischen Wiederbeschaffungswert netto und Restwert auszahlen lassen.
Abzüglich 500€ Selbstbeteiligung

Das stimmt so nicht ERT.
Für dich zählt der WBW - sprich 13500 EUR - VK 500 = 13 000 EUR.
Da die Versicherung in die Restwertbörse gestellt hat ( daher der RW ) kamen sicherlich das Angebot über 8200 EUR Zustande.
Dieser Aufkäufer wird dir mitgeteilt und muss sein Angebot verbindlich 4 Wochen halten !
Du bekommst dann die Differenz zum WBW abzgl. SB erstattet.
Für die Versicherung immer noch eine Ersparniss von 2350 EUR.
 

Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 11.06.2016 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Sag ich doch. Allerdings der Netto-Wiederbeschaffungswert sagt die Versicherung...
Ja, der Aufkäufer wurde mir mitgeteilt. Der kriegt mein Mopped aber nicht!!!
schön der Wieder eschaffungswert niedrig angesetzt und nen ungewöhnlich hohen Restwert. So ist das halt, wenn die Versicherung ihre eigenen Gutachter schickt.
Habe vor 3 Jahren 15900€ bezahlt und knapp 2000€ an Zubehör und viel Arbeit und Herzblut investiert...

Rahmen kümmere ich mich noch, bzw. ein Kumpel der TÜV-Prüfer war. Der sagt, er findet ne Lösung.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Ert am 11.06.2016 09:01.

Gerd ist offline Gerd · 3896 Posts seit 13.02.2008
aus Cloppenburg
fährt: R1250GS Adventure
Gerd ist offline Gerd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3896 Posts seit 13.02.2008 aus Cloppenburg

fährt: R1250GS Adventure
Neuer Beitrag 11.06.2016 09:16
Zum Anfang der Seite springen

Du musst ja auch nicht den Gutachter der Versicherung akzeptieren. Kannst auch einen eigenen bestellen.
Es gibt auch die Konstellation, dass ein Fahrzeug lt. Schwacke nur den Wert X hat, jedoch auf dem Markt
höher angeboten wird. Wenn dies der Fall ist, muss es entsprechend dokumentiert werden und die
Versicherung muss sich auf die höhere Summe einlassen.

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 11.06.2016 10:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Gerd
Du musst ja auch nicht den Gutachter der Versicherung akzeptieren. Kannst auch einen eigenen bestellen.
Es gibt auch die Konstellation, dass ein Fahrzeug lt. Schwacke nur den Wert X hat, jedoch auf dem Markt
höher angeboten wird. Wenn dies der Fall ist, muss es entsprechend dokumentiert werden und die
Versicherung muss sich auf die höhere Summe einlassen.

Das stimmt so nicht - freie Gutachterwahl nur im Haftpflicht Schaden.
Bei VK MUSS man den Gutachter der Versicherung akzeptieren !

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 11.06.2016 10:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ert
Sag ich doch. Allerdings der Netto-Wiederbeschaffungswert sagt die Versicherung...
Ja, der Aufkäufer wurde mir mitgeteilt. Der kriegt mein Mopped aber nicht!!!
schön der Wieder eschaffungswert niedrig angesetzt und nen ungewöhnlich hohen Restwert. So ist das halt, wenn die Versicherung ihre eigenen Gutachter schickt.
Habe vor 3 Jahren 15900€ bezahlt und knapp 2000€ an Zubehör und viel Arbeit und Herzblut investiert...

Rahmen kümmere ich mich noch, bzw. ein Kumpel der TÜV-Prüfer war. Der sagt, er findet ne Lösung.

Der Gutachter muss vergleichbare Fahrzeuge und auch das Zubehör mit bewerten die wertsteigernd sind !
Wenn du damit nicht zufrieden bist kannst du das Gutachten bei der Versicherung reklamieren !
Auch den NETTO Wert hatte ich reklamiert  da ich PRIVATMANN bin - mit bisschen Druck bekommst du auch alles ausgezahlt.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Otti
Otti ist offline Otti · 60 Posts seit 02.04.2011
aus Neuwied
fährt: Dyna FLD Switchback
Otti ist offline Otti
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 02.04.2011
Avatar (Profilbild) von Otti
aus Neuwied

fährt: Dyna FLD Switchback
Neuer Beitrag 17.06.2016 20:16
Zum Anfang der Seite springen

Mich hat letzte Woche ein PKW beim Rückwärts fahren leicht touchiert . Kein grosses Ding , der Frontfender leicht beschädigt , sonst nichts .
Der Fahrer hat seine Versicherung informiiert und soweit alles in Ordnung .
Dann bin ich zu Harley , die sagen austauschen . ( 1650 Eu). Jetzt meint die gegnerische Versicherung sie wolle einen Sachverständigen schicken , und tendiert scheinbar zu ner Smart Repair .
Muss ich sowas akzeptieren ? So wirklich gross ist der Schaden nicht , Harley meint jedoch , das könnte bei dem Lack (Amber Red ) schwierig werden.
Hat jemdnd Ahnung ob ich da euin Recht auf einen neuen Fender habe ?

Otti
Attachment 233671

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 17.06.2016 20:43
Zum Anfang der Seite springen

Ist ja nur der Lack abgeschabt, so wie das hier ersichtlich ist, oder?
Kann ich mir nicht vorstellen, dass nen neuen Fender kriegst...
Normalerweise, wenn Dein Fender nicht verbogen ist, wird der gekittet, gefüllert und neu lackiert...Kostenpunkt bei 250 Euros...
 

__________________
    

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 17.06.2016 21:04
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du auf ganz sicher gehen willst nimm dir so schnell wie möglich einen freien vereidigten Gutachter.
Die muss jedoch geschehen BEVOR die versicherung Ihren Gutachter geschickt hat.
Dies ist dein RECHT bei einem Haftpflichtschaden.
Informiere die Versicherung dass du den Gutachter der Versicherung nicht akzeptierst - musst du auch nicht !
Sie werden nachgeben - glaub mir . . .

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 17.06.2016 21:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Ist ja nur der Lack abgeschabt, so wie das hier ersichtlich ist, oder?
Kann ich mir nicht vorstellen, dass nen neuen Fender kriegst...
Normalerweise, wenn Dein Fender nicht verbogen ist, wird der gekittet, gefüllert und neu lackiert...Kostenpunkt bei 250 Euros...

Sieht aber verbogen aus an der Ecke . . .

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 17.06.2016 21:50
Zum Anfang der Seite springen

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 18:59.

Avatar (Profilbild) von Otti
Otti ist offline Otti · 60 Posts seit 02.04.2011
aus Neuwied
fährt: Dyna FLD Switchback
Otti ist offline Otti
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 02.04.2011
Avatar (Profilbild) von Otti
aus Neuwied

fährt: Dyna FLD Switchback
Neuer Beitrag 18.06.2016 08:09
Zum Anfang der Seite springen

@ Asgar
Sieht aus wie ne Grundierung . Noch kein Rost .

Es ist schon ein wenig verbogen , aber man muss schon genau hinschauen . 
Bin nach dem Unfall ja direkt , zur Sicherheit zum Freundlichen in Koblenz gefahren.
Rene hat sofort eine Probefahrt gemacht und gecheckt ob nicht doch noch irgendwas anderes
beschädigt sein könnte , dem ist nicht so .
Beim Thema Gutachter empfahl er  noch die DEKRA , mit denen hätten sie Erfahrung .
Da der Gutachter der Versicherung von der DEKRA kommt , lass ichs mal auf mich zukommen . Hab aber auch schon ne Kostenübernahme von meinerm Rechtschutz .
Andererseits , so ein wirklich grosser Schaden isses eigentlich nicht .

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 18.06.2016 10:03
Zum Anfang der Seite springen

Warum nimmst du denn nicht einfach einen freien Gutachter ?!
Steht dir doch zu bei einem Haftpflichtschaden !
 

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 18.06.2016 12:15
Zum Anfang der Seite springen

Ok, deshalb die Frage, ob er auch verbogen ist...
Aber selbst wenn das nur eingedellt ist, kann das repariert werden...beim Auto wird so ne Delle vorher ausgeklopft...
Aber ich weiss ja nicht, ob der Gutachter nicht nen neuen Fender bestellen lässt...
Kommt immer drauf an, wie stark er beschädigt ist...

Auf jeden Fall, jeder Crash ist echt fürn Hugo...das braucht kein Mensch...unglücklich 
Nur gut, dass Dir nix passiert ist...!!!
 

__________________
    

Avatar (Profilbild) von Otti
Otti ist offline Otti · 60 Posts seit 02.04.2011
aus Neuwied
fährt: Dyna FLD Switchback
Otti ist offline Otti
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 02.04.2011
Avatar (Profilbild) von Otti
aus Neuwied

fährt: Dyna FLD Switchback
Neuer Beitrag 18.06.2016 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Da ich mehr als genug Abstand hielt , war es zum Glück nur ne Kleinigkeit . Hätte sonst sicher anders ausgesehen .
Der Unfallgegner war wohl etwas höheres kirchliches , mit wehendem Priestertalar und vielen Kreuzen behangen .
Gab auch sofort seinen Fehler zu , und meinte " wir bleiben ruhig , wir bleiben friedlich und reden ? "
Irgendwie , war da meine erste Wut schon verflogen , und da ich auch ahnte dass es sich nur um ne " Kleinigkeit"
handelte , sicherte ich ihm zu , diese Angelegenheit nicht im Zweikampf auf offener Strasse lösen zu wollen .

Deswegen einen neuen Fender zu montieren hab ich eigentlich auch nicht vor , ich denke mit etwas Lack und Chredes Alternative ,
oder der von Thunderbike http://www.thunderbike.de/de/ 
unter Harley -Dyna haben die da ne rote Switch . Komm ich unter 300 Eu weg , und gefallen mir beide .
Der Restbetrag käme für einen kurzen Urlaub ganz gut . großes Grinsen Nur hätte ich ganz gern nem möglichst grossen Rest.





 
Attachment 233721

« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 4 5 [6] 7 8 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
XL 1200 Forty-Eight: Benötige Gabel für 48 Bj. 2010 nach Unfall
von DC46
11
10140
26.07.2022 11:21
von skateman
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
71
49583
02.08.2021 10:38
von Döppi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
0
487
05.12.2019 11:44
von racemoto
Zum letzten Beitrag gehen