Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: LED Blinker vorne - unter Griffarmaturen

XL 1200N Nightster: LED Blinker vorne - unter Griffarmaturen

« vorherige

XL 1200N Nightster: LED Blinker vorne - unter Griffarmaturen

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24057 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24057 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 27.05.2014 08:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadking57


Ich hab die Blinker von Achim an meiner 03 er Sporty. Kein Gebastel und die Qualität steht außer Frage. Augenzwinkern

An deine Bremsleitung mußt du aber nochmal ran, da gehört ein 90° Banjo dran.... Augenzwinkern Freude

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Roadking57 ist offline Roadking57 · seit
Roadking57 ist offline Roadking57
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.05.2014 09:27
Zum Anfang der Seite springen

Jou, das ist aber nicht das Einzige , wo ich nochmal bei muss! Augenzwinkern großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Leto
Leto ist offline Leto · 2188 Posts seit 29.03.2013
aus Schwerte
fährt: FLSTF
Leto ist offline Leto
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2188 Posts seit 29.03.2013
Avatar (Profilbild) von Leto
aus Schwerte

fährt: FLSTF
Neuer Beitrag 27.05.2014 19:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Roadking57
Stimmt, sie blinken ....... fröhlich

Ja das auch, und darauf kommts ja schlieslich an cool

__________________

Gruß Leto

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2307 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2307 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 29.05.2014 13:41
Zum Anfang der Seite springen



So gerade angefrickelt

98er Sporty mit Fehling Z-Lenker
Gruß
C53

Gesendet von meinem GT-N7000 mit Tapatalk 2


xuevalue ist offline xuevalue · 224 Posts seit 23.02.2015
fährt: Sportster
xuevalue ist offline xuevalue
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
224 Posts seit 23.02.2015
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 27.03.2015 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Habt ihr denn keine Widerstände verbaut? Falls ja, welche? Beim CAN-BUS müssen das ja ca. 25W sein.

Eighty-Nine ist offline Eighty-Nine · 132 Posts seit 23.04.2013
aus Dättwil
fährt: 12er FLHX, davor 14er XL1200X
Eighty-Nine ist offline Eighty-Nine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
132 Posts seit 23.04.2013 aus Dättwil

fährt: 12er FLHX, davor 14er XL1200X
Neuer Beitrag 28.03.2015 00:37
Zum Anfang der Seite springen

Wie schon erwähnt wurde gibt's auf der linken Seite einen Spalt weil die neueren Sporties einen doofen Absatz haben.
Ich will die Lücke irgendwie noch füllen, damit es "anschaulicher" wird.

Wie Achim erwähnt, braucht er eine Armatur als Vorlage um den Halter anzupassen.
Ich habe Keine rumliegen, die brauch ich zum fahren. Leider.
Hoffe da ergibt sich was. Denn bei so vielen coolen Sporty Umbauten müssten doch irgendwo noch welche rumliegen die vor dem Verkauf noch einen guten Zweck dienen könnten.


Gruss Oliver
Attachment 191956

__________________
The best view is outside a helmet! cool

supporting the B.A.C.A. Mission

Werbung
dnns ist offline dnns · 14 Posts seit 05.06.2016
fährt: keins
dnns ist offline dnns
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 05.06.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 12.06.2016 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Kurze Frage, dafür muss kein neuer Thread eröffnet werden. 
Habe gelesen, dass das serienmäßig verbaute 3 in 1 Rücklicht bei der Nightster bereits in LED sein soll. 
Somit kann ich das ja problemlos mit Kellermanns austauschen. 

Brauche ich, sofern ich vorne auch LED's verbaue, noch Widerstände oder einen LE? Frage deshalb, weil hinten ja serie LED ist. 

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1778 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1778 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 12.06.2016 22:24
Zum Anfang der Seite springen

Benutz die SuchfunktionFreude

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 12.06.2016 23:03
Zum Anfang der Seite springen

Die originalen hinteren LED's zu tauschen klappt problemlos, sollten vorne und hinten LED's verbaut werden, lebt man entweder mit einer schneller blinkenden Blinkkontrolleuchte, oder muss auf Widerstände bzw. LE zurückgreifen.

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 12.06.2016 23:32
Zum Anfang der Seite springen

@dnns 
Es gibt einige Threads die das Thema Widerstände behandeln. Lies bitte hier erstmal nach. Wenigstens hast du keinen neuen Thread eröffnet. 
Und ich sehe das bei dir unter fährt: "keins" steht! 
Also kauf dir doch erstmal ein Bike und dann kannst du dir über Blinker, Widerstände, etc... Gedanken machen. Die Lösungsansätze sind nämlich davon abhängig welche Sportster und welches Baujahr du dann letztendlich hast.
Wenn du dann ein Bike hast, kann man dir auch explizit weiter helfen. Ich helfe dir dann auch gerne weiter. Freude
Also los und ein Bike kaufen. großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 12.06.2016 23:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von dnns
Kurze Frage, dafür muss kein neuer Thread eröffnet werden. 
Habe gelesen, dass das serienmäßig verbaute 3 in 1 Rücklicht bei der Nightster bereits in LED sein soll. 
Somit kann ich das ja problemlos mit Kellermanns austauschen. 

Brauche ich, sofern ich vorne auch LED's verbaue, noch Widerstände oder einen LE? Frage deshalb, weil hinten ja serie LED ist.

hallo

1. heißt der Thread "LED Blinker vorne - unter Griffarmaturen" ( spezielle Anfertigungen)  .....und nicht  " 3 in 1 Rücklicht bei der Nightster wechseln" !
oder kannst du vorne und hinten nicht unterscheiden ?     ..... das hätte in einen hier zu findenden universellen LED-Blinker Thread gepasst.

2. hier ist die Suchfunktion des Forum  http://forum.milwaukee-vtwin.de/search.php
3. hier ist die Vorstellungsecke des Forums  Vorstellungsecke

4. und da du noch kein Bike hast  Kaufberatung 1200er    sowieso erst mal egal Augenzwinkern

mfg
 

Avatar (Profilbild) von Dirk.Diggler
Dirk.Diggler ist offline Dirk.Diggler · 287 Posts seit 11.11.2015
fährt: Sportster 883 Iron
Dirk.Diggler ist offline Dirk.Diggler
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
287 Posts seit 11.11.2015
Avatar (Profilbild) von Dirk.Diggler

fährt: Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 13.06.2016 08:20
Zum Anfang der Seite springen

Für die, die eine Griffarmatur mit "Absatz" haben passen die Blinker von Joachim wie bereits erwähnt  leider nicht. Hatte das Problem auch (Sportster Iron, BJ 2012). Ich habe mir dann notgedrungen die von Heinz Bikes (gibts bei Ebay) geholt. Die passen millimetergenau ohne Spalt. Und sie funktionieren bei mir einwandfrei ohne Widerstände. Sind aber leider deutlich teurer.
​​​​​​
​​​

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2497
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
36237
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
4712
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen