Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Welche Klassiker? Empfehlungen?

« vorherige

Welche Klassiker? Empfehlungen?

Avatar (Profilbild) von Flegel
Flegel ist offline Flegel · 727 Posts seit 27.08.2009
aus Hainburg
fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Flegel ist offline Flegel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
727 Posts seit 27.08.2009
Avatar (Profilbild) von Flegel
aus Hainburg

fährt: Canyon Nerve XC7, FXDWG 2012
Neuer Beitrag 21.04.2016 13:59
Zum Anfang der Seite springen

Naja, ich möchte halt wissen was ich kaufe... Und es ist schon von Vorteil wenn ich beim Kauf ein bisschen Hintergrundwissen habe. Meine Sporty von 2005 hing gut am Gas, Leistung war dicke ausreichend, allerdings hatte ich immer das Gefühl das da nach oben ein Gang fehlt. Drehte im fünften irgendwie sehr hoch. Da fand ich den Twin Cam Vergaser meiner Deuce damals besser. Wenn die Motorcharakteristik des 1340er eher in TC Vergaser geht, würde mir das besser gefallen. Ist natürlich nur Subjektiv, werde ausgiebige Probefahrten machen bevor ich was kaufe...

Das mit den verschiedenen Angaben der PS Zahl ist mir auch schon aufgefallen. Von 44-68 PS ist alles dabei. Das finde ich schon erheblich-da muss es doch schon merkliche Unterschiede geben...Habe da aber noch keine Regel bei den Jahrgängen ausmachen können im Gebrauchtmarkt. Pauschalisieren das ältere mehr Leistung haben kann man nicht, da gibt's ältere mit weniger PS (91er) und jüngere (96er) mit mehr...

 

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Flegel am 21.04.2016 14:11.

Stone No.667 ist offline Stone No.667 · 389 Posts seit 08.11.2010
aus Klingenberg am Main
fährt: '13 FLS "Schlimm"
Stone No.667 ist offline Stone No.667
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
389 Posts seit 08.11.2010 aus Klingenberg am Main

fährt: '13 FLS "Schlimm"
Homepage von Stone No.667
Neuer Beitrag 21.04.2016 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Might Is Right
Zitat von Stone No.667
... Irgendwann auch gummigelagerte Motoren und anderer neumodischer Schnickschnack. Gilt auch für BT-Evo...da ist schon die 97er gummigelagert.
Sieht komisch aus, wenn im Standgas nur der Motor wackelt...

Hm, bist du dir sicher, dass die ab 97 gummigelagert sind? Bei ner 94er und 99er Softail konnte ick kein Unterschied diesbzgl. feststellen.

Ja, die Softails nicht...cool
Glaube, die bekamen das später? 

Der Rest der Flegel-Fragen wurde ja hinreichend bedacht...ansonsten bin ich nach Deiner 20km-Ansage inzwischen auch bei nightrider63.
Nimm 'ne 90er Jahre Spochty. 12er.

__________________
GrußStone

"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.C. Bukowski

Französien ist offline Französien · 78 Posts seit 14.10.2010
aus Kehl
fährt: 99er E-Glide Classic FLHTCI 88A, 78er Kawa Z650 D/SR, CBR 1000F `92
Französien ist offline Französien
Mitglied
star2star2star2
78 Posts seit 14.10.2010 aus Kehl

fährt: 99er E-Glide Classic FLHTCI 88A, 78er Kawa Z650 D/SR, CBR 1000F `92
Neuer Beitrag 18.05.2016 12:40
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
ich will hier auch nochmal meinen Senf dazugeben.
Meines Wissens nach hatten die frühen EVOs (schlag mich nach dem Baujahr??) bei der Nockenwellenlagerung so billige Dreckslager drin, die bei späteren Baujahren dann durch wesentlich bessere Lager ersetzt wurden.Freude
Ich weiß nur leider nicht, in welcher Zeitspanne das gemacht wurde, aber auf jeden Fall ist dem so.
Vielleicht weiß hier ja jemand, welche Baujahre betroffen waren?

Ansonsten schließe ich mich als Late Shovel Fahrer den Vorrednern an, für Kurzstrecken ist ein Shovel definitv nix, sie mag ausgiebiges warmfahren, aber eben auch nicht zu heiß (Stau und dicke Verkehrspfropfen). In der Beziehung ist sie eine Diva und will auch schraubertechnisch dementsprechend behandelt werden. Sie braucht viel Zuwendung, aber ist sie einmal vernünftig gemacht, würde ich mit ihr auch 'nen großen Trip wagen, ohne das ich Bauchschmerzen bekomme.cool
Ich fahre meine jetzt schon seit 15 Jahren, es war und ist meine erste Harley und habe anfangs auch Lehrgeld zahlen müssen, da der Vorbesitzer das Ding ordentlich zerschraubt hatte. Und das ist noch milde ausgedrückt. Baby
Mittlerweile wurde das Getriebe einmal überholt und der Motor revidiert, das Mädchen springt nach 2x kicken an und läuft, für einen starr verschraubten, mittlerweile 36 Jahr alten Bock, seidenweich!!großes Grinsen
Sie hat unvergleichlich Charakter und ich kenne sie in und auswendig und vor allem würde ich sie nieee mehr hergeben. Einfach ein geniales Teil.
Meine Meinung.

Servus
Peter

__________________
Französien

Abstandsregeln werden wohl noch ein paar Monate gelten. Harte Zeiten für BMW-Fahrer großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 25.05.2016 02:09
Zum Anfang der Seite springen

smile

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 18:14.

SB2011 ist offline SB2011 · 1641 Posts seit 20.03.2011
aus Lampang /THAILAND
fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
SB2011 ist offline SB2011
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1641 Posts seit 20.03.2011 aus Lampang /THAILAND

fährt: Heritage Softail 114 Silver Flux / Black Fuse
Homepage von SB2011
Neuer Beitrag 25.05.2016 04:30
Zum Anfang der Seite springen

Ein Motorrad mit SEELE & CHARAKTER ??

Ist doch nur ein Teil aus Metall,Plastik und Gummi.Wie kann sowas eine SEELE haben?
Heisst Charakter man muss mit dem Bike oft liegen bleiben?

Haette mein Bike diesen fragwuerdigen Charakter,waere es schon lange verkauft,son Scheiss brauch ich nicht.
Mein Bike muss anspringen und laufen ohne rum zu mucken ob mit oder ohne CAN Bus.

Sawadee SB 2011

 

__________________
Nicht Nachgeben - Nachladen.

true black ist offline true black · 1650 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1650 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 25.05.2016 07:00
Zum Anfang der Seite springen

@asgar
Da erkenne ich die pure Leidenschaft.
Gut geschrieben cool
So jetzt fehlt noch das Statement von @horsehide und @enricoFreude

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Werbung
sk68 ist offline sk68 · 933 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
933 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 30.05.2016 15:53
Zum Anfang der Seite springen

Asgar, Danke, wundervoller Beitrag!

(... der meines Erachtens auch gut als Begründung für diese erstaunlich gewachsenen Verkaufszahlen von HD zumindest in D-Land dienen kann und gleichzeitig dazu, die Manie zu hinterfragen, neue Bikes immer gleich umzubauen statt zu fahren - gaaanz "individuell", wie so viele hier: Kennzeichen an die Seite, fettes Heck, bei gewissen Sporties Weißwandreifen usw. ... nur, um das Ding mit 9 tkm wieder zu verkaufen ...)

Beste Grüße 
Sören
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von sk68 am 30.05.2016 16:07.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 31.05.2016 00:24
Zum Anfang der Seite springen

Freude

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 22.10.2016 13:22.

enrico ist offline enrico · 1565 Posts seit 14.09.2012
aus Rosenheim
fährt: HD-Bobber Kicker only
enrico ist offline enrico
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1565 Posts seit 14.09.2012 aus Rosenheim

fährt: HD-Bobber Kicker only
Neuer Beitrag 01.06.2016 17:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von true black
@asgar
Da erkenne ich die pure Leidenschaft.
Gut geschrieben cool
So jetzt fehlt noch das Statement von @horsehide und @enricoFreude

Sind wir wirklich sooooo schlimm? fröhlich

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 

true black ist offline true black · 1650 Posts seit 27.03.2015
aus Bad Aibling
fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
true black ist offline true black
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1650 Posts seit 27.03.2015 aus Bad Aibling

fährt: 2001 FLSTCI, 2016 FLTRUSE, 2022 FXBBS , 1953 Panhead, 1934 DKW SB200, 1979 Ducati KW, 1984 Honda CM 200T
Neuer Beitrag 01.06.2016 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von enrico
Zitat von true black
@asgar
Da erkenne ich die pure Leidenschaft.
Gut geschrieben cool
So jetzt fehlt noch das Statement von @horsehide und @enricoFreude

Sind wir wirklich sooooo schlimm? fröhlich

Nein, nur leidenschaftlich und prinzipientreu cool
 

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.06.2016 23:34
Zum Anfang der Seite springen

Hi Folks,

mal gleich einen "abgedroschenen" Spruch zum Anfang. Habe mich ja schon mal geäussert zum Thema. Aber EVO Fahrer haben dieses Problem nicht. Richtige "Pre EVO" sprich Shovel Leute auch nicht. Wir befinden uns ja nicht in der "vorpupertären Bike Findungs Phase." Unser Anspruch wird leider von keinem einschlägigen Katalog wirklich bedient. Dem ganzen "Dschungel Chrom" aus Taiwan setzen wir noch etwas Eigeninitiative entgegen. Thema bei uns ist "Leidenschaft ist was Leiden schafft. " EVO Fahrer wissen halt noch wie man eine Chrom Politur Paste für 2,95,- Euro richtig einsetzt. Nein wir polieren keine "Seele" ein. Wenn es nichts mehr zu retten gibt. Matt Schwarz geht immer als Platzhalter. Hauptsache in Schottland gewesen damit. Und mal kurz über den "geölten" 10 Schicht Lack der neuesten Kreationen der "Anderen" abgelacht. Aber so das es niemand mitbekommt. Bike Findung ist schwer. EVO Leute wissen das. 1984-1999. Dann wurde ja die Produktion der "echten" Harleys leider eingestellt. großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Gruß
Michael

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 02.06.2016 00:02
Zum Anfang der Seite springen

 

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 18:15.

Shovelmatze ist offline Shovelmatze · 30 Posts seit 19.02.2015
fährt: 1980 FXS 80 1340 Shovel
Shovelmatze ist offline Shovelmatze
Mitglied
star2star2star2
30 Posts seit 19.02.2015
fährt: 1980 FXS 80 1340 Shovel
Neuer Beitrag 05.06.2016 12:42
Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin!

Darf ich auch...?

Die Diskussion, was nun eine "echte Harley" ist, wird wohl niemals enden.
Ich wollte Evo und bekam Shovel weil kein Geld. Nun war die Shovel teurer als eine gute EVO es gewesen wäre. Will aber nichts anderes mehr.
Trotzdem miete ich in den USA gerne die ganz neuen Teile. Im Urlaub will ich Meilen schrubben und keine Bastelei. Außerdem finde ich die Koffer pratisch, welche mir niemals an mein eigenes Bike dran kämen.

"Made in USA" ist da schon noch einiges an dder Shovel, aber vieles mittlerweile auch "Made in Germany" und "Made in China". Letzteres wegen der nciht mehr lieferbaren legalen Auspuffteile. Da muss es der 29 Eur tapered style aus Ebay tun. Bekam sogar eine TÜV-Eintragung.
Ist auch völlig egal, denn würde Harley alle Teile versuchen selbst herzustellen, wäre der Laden schon längst pleite.

Zur Kaufempfehlung:
Was bei den Empfehlungen für eine Harley oft vernachlässigt wird, ist die Sportster. Gut dass die hier erwähnt wurde.
Die meisten Gelegenheitsfahrer bis ca. 180cm Körpergröße wären mit einer Vergaser-Sporty für 5.000 Eur deutlich besser bedient als mit einem Bastel-Bobber für 35.000 Eur, der dauernd zickt.
Auch die Shovels, sofern man das Tal der Tränen bereits ist zu durchwaten und das Teil in einen guten Zustand versetzt, machen viel Freude, wenn man nicht extrem viel fährt. Sie sind noch(!) günstig und haben zudem etwas Dampf.

Ich würde mir vor dem Kauf überlegen, was ich will und ich bezahlen kann. Irgendwas kaufen und dann irgendwie umbauen führt oft nur zu angebrochenen Projekten, die dann jahrelang in der Ecke liegen.
Meine Shovel war so ein Katastrophenprojekt und ich würde so etwas niemals wieder für diesen Preis kaufen. Aber ich habe es nun durchgezogen und mich an das Ding gewöhnt. Zumal es optisch so war wie ich es wollte.
War aber ziemlich aufwendig. Zeit, Geld, Lernwille, gute Freunde und die Häme der Frau und einiger BMW-Kutscher muss man investieren / aushalten. Wer das nicht möchte, bekommt für weniger Geld eine "48"...
Die lasse ich allerdings mit der Shovel heute an der Ampel stehen... ;-)
Es muss nicht immer EVO oder gleich Pan oder Knuckle sein. Die Shovels sind besser als ihr Ruf und ich habe in den letzten 3 Jahren festgestellt, dass man immer mehr nett gemachte Shovels sieht und die Preise langsam anziehen. Soll mir recht sein... ;-)

Gruß,
SM

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Empfehlungen NICHT HD-Kupplung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
37
22906
15.06.2025 14:16
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
8457
02.12.2024 08:50
von Gizmo89
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
8115
01.04.2024 09:24
von SportyCB
Zum letzten Beitrag gehen