Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883L (Super)Low: Umbau auf 1200 - Mehrverbrauch

XL 883L (Super)Low: Umbau auf 1200 - Mehrverbrauch

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

XL 883L (Super)Low: Umbau auf 1200 - Mehrverbrauch

sigi74 ist offline sigi74 · 3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 24.05.2016 10:00
Zum Anfang der Seite springen

ich kenn die "normalen" verbrauchswerte der 883 nicht, aber entweder wird hier nur im oberen rpm bereich gefahren oder es stimmt prinzipiell etwas nicht.
allein durch die längere übersetzung verbraucht man bei gleicher fahrweise schon weniger, das kompensiert das größere brennraum volumen auf alle fälle.
natürlich, wer mehr leistung hat zieht auch noch lieber am kabel, speziell am anfang wenn die freude noch ganz groß ist.

z.b. war ich mit kollegen auf einer 1500km tour, einige hatten das gleiche fzg (kawaW650) aber ich hatte statt der originabereifung die deutlich größeren firestone drauf, der unterschied waren an die 300rpm
die ich weniger am dzm hatte, am ende des tages verbrauchte meine ca. 1L/100km weniger als die serien W.
und jetzt kommt der clou, ein kumpel verbraucht mit seiner W800 (selbes motorrad nur 800ccm) genauso wenig wie ich mit der "langen übersetzung", also weniger als die standart w650.
warum, weil er EFI hatte und aufgrund des höheren drehmomentes ebenfalls weniger drehte und seine somit effizienter lief.

mehr ccm beudeutet nicht automatisch mehr verbrauch, auf die effizienz (efi/vergaser einstellung, übersetzung, gewicht etc) kommt es an!

meine 96ci FLSTSB benötigt auch nur 4,4-5,5L obwohl sie um 382ccm mehr als die sporty hat!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.05.2016 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

möglicherweise ist der Verbrauch gar nicht so sehr gestiegen, sondern es liegt ein Fehler am Benzinstandsensor vor.

Insgesamt halte ich die vorherige Angabe zur Reservemeldung nach schon 155 km Fahrstrecke für sehr früh anzeigend bei dem 17 ltr. Kanister der SuperLow.
Da ist das spiddelige Benzindöschen meiner 48 mit regelmässiger 'Meldepflicht' nach 125 -135 km Fahrstrecke auch nicht weit von weg.

Gruß, silent

KMWTeam ist offline KMWTeam · 1342 Posts seit 09.07.2015
aus Holzgerlingen
fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
KMWTeam ist offline KMWTeam
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1342 Posts seit 09.07.2015 aus Holzgerlingen

fährt: Forty Eight HCC Cancun Blue Flake
Neuer Beitrag 24.05.2016 10:19
Zum Anfang der Seite springen

Dann würde er aber auch nicht soviel nachtanken. Dann würde die Anzeige früher kommen man aber auch deutlich weniger nachtanken.

Auf jeden Fall passt der Verbrauch für mein Empfinden nicht. Wenn ich mit 4,5 - 6,5 Litern, je nach Fahrweise auskomme und er schon bei gemütlichem Landstraßen Tempo über 8 Liter braucht, ist da was nicht koscher.

Entweder Fahrweise, komplett falsch eingestellt oder eine Kombination von beidem.

Beste Grüße


Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von KMWTeam am 24.05.2016 10:20.

Avatar (Profilbild) von Munin
Munin ist offline Munin · 88 Posts seit 24.11.2015
aus Wien
fährt: FXSBSE CVO
Munin ist offline Munin
Mitglied
star2star2star2
88 Posts seit 24.11.2015
Avatar (Profilbild) von Munin
aus Wien

fährt: FXSBSE CVO
Neuer Beitrag 24.05.2016 11:46
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht als Richtwert noch zum Thema: Meine Iron (vom Reifen bis zu Motor noch alles Serie) braucht ca. 6Liter über Land.

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.05.2016 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

werden die 883er so vielmehr (aus)gedreht?

Meine 2016er 48 (mit serienmässigem Luftfilter- und Auspuffgetüddel) lief über die Einfahrzeit mit ~5,5 ltr, ab der dritten oder vierten Tankfüllung mit ~ 5,o ltr. und mit der PV Abstimmung (Improved Stock & Autotune) habe ich aktuell einen Verbrauch von 4,5 ltr. über Land.

Gruß, silent

sigi74 ist offline sigi74 · 3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 24.05.2016 13:12
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Munin
Vielleicht als Richtwert noch zum Thema: Meine Iron (vom Reifen bis zu Motor noch alles Serie) braucht ca. 6Liter über Land.

das bestätigt meine Aussage bzgl. ccm vs. verbrauch. die 883 dreht über das selbe streckenprofil höher und verbraucht deswegen auch mehr als eine vergleichbare 1200ter
Zitat von silent grey
Hi,

werden die 883er so vielmehr (aus)gedreht?

Meine 2016er 48 (mit serienmässigem Luftfilter- und Auspuffgetüddel) lief über die Einfahrzeit mit ~5,5 ltr, ab der dritten oder vierten Tankfüllung mit ~ 5,o ltr. und mit der PV Abstimmung (Improved Stock & Autotune) habe ich aktuell einen Verbrauch von 4,5 ltr. über Land.

Gruß, silent

ja, so kenn ich das auch, wobei ich einen ticken mehr verbrauche, das liegt aber sicher an der streckencharakteristik im kurvigen und steilen weinstraßen gebiet.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Werbung
Börtches ist offline Börtches · 1808 Posts seit 09.06.2013
aus West Wood
fährt: Forty Eight
Börtches ist offline Börtches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1808 Posts seit 09.06.2013 aus West Wood

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 24.05.2016 14:04
Zum Anfang der Seite springen

48 Bj. 2011 offener Luffi+Auspuff komplett offen, Verbrauch bei strammer sehr forscher Fahrweise,
überwiegend kurvige Landstraßen  nie mehr als 6,0l auf 100km.
Grüße
Börtches

__________________
"Ride on"  cool

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 24.05.2016 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Schon mal danke für die vielen Verbrauchsangaben als Richtwerte.
Ich werde am Samstag mal eine Ausfahrt machen, dann sehe ich eh, wann die Leuchte kommt und wie viel es dann ausmacht.
Wie bereits geschrieben, jammere ich nicht rum, ich will nur wissen ob es normal ist. Ich weiß nur, dass es mit dem Mapping keine Zulassung gegeben hätte,
also muss es schon etwas fetter sein, als das normale 1200er Mapping. Und klar ist auch, dass, wenn sie wesentlich fetter abgestimmt ist, dann auch wesentlich mehr reinrinnt.

Robin427 ist offline Robin427 · 183 Posts seit 18.01.2013
aus Bautzen
fährt: Iron 883
Robin427 ist offline Robin427
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
183 Posts seit 18.01.2013 aus Bautzen

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 24.05.2016 16:56
Zum Anfang der Seite springen

lt. den technischen Daten haben die 1200er auch eine andere Primär Übersetzung ( 1200 -> 1.5 -57/38Z ... 883 -> 1.68 -57/34Z)
eine auf 1200 umgebaute 883 hat nur die Sekundärübersetzung der 1200er (2.34-68/29Z statt 2.27-30/68Z)
zB. fährt eine originale 883 im 5ten bei 4500/min -> 123Km/h mit dem 30er Ritzel 127Km/h ..
die originale 1200er fährt da schon 142Km/h
der eine Zahn macht reduziert also nicht allzu sehr das Drehzahlniveau smile    

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 24.05.2016 16:57
Zum Anfang der Seite springen

Bei der Betrachtung der Hubräume und damit verbundener Verbräuche, sollte klar sein das wir über Gase reden. Für Freunde der Experimente, hängt mal ein Unterdruckmanometer zwischen Dosselklappe und Motor. Habe schon einige V2 mit zwei Vergaser, mit Unterdruckmanomter synchronisiert - herrlich reine Lehrstunde in Physik.

__________________
Hauptsache eine läuft!

Avatar (Profilbild) von Peperoni13
Peperoni13 ist offline Peperoni13 · 1057 Posts seit 18.05.2015
aus Weiden
fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Peperoni13 ist offline Peperoni13
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1057 Posts seit 18.05.2015
Avatar (Profilbild) von Peperoni13
aus Weiden

fährt: Harley Davidson Iron (1200ccm Umbau) Bj. 2015; Yamaha Ténéré 700 World Raid Bj. 2022; Yamaha WR 400 F Bj. 1999 ; Yamaha DT 175 MX Bj. 1978, Bei der Restauration: 2x Yamaha YZF 750 R; Noch im Umbau Yamaha XS 400 Bj. 1979 Café Racer
Neuer Beitrag 24.05.2016 17:18
Zum Anfang der Seite springen

@Robin427
Das stimmt nicht ganz. Bei dem Umbau auf 1200 ccm wird die Primärübersetzung geändert und nicht die Sekundärübersetzung. So wurde es zumindest bei mir gemacht. 

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 

Flat ist offline Flat · seit
Flat ist offline Flat
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.05.2016 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Beim Umbau auf 1200 Kubik MUSS gar nichts an der Übersetzung gemacht werden , und wenn doch , ist es Latte ob im Primär oder im Secundär , die nackte Zahl ist ausschlaggebend .
Und noch ein Satz :
"Die Leistung einres Verbrennungsmotors ist abhängig von der durchgesetzten Gasmenge als Arbeitsmedium" , ein Motor mit wenig Hubraum muss nicht unbedingt weniger Gasdurchsatz haben , so eine hochdrehende 600er mit ordentlich Biss und 100 PS lutscht halt mehr durch als eine 1200 er mit 65 PS mit der nur rumgecruist wird .
Ist wie ne Heizung , wenns schön warm werden soll , läuft das Öl ganz schön.
Das also nur am Hubraum festzumachen ist etwas dünn gedacht ...

Robin427 ist offline Robin427 · 183 Posts seit 18.01.2013
aus Bautzen
fährt: Iron 883
Robin427 ist offline Robin427
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
183 Posts seit 18.01.2013 aus Bautzen

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 24.05.2016 17:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
@Robin427
Das stimmt nicht ganz. Bei dem Umbau auf 1200 ccm wird die Primärübersetzung geändert und nicht die Sekundärübersetzung. So wurde es zumindest bei mir gemacht.

okay, ich dachte es wird nur das vordere Zanhriemenrad getauscht

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 24.05.2016 18:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Flat
Beim Umbau auf 1200 Kubik MUSS gar nichts an der Übersetzung gemacht werden...

kommt auf den Händler und den TÜVer an. Die Papiere von HD, die den Umbau auf 1200 legalisieren, verlangen zumindest danach.

...ein Motor mit wenig Hubraum muss nicht unbedingt weniger Gasdurchsatz haben , so eine hochdrehende 600er mit ordentlich Biss und 100 PS lutscht halt mehr durch als eine 1200 er mit 65 PS mit der nur rumgecruist wird...

unsere 2013er Hornet (600er Honda), die der aktuellen CB1000R vorausging lag selbst bei forcierter Landstrassenhatz meist unter 5 ltr./100km. Und wesentlich höher als 5500 upm war für diesen Fahrspass auch nicht notwendig. Die 1000er machts bei 1000 upmweniger für den gleichen Schluck, aber mit wesentlich mehr Antritt ab Leerlaufdrehzahl.

Gruß, silent
 

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 25.05.2016 11:13
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir wurden beide geändert.
Ändert man sie gar nicht, geht der Tacho nicht mehr genau.

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
2158
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2512
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
3249
20.01.2025 13:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen