Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Rollerfahrer grüßt man nicht...

Rollerfahrer grüßt man nicht...

« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Rollerfahrer grüßt man nicht...

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 30.04.2016 13:00
Zum Anfang der Seite springen

Bono, kennst Dich aber eh guat aus bei uns, Stammgast???... aber der mit der Einbahnstrasse war gut...großes Grinsen finds auch komisch, dass die alle net grüssen, wenns in die gleiche Richtung fahren...fröhlich ich beweg auch nur noch einen Finger, und zwar den in der Mitte...Freude 

__________________
    

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2129 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2129 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 30.04.2016 14:24
Zum Anfang der Seite springen

Dieses 'WinkeWinke' mache ich seit Jahren nicht mehr.
Als ich 1973 mein erstes Motorrad hatte, war der Motorradbestand bei ca. 350.000 Zulassungen. Da machte das Grüßen Sinn, zumal man als Motorradfahrer in der Öffentlichkeit wie ein Paria (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Paria_(Begriffskl%C3%A4rung) behandelt wurde. Wenn ein Motorradfahrer am Strassenrand ein technisches Problem hatte, hielt man selbstverständlich an und half.
Heute sind es ca. 4,2Mio. Motorräder und auf Hilfe am Strassenrand hofft man vergebens. Da finde ich das Grüßen sinnentleert.


Sent from the device in my hands using Tapatalk

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2016 16:09
Zum Anfang der Seite springen

Nochmal wegen thema hilfe leisten. Ich hab in den über 10 jahren wo ich fahre vllt 3-4 motorradfahrer gesehn die am rand standen und probleme hatten. Letztes jahr hatte ich jemanden geholfen sein Motorrad aufzurichten was kurz bevor ich vorbei kam umgefallen war. Derjenige stand nicht alleine da, es hatte sich wohl keiner getraut oder was auch immer. Das problem zwecks mangelnder hilfe, so wie ich es mir denke liegt vllt wie bereits erwähnt daran das sich immer weniger leute mit der technik auseinander setzen, zum anderen daran das man vllt auch immer weniger machen kann (einspritzung/canbus) und wie es bei mir der fall ist, schlicht kein werkzeug dabei haben.

Schwarzmetall ist offline Schwarzmetall · seit
Schwarzmetall ist offline Schwarzmetall
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2016 21:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Ich grüße inzwischen auch nur noch HD Fahrer.
Den Rest guck ich durch meine schwarze Brille und dem Mundtuch böse an. fröhlich

fröhlich

Ich grüße fast ALLE (zurück) und wenn einer nicht zurückgrüßt, nehme ich auch meinen Gruß zurück, aber sowas von!
@topic: heute 70 Meilen in der Fränkischen abgerissen...99% Grußaufkommen quer Beet...selbst im Ballungsraum Aufseß. Zu Crossern/Enduros, vorzugsweise GoPro-verwanzt, hab ich ein anderes "Verhältnis", ist vielleicht subjektiv, aber ich kenn junge KTMler, die gehören einfach nur abgeschellt...ne...ist objektiv.

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 30.04.2016 22:23
Zum Anfang der Seite springen

Man hat eigentlich gar keine Chance auf mein Grüßen zu reagieren.  Der Weg vom Erkennen eines entgegenkommenden Zweirades bis zur vollständig abgeschlossenen Grußposition ist bei mir einfach zu lang.
Wenn meine linke Hand die perfekte Grußfunktion hat ist der zu Grüßende meistens schon in meinem Rückspiegel zu erkennen. Hab mich jahrelang gewundert dass mich nach meinem Grüßen von größeren entgegenkommenden Gruppen immer nur der letzte oder ab und zu mal die letzten zwei zurückgegrüßt haben. Erst durch die Analyse mehrerer GoPro Aufzeichnungen die mich von hinten filmten kam das Ganze auf.  Einzelfahrer grüße ich prinzipiell nicht mehr, das bringt nichts. Ab und zu fahre ich mehrere Kilometer mit erhobener Hand und muss sagen es ist schon ein tolles Gefühl so Anerkannt zu werden.
Echt cool. Ein Adrenalinausstoß ist nichts dagegen. Wenn jetzt noch Aufhört das ich ständig an gehupt werde könnte ich mir vorstellen noch lange ein Easy Rider zu sein. 

Avatar (Profilbild) von tengelman
tengelman ist offline tengelman · 66 Posts seit 13.03.2016
aus Schwäbisch Gmünd
fährt: FLSTC 1996
tengelman ist offline tengelman
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 13.03.2016
Avatar (Profilbild) von tengelman
aus Schwäbisch Gmünd

fährt: FLSTC 1996
Homepage von tengelman
Neuer Beitrag 30.04.2016 23:30
Zum Anfang der Seite springen

Wir können ALLE was dazu tun diesen Brauch zu erhalten:

EINFACH GRÜSSEN!!!

selbst der Biker, der den Gruß nicht erwidert, wird sich nachher Gedanken darüber machen und vielleicht später selbst grüßen!

Mein Fahrlehrer hat mir damals als erstes beigebracht: Motorradfahrer grüßt man!!!
Und (Zitat) : selbst wenn ihr als Autofahrer am Straßenrand einen Biker seht mit seinem Moped - HALTET AN! Und fragt ob ihr helfen könnt!
 

Werbung
Avatar (Profilbild) von Paule62
Paule62 ist offline Paule62 · 281 Posts seit 08.03.2013
aus Pforzheim
fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Paule62 ist offline Paule62
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
281 Posts seit 08.03.2013
Avatar (Profilbild) von Paule62
aus Pforzheim

fährt: Wide Glide 2010,Suzuki GT 750,XT600,NSU Supermax,CBR 1100 XX
Neuer Beitrag 01.05.2016 00:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von joe.sixpack
Dieses 'WinkeWinke' mache ich seit Jahren nicht mehr.
Als ich 1973 mein erstes Motorrad hatte, war der Motorradbestand bei ca. 350.000 Zulassungen. Da machte das Grüßen Sinn, zumal man als Motorradfahrer in der Öffentlichkeit wie ein Paria (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Paria_(Begriffskl%C3%A4rung) behandelt wurde. Wenn ein Motorradfahrer am Strassenrand ein technisches Problem hatte, hielt man selbstverständlich an und half.
Heute sind es ca. 4,2Mio. Motorräder und auf Hilfe am Strassenrand hofft man vergebens. Da finde ich das Grüßen sinnentleert.


Genau so siehts doch aus Freude


__________________
Silence is better than Bullshit Freude Freude Freude

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.05.2016 08:45
Zum Anfang der Seite springen

Gibt es eigentlich Regeln dazu ?

Wie muß ich mich korrekt beim Grüßen verhalten. Kann ich einen Gruß mit Faustrecht einfordern wenn ich gegrüßt habe der Andere aber nicht. Gibt es Ausnahmen ( Ausnahme Regel §13 Absatz 1 und 2 )  wenn zum Beispiel mein Kumpel mit dem Roller schnell zum Bäcker fährt weil seine Fat Boy in der Garage steht. Darf ich ihn dann schmähen und den Stinkefinger zeigen. Ich fahre ja mit einer ganz schweren Harley Davidson mit dem schweren 1340 ger Motor durch die Gegend. Wenn ich jetzt einen 650 ger Yamaha Biker grüße. Gilt das nur als halber Gruß weil seine Maschine kleiner ist. Was sagt da die Gruß-Regel. Doppelt grüßen damit ein ganzer Gruß draus wird.

Gilt eigentlich unsere alte Regel noch aus den 1970 ger Jahren ( ja ich weiß der olle Horsehide mit seinen Prähistorischen Ansichten ) das man als Biker einer großen Maschine auch Moppeds in der Einsteiger Klasse grüßt sofern sie ein richtiges Nummernschild haben. Wir wurden ja früher mit unseren 50 ger Moppeds von den "Großen" als ebenbürtige Biker angenommen und in Richtung großer Maschine gebracht. 

Ich habe aber noch ne ganz bösartige "Nummer" im Rucksack Freunde. 
Schwingt euch mal mit Skull Gesichtstuch, dunkler Brille und bösem Blick auf eueren schwarzen schweren Ofen und grüßt unterwegs ganz unvermittelt einen kleinen Roller Piloten. Den hagelt es bestimmt in die Hecken. Der steht vor einem echten Rätsel. Ihr seht. Grüßen will gelernt sein. Dazu kommen in der Aufbau Prüfung noch die diversen Unterschiede der Gruß Formeln. Grüßen ist ja auch abhängig vom Lenker den man fährt und der Geschwindigkeit. Knieschleifer grüßen ja unterhalb des Tommaselli Stummel bei 180 Km/h in der Abfahrt noch ganz frech. Wahrscheinlich zwingt das Adrenalin zu dieser Geste. Eine kleine "High Risk" Übung mit einem coolen Gruß gepaart um den Spiegel etwas hoch zu pushen. Ich war ja früher in dieser Fraktion zu Hause.

Ihr seht es gibt viele Gründe zu Grüßen oder es bleiben zu lassen. Jemand der dieses alte "Ritual" nicht kennt wird eh nicht Grüßen. Egal was er für ein Bike fährt. Ich grüße ja auch Mädels. Auch ohne Bike. großes Grinsen
War ja frühe gar nicht "angesagt" ne "Tussi" zu grüßen. Heute bekommen die von mir sogar einen richtigen "Biker Gruß" beim absteigen.

Es gibt aber auch für mich Ausnahmen beim Grüßen.
Dazu gehört mit Sicherheit nicht der Roller Bastler der immer wieder versucht die "Polizei" auszutricksen. Dazu gehören in erster Linie mal die ganzen selbstberufenen Harley-Händler-Schicki Micky Freier Pseudo Schönwetter Biker mit Brillis am Helm und Weißwand Reifen. Bevor ich die Grüße schaue ich beim Fahren lieber auf mein Hinterrad ob das eiert. Mit einer Harley praktiziert bringt das auch noch ein klein wenig Adrenalin in die Adern.

Gruß
Michael

Dirk v ist offline Dirk v · 98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Dirk v ist offline Dirk v
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 01.05.2016 09:10
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Horsehide
Gibt es eigentlich Regeln dazu ?

Ja!
Gegrüßt wir nur von November bis März und manchmal zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang.

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 01.05.2016 09:40
Zum Anfang der Seite springen

War vor ca. 2 Jahren in der Situation, dass einer mit seinem Bike ausgerutscht war und durch viel viel Glück nicht den Hang runter ist, da gings ca. 70Meter runter, der hatte echt Glück, denn 2 Meter weiter und er wäre nimmer zu finden gewesen...

Als wir mit unseren Bikes die Kurve rumfahrten und ihn da liegen sahen, gabs natürlich kein Zögern und wir haben ihn sofort aufgeholfen.
Was mich wunderte, ein Autofahrer, der schon vor Ort war, stieg nicht mal aus...

Vielleicht war er überfordert mit der Situation, aber da fragt man sich schon, warum der nicht mal aussteigt und fragt, ob alles ok ist.
Der Biker hatte also grosses Glück und er hatte bei seiner Triumph, nicht mal nen Kratzer...
Ein paar lustige Biker fuhren vorbei und winkten einfach nur...soviel zum Thema Hilfe...

Was das Grüßen betrifft, es gibt ja auch Menschen, die nicht mal in der Firma das Maul aufbringen für ein einfaches Guten Morgen, wie soll das dann am Bike was anderes sein?
Ich grüße schon zurück, aber nicht in Kurven, oder in der Stadt im dichten Verkehr, ausser er steht neben mir...
Seit meinem Crash letztes Jahr mit nem Auto, konzentriere ich mich noch viel mehr auf die Strasse und ihren unachtsamen Befahrern, wie ich es auch vorher schon gemacht hab.Aber jetzt halt noch mehr...
Grüssen ok, aber in gefährlichen Situationen, forget it... und dann bei 180km/h, noch die Pfoten zu heben, sind für mich leider Vollidioten...
Es reicht ja schon, dass man auf ner Bundesstrasse mit 180 fährt und die anderen gefährdet...manche müssten mal sehn, wie es auf der Unfallstation zugeht, wenn er z.B. nen Beckenbruch hat, so einer kann nicht mal mehr alleine ka... gehn...also ich brauch das nicht.
 

__________________
    

mopped-micha ist offline mopped-micha · seit
mopped-micha ist offline mopped-micha
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.05.2016 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich zu 'nem Treff komme und überall solche Warnwestenheinis rumstehen, mache ich mir immer Sorgen es wäre was passiert! (Warum sonst sollte man sowas anziehen?) Also Warnwesten grüße ich nicht. Tun die aber auch nicht: VIEL ZU GEFÄHRLICH !!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von mopped-micha am 01.05.2016 10:11.

Avatar (Profilbild) von tengelman
tengelman ist offline tengelman · 66 Posts seit 13.03.2016
aus Schwäbisch Gmünd
fährt: FLSTC 1996
tengelman ist offline tengelman
Mitglied
star2star2star2
66 Posts seit 13.03.2016
Avatar (Profilbild) von tengelman
aus Schwäbisch Gmünd

fährt: FLSTC 1996
Homepage von tengelman
Neuer Beitrag 01.05.2016 10:02
Zum Anfang der Seite springen

...als ich süße 17 Jahre alt war und mit meiner Yamaha DT80 in die Leitplanken bin (Schienbein gebrochen) lag ich auch auf der Straße während 3 Autos um mich herumgefahren sind...erst Auto Nummer 4 hat angehalten unglücklich

 

arcticairbrush ist offline arcticairbrush · 1833 Posts seit 11.12.2015
aus Villach
fährt: Fatboy S
arcticairbrush ist offline arcticairbrush
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1833 Posts seit 11.12.2015 aus Villach

fährt: Fatboy S
Neuer Beitrag 01.05.2016 10:09
Zum Anfang der Seite springen

Ach, die Warnwestenfahrer sind mir wurscht, jeder wie er will, oder nicht?! großes Grinsen  

Mir ist viel wichtiger, dass sich einige mehr Gedanken beim fahren machen sollen.
Da wird in der Gegend rumgeschaut, herumgefuchtelt mitten in der Kurve, natürlich auch Kurven geschnitten, zu schnell gefahren und gesoffen.
Brauchst ja nur die Zeitung aufschlagen, jeder Tag mindestens ein Unfall mit nem Biker...

War auch letztes Jahr bei mir so, sogar die Fahrerin ist nicht mal her zu mir...und als die Strasse gesperrt war, hupten sogar die Autofahrer weils sie es nicht abwarten konnten weiter zu fahren, dabei lag ich mitten auf der Strasse, brauch nicht zu erwähnen, dass ich nen Totalen am Bike hatte...

 

__________________
    

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.05.2016 11:20
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von arcticairbrush
Ach, die Warnwestenfahrer sind mir wurscht, jeder wie er will, oder nicht?! großes Grinsen

Warnwesten Fahrer können auch die Sergeant at Arms am Ende der Kolonne sein. Arm runter zum Boden heißt dann langsam und hinten bleiben weil der "Haufen" vorne breit aufbaut, oder abbiegen will. Vorne eingesetzt heißt es für den "Haufen" langsam und Bremsen. Ich riegele öfter mal ab hinten. Auch mit Weste. Disziplin will gelernt sein und folgt strickten Regeln. Diese Regeln sind der Sicherheit geschuldet. Fahrt mal als "Capitan" einen Pulk mit nur 30 Maschinen durch eine Stadt mit 100 Ampeln und Blitzern. Hinten muß ja immer schneller gefahren werden. Und immer versetzt. Als Club Member und "Sergeant" war ich vor drei Wochen mit einer Truppe freier Biker unterwegs. Die haben eine größere Ausfahrt geplant im Sommer. Durch eigene Ausritte haben sie festgestellt das sie ab 10 Mann nicht mehr wirklich klarkommen im Verkehr. Wie macht ihr das in den großen "Club´s" eigentlich war die Anfrage. Mit soviel Maschinen kann doch nicht jeder fahren wie er will. 

Ich habe mir die Zeit genommen. War ein schöner Haufen. 21 Maschinen. Ich habe normal mehr Bikes. Ludwigshafen-Bad Dürkheim-Monsheim-Kirchheim Bolanden-Rockenhausen-Kusel-Lauterecken-Kaiserslautern-Sickinger Höhe-Zweibrücken-Pirmasens-Annweiler-Landau-Offenbach-Herxheim-Kandel-Germersheim-Bellheim-Westheim-Schwegenheim-Naturfreunde Haus großes Grinsen  ( geiles Essen und 0,5 Schoppen für kleines Geld. Rot/Weiß und Black/7 im Biergarten ) und dann die ganzen Spitzkehren durch die Ortschaften Rödersheim-Gronau bis Ellerstadt. War schon etwas Anspruchsvoll für den Anfang. Es gab einiges zu Lachen bei den kleinen ( Raucher/Pinkel ) Pausen. Dort haben wir uns dann getrennt nach heftigem Schulter Klopfen. Den Leuten hat es nach anstrengender 9. Stündiger Fahrt jede Menge Spaß gebracht. Und die Erkenntnis das Kolonnen Fahren eine eigene Disziplin ist die den Fahrer sehr fordert aber jeder den "Road Captain" mit seiner Warn Weste als Non plus Ultra akzeptiert. Macht das mal Freunde. Fahrt mal im Pulk mit 30 Maschinen und mehr. Es ist ein unglaubliches Feeling. Gerade durch die kleinen Ortschaften. Und gerade mit Harleys. Ihr landet in so manchem Fotoalbum. Meist bei Leuten die eigentlich was ganz anderes Fotografieren wollten. Macht es einfach. Wenn nicht besucht uns im Sommer in der herrlichen Pfalz. Wir habe die größte Clubdichte Weltweit und wirklich gute Leute hier.

Gruß
Michael

Avatar (Profilbild) von kurventourer
kurventourer ist offline kurventourer · 164 Posts seit 30.07.2013
aus Uttenreuth
fährt: Dyna SB FLD
kurventourer ist offline kurventourer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
164 Posts seit 30.07.2013
Avatar (Profilbild) von kurventourer
aus Uttenreuth

fährt: Dyna SB FLD
Neuer Beitrag 01.05.2016 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von tengelman
Mein Fahrlehrer hat mir damals als erstes beigebracht: Motorradfahrer grüßt man!!!
Und (Zitat) : selbst wenn ihr als Autofahrer am Straßenrand einen Biker seht mit seinem Moped - HALTET AN! Und fragt ob ihr helfen könnt!

Also mein Fahrlehrer war da das absolute Gegenteil:
O-Ton: Und wenn Du gegrüßt wirst, lässt Du die Hände schön am Lenker!

Vom anhalten hat er nie ein Wort erwähnt.


Aufgefallen ist mir schon, dass im wesentlich BMW-Fahrer (die GS-Goretex-Fraktion) und die Enduro-Fahrer sich das grüßen schenken. Darüberhinaus schwerpunktmäßig der Glühwürmchen-MC (Warnwestenfahrer).

Grundsätzlich wird erst mal gegrüßt.
Bei Begegnung mit oben genannter Nicht-Grüßer-Fraktion warte ich ab, ob ich gegrüßt werde. In dem Falle wird zurückgegrüßt.
OK - es gibt auch Tage an denen es einfach zuviel wird. Dort würde ich mir wünschen n Scheibenwischer mit nem Handschuh drauf als "Grüßautomatik" am Lenker zu haben. Stattdessen lasse ich es dann einfach mal sein.

Kenne einen alten Schrauber recht gut - bin auch gelegentlich mit dem unterwegs. Der grüßt auch nie. Allerdings ist der meist damit beschäftigt, während der Fahrt gewisse Dinge am Moped "zu optimieren". Vermute dass er dadurch keine Zeit zum Grüßen hat.

N Kumpel hat noch als Zweitmopete ne 125er REX Chopper. Mit dem Ding wird der ständig gegrüßt. Vermute mal, die Leute erkennen von vorne nicht, um was für ne Büchse es sich da handelt ...

Ich selbst grüße eigentlich immer - insofern es möglich ist. Ne gezogene Kupplung lass ich nicht sausen, nur um zu Grüßen.
Da muss dann ein Nicken mit dem Kopf reichen.
In Kurven auf anspruchsvolleren Strecken lass ich die Hand am Lenker, ankere diese jedoch mit dem Handballen am Griff und klappe die Fingerchen nach aussen.

Gelegentlich erlaube ich mir mal auch den Spass, ne 50er zu grüßen. Die fallen dann fast jedes mal vor unglauben von ihrem Plastikschaf fröhlich
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von kurventourer am 01.05.2016 11:55.

« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 16 17 [18] 19 20 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FXDSE Screamin Eagle: FXDSE Startet nicht (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Nightrider
40
25514
05.07.2025 10:32
von Nightrider
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Empfehlungen NICHT HD-Kupplung (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Schimmy
37
19794
15.06.2025 14:16
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Ich finde das Blinkerrelais nicht TC96
von Marius.Black88
6
2110
26.05.2025 18:05
von Marius.Black88
Zum letzten Beitrag gehen