Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Stiefel

Stiefel

« erste ... « vorherige 30 31 [32] 33 34 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 30 31 [32] 33 34 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Stiefel

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3488 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3488 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 14.02.2016 14:40
Zum Anfang der Seite springen

x2, da würde ich gerne auch mehr drüber erfahren Freude .

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.02.2016 16:51
Zum Anfang der Seite springen

Über eines sollte man sich im klaren sein. Der Schuh und Stiefel Markt ist seit Jahrzehnten einer der heiß umkämpften Märkte überhaupt. Ziel der Anstrengungen war m.M nach immer das erzielen der höchsten Gewinnmarge mit dem niedrigsten Einsatz. Mittlerweile schlägt sich der niedrigste Einsatz bei der Qualität vieler Produkte dahin gehend nieder das selbst Gesundheitsschäden in Kauf genommen werden. Bei Textilien sieht es ähnlich aus. Obermaterial Leder ist für mich kein Qualitätsmerkmal wenn mir Abends die Füße regelrecht brennen. Wir sind heute in der Lage das wir uns mehrere Paar Schuhe leisten können. Das war nicht immer so. Gerade mal 60 Jahre zurück wurde in manchen ärmeren ländlichen Gegenden von Deutschland und Österreich noch Geld gesammelt, damit die Kinder nicht barfuß zur Schule mussten. Allein deshalb musste schon großes Augenmerk auf die Qualität gelegt werden. Nochmal 100 Jahre vorher zogen nicht selten Soldaten mit dem Schuhwerk des Großvaters in den Krieg das er schon verwendet hatte. Das ( Krieg ! ) brauchen wir heute nicht mehr. 

Erstmal noch ein kurzer Abstecher in die Welt der Pflege mit ihren sehr reichhaltigen Angeboten.
Kein Trapper, Lineman oder jemand von der Motor Patrol hätte das alles in seinen Rucksack oder die Satteltasche gepackt. Für diese Art von Stiefeln brauch ihr nur eine Bürste, Wasser, Lappen und Boot Oil. Letzteres ist das wichtigste und ein reines Naturprodukt. Teuer ist es auch nicht. Man soll es nicht für möglich halten. Das Zeug gibt es schon über 100 Jahre und ist besser als alles was an Chemie jemals produziert wurde. Es ist "Mink" ( Nerz ) Oil mit Pine Pitch Oil. Gewonnen aus Kiefernharz. Ein Harz das antiseptisch wirkt bei Wunden und von den Farmern zur Pflege der Hufe verwendet wird. Amerikanische Hausfrauen vom Lande "kochen" dieses Öl noch selbst und verarbeiten es zu Salbe. Skipper von großen Holzbooten imprägnieren das Holz und den Rupf gegen Seewasser damit. Man spricht dort von "Pine Tar" . Ihr wisst Bescheid .

Der Harley Fahrer "per se" ist ja jetzt nicht so der High Tec Enthusiast. Von ein paar Ausnahmen mal abgesehen. Es ist ja auch nicht unser Anspruch Wettrennen zu veranstalten oder die Quarter Mile zu knacken. Andere Bikes und andere Klamotten. Oder trägt von euch jemand heimlich einen mehrfarbigen Rennkombi im Schlafzimmer wenn euch niemand sieht. Also. Die Leute hier wollen es ja gerne etwas derb mit einem Schuß Nostalgie. Empfehlen möchte ich nichts. Nur zeigen. Also dieser Hersteller den ihr hier seht macht schon mal solides Schuhwerk wie ich festgestellt habe. Das "einlaufen" der Treter dauert nicht all zu lange. Dann möchte man sie nicht mehr ausziehen. Ihr merkt das ihr Bike Stiefel anhabt. Aber das Gefühl hatte ich bis jetzt bei keinem anderen Schuhwerk. Das hat weniger etwas mit der Optik zu tun als vielmehr damit wie man in den Dingern läuft. Fester Stand an der Ampel. Sehr gutes Gefühl beim schalten und bremsen. Ob Acker oder Straße, ob Traktor oder Bike oder Pferd. Top feeling würde ich sagen. Bei vielen Schlappen verliert man ja jegliches Gefühl wenn man die mal anhat. Ich komme mit denen bestens zurecht. Der Preis zwischen 300 - 400,- Euro je nach Modell sind Ok denke ich mal. Anprobieren wegen der passenden Größe ist ja klar. Für mich war es am Anfang trotzdem ein kleines Wagnis. Ich kannte niemanden der Erfahrung hatte mit Red Wing Boots. Also gekauft und dann ausprobiert. Hat zwei drei Tage gedauert bis ich das richtige Gefühl für den Schuh hatte. Geholfen hat mir natürlich das ich schon seit ewigen Zeiten Lederschuhe trage. Doch es sind Welten. Meine Füße waren quasi Cat, Sendra, Hombre, HD etc. geschädigt. Die hat jetzt der Altkleider Container geschluckt.

Hier noch die Nähte bei den Schnürstiefeln. Halbhoch und hoch. Ich denke mal das ist schon solides Sattlerhandwerk. Und das in dieser Preisklasse. Hier geht es nicht um "Branding" sondern Qualität. Man will ja Schuhe auch mal besohlen lassen in einigen Jahren. Wenn es dann überhaupt noch richtige Schuhmacher gibt. Am Schluß noch ein Bild von einem Tropfen Boot Oil auf einem Messingblech.





















Das war es mal soweit von meiner Seite.

Gruß
Michael
PS: Natürlich gibt es die Stiefel auch in Schwarz und einigen anderen Farben. 


 

hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT · seit
hellboy_AUT ist offline hellboy_AUT
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.02.2016 17:04
Zum Anfang der Seite springen

mit deinem posting geb ich dir zu 100% recht.
diese stiefel erinner sehr stark an die was mein kamerad trägt. echte amerikanische fallschirmspringerstiefel aus dem WW2
mein kumpel hat die von seinem opa und der widerrum hat sie direkt von nem us soldat nach der invasion der normandie um schlankes geld abgekauft ;-)

schuhe mit geschichte und vor allem mit einer qualität wo ein neuer stiefel der weissgott was kostet nie und nimma mitkommt.

Avatar (Profilbild) von Barney
Barney ist offline Barney · 2346 Posts seit 10.10.2009
fährt: Street Glide & VROD Muscle
Barney ist offline Barney
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2346 Posts seit 10.10.2009
Avatar (Profilbild) von Barney

fährt: Street Glide & VROD Muscle
Homepage von Barney
Neuer Beitrag 14.02.2016 22:16
Zum Anfang der Seite springen

Hab hier letztens von jemandem gelesen, dass die Qualität der Red Wings stark nachgelassen hätten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

__________________
Auch Biker haben nur ein Leben
-geht zur Krebsvorsorge-
www.urologen-neukölln.de

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.02.2016 22:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Barney
Hab hier letztens von jemandem gelesen, dass die Qualität der Red Wings stark nachgelassen hätten

Vielleicht meldet er sich ja. Habe bis jetzt nur einen Vergleich zweier Modelle gelesen. Also ein betagtes Stück und die Neuauflage dazu. Da war nichts festzustellen bzw. zu lesen. Ich gehe aber von der derzeitigen Qualität aus. Da habe ich bei meinen Modellen nicht´s auszusetzen. 

Gruß
Michael

Avatar (Profilbild) von Denali
Denali ist offline Denali · 2135 Posts seit 01.02.2009
fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Denali ist offline Denali
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2135 Posts seit 01.02.2009
Avatar (Profilbild) von Denali

fährt: Pitbull 117cui, RSV4
Neuer Beitrag 14.02.2016 22:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Horsehide

Ich gehe aber von der derzeitigen Qualität aus. Da habe ich bei meinen Modellen nicht´s auszusetzen.

Ich auch nicht, finde die Quali top. Man sagte mir in Daytona nur, dass es nur bei dem geölten Modell vom classic Moc (1907) eine Ledereinlegesohle gäbe.
Habe das nicht überprüft.

Werbung
Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.02.2016 22:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat: "Franz und Emil." Brands for Charakters. ( Blog )

Die Qualität

Red Wing produziert in den USA und verwendet feinstes, in der hauseigenen Gerberei gegerbtes Leder. Die besten Voraussetzungen für einen qualitativ hochwertigen Schuh! Die Nähte sind dreifach handgenäht. Sollte sich bei extremer Belastung doch einmal ein Faden lösen, repariert Red Wing diesen Schaden problemlos im Rahmen der lebenslangen Nähtegarantie. Eine besondere Garantie besteht auch beim Komfort. Innerhalb von 30 Tagen nach Kauf kann man (auch getragene) Red Wings in den USA ohne Angabe von Gründen zurückgeben – ein einmaliges Angebot in der Schuhbranche.


https://franzundemil.com/blog/red-wing-8113/

Da steht einiges drin. Einige einschlägige Foren bescheinigen Red Wing eine sehr gute  Kritik. 

Gruß
Michael

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.02.2016 05:46
Zum Anfang der Seite springen




Gruß
Michael

Quadrigo ist offline Quadrigo · 532 Posts seit 13.09.2013
aus Kiel
fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Quadrigo ist offline Quadrigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 13.09.2013 aus Kiel

fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Neuer Beitrag 15.02.2016 09:11
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Quadrigo
Zitat von StreetReaper


Redwing Iron Ranger, 100% US Quality Work

Moin,

ich habe genau die selben braune Iron Ranger,

das sind die geilsten Stiefel überhaupt und ich meine nicht, weil ich sie habe und viel Geld bezahlt, sondern weil die Stiefel wirklich gut sind und jeden Cent Wert.

Gefertigt aus Naturleder und richtig dickes Leder, Ferse und vorne mit der zweiten Schicht Leder verstärkt, Sohle durchgenäht, Schuhabsätze genagelt und am geilsten finde ich, dass die Schuhe gar keinen Innenfutter haben, einfach nacktes Leder, man bekommt keine Schweißfüße egal wie warm das Wetter ist.

Moin zusammen,

ich kann noch die Chippewa Boots empfehlen, sie sind genau so in USA handgefertigt, Quali gleich wie Red Wing, kosten genau so viel.

__________________
Gruß Quadrigo # 43

victory-man ist offline victory-man · 155 Posts seit 05.09.2014
fährt: Ami/ Italo
victory-man ist offline victory-man
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 05.09.2014
fährt: Ami/ Italo
Neuer Beitrag 15.02.2016 09:15
Zum Anfang der Seite springen

Sind diese Stiefel denn auch wasserdicht?  

v2devil ist offline v2devil · 2419 Posts seit 09.10.2007
aus Koblenz
fährt: FLSTC, VRSCDX
v2devil ist offline v2devil
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2419 Posts seit 09.10.2007 aus Koblenz

fährt: FLSTC, VRSCDX
Neuer Beitrag 15.02.2016 09:31
Zum Anfang der Seite springen

Hatte bisher Daytona Tourenstiefel mit Goretex und war sehr zufrieden.
Habe letztes Jahr auf den Daytona Urban gewechselt, welcher auch super sitzt, allerdings nicht mehr gescheid unter den Schalthebel passt.
Bei der Heri ist das kein Problem, da ich da ja die Schaltwippe habe, auf der Rod kann ich sie leider nicht anziehen... Schade eigentlich! unglücklich

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen

Quadrigo ist offline Quadrigo · 532 Posts seit 13.09.2013
aus Kiel
fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Quadrigo ist offline Quadrigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 13.09.2013 aus Kiel

fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Neuer Beitrag 15.02.2016 11:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von victory-man
Sind diese Stiefel denn auch wasserdicht?

Wasserdicht... Augen rollen 6" hohe Leder Stiefel, zum Tauchen sind sie nicht geeignet.

__________________
Gruß Quadrigo # 43

victory-man ist offline victory-man · 155 Posts seit 05.09.2014
fährt: Ami/ Italo
victory-man ist offline victory-man
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
155 Posts seit 05.09.2014
fährt: Ami/ Italo
Neuer Beitrag 15.02.2016 13:03
Zum Anfang der Seite springen

@Quadrigo

...dann sind sie ja zum Motorrad fahren nicht so geeignet. Allenfalls um den Kirchturm tauglich. 

Roger Dodger ist offline Roger Dodger · 3011 Posts seit 01.04.2015
aus Mörlenbach
fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Roger Dodger ist offline Roger Dodger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3011 Posts seit 01.04.2015 aus Mörlenbach

fährt: Breakout (FXSB), E-Glide (FLT)
Neuer Beitrag 15.02.2016 13:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Horsehide



Gruß
Michael

......gefällt mir sehr gut ! ! !

__________________
Gruß Roger

Loud Pipes saves Lives.... Augenzwinkern

Quadrigo ist offline Quadrigo · 532 Posts seit 13.09.2013
aus Kiel
fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Quadrigo ist offline Quadrigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 13.09.2013 aus Kiel

fährt: Sportster EVO, Road King EVO, FLSTS EVO
Neuer Beitrag 15.02.2016 14:14
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von victory-man
@Quadrigo

...dann sind sie ja zum Motorrad fahren nicht so geeignet.

@Victory-man, das sind keine Motorradstiefel mit Protektoren und Gore-tex Membrane und was weiss ich noch alles, es geht um die robuste Stiefel handgefertigt in USA, die viel Geld kosten und einfach super sind, ob die zum Motorradfahren geeignet sind, soll jeder für sich selbst entscheiden, ich mach`s, cool vor Wasserdichtigkeit cool

Ich habe Red Wing Iron Ranger, damit fahre ich meine Sportster, mit vorverlegten Rasten habe ich nicht viel Platz zw. Raste und Schaltwippe und Iron Ranger haben dünne Sohle...

 

__________________
Gruß Quadrigo # 43

« erste ... « vorherige 30 31 [32] 33 34 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 30 31 [32] 33 34 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Biete Sonstiges: Schöne HD-Stiefel Gr. 44
von Achim1
0
253
29.10.2021 09:36
von Achim1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
112
08.04.2013 08:29
von Eagle
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
214
18.04.2012 15:18
von Lars997
Zum letzten Beitrag gehen