Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Minikompressor oder Fußluftpumpe?

Minikompressor oder Fußluftpumpe?

« vorherige

Minikompressor oder Fußluftpumpe?

sigi74 ist offline sigi74 · 3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 05.01.2016 20:00
Zum Anfang der Seite springen

möchte mir die fahrt zur tankstelle ersparen und habe in de garage keinen strom-/druckluftanschluß.
bei 2 bikes muss ich bei entsprechender standzeit regelmäßig nachfüllen.
kann jemand etwas zu der luftpumpe sagen oder eine empfehlen.
thx

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 05.01.2016 23:05
Zum Anfang der Seite springen

Hi sigi
Meine Empfehlung: http://www.bikersdream.de/
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 06.01.2016 00:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die Joe Blow Standpumpe.

Funktioniert prima und ich kann vom Wasserball bis zum Auto alles mit Luft befüllen.
Anzeige ist aus der Entfernung etwas schwierig zum ablesen, aber relativ genau.

Das Ding habe ich mittlerweile seit über 5 Jahren im Dauereinsatz.

LG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 06.01.2016 00:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
Hi sigi
Meine Empfehlung: http://www.bikersdream.de/
Gruß
Harry

bei dem mini teil musste aber auch stocknüchtern auf zwei beinen stehen können großes Grinsen

günstigste ebay doppelkolben fusspumpe für die garage

( noch bischen überarbeitet und zusätzlich abgeschmiert ) manometer natürlich eher spielzeug

besserer digitaler hand druckmesser zum nachkontrollieren

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 06.01.2016 00:46.

sigi74 ist offline sigi74 · 3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 06.01.2016 09:53
Zum Anfang der Seite springen

@Mod- danke für's Zusammenlegen, hatte diesen Beitrag zuerst übersehen!

denke einen stabilen Stand sollte sie schon haben, weil ich benötige sie doch regelmäßig.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

DAX 55 ist offline DAX 55 · 109 Posts seit 12.02.2011
aus Frankfurt am Main
fährt: HD.Super Glide
DAX 55 ist offline DAX 55
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
109 Posts seit 12.02.2011 aus Frankfurt am Main

fährt: HD.Super Glide
Neuer Beitrag 10.01.2016 20:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Ich habe mir vor einigen Jahren Einzylinder Kompressor von Einhell für 65Euro gekauft.
Für Moped und Autoreifen gut geeignet. Für Schlagschrauber nicht zu gebrauchen , da zu wenig Luftmenge. Aber sehr gut zum Ausblasen von Elekrowerkzeugen und zum Trocknen vom Möppi nach dem Waschen. Nur beachten, nach der Benutzung muß das Kondenswasser aus dem Kessel abgelassen werden.

Gruß Bernd

Werbung
« vorherige