Hi,
Ich nehme ja mal an, dass Du den original Kennzeichenhalter (Plastik) nicht an dem Moped dran lassen willst, oder?
In diesem Fall ist es kein großer Akt. Die Kabel der serienmäßigen Kennzeichenbeleuchtung sollten lang genug sein, dass sie auch bis zu dem seitlichen Halter reichen. Ich habe die Leitungen unter dem Fender rausgefummelt und sie dann an der Bremsleitung entlang bis zum Kennzeichenhalter gelegt.
Einen unter den Fender passenden Rückstrahler (Katzenauge) zum darunter kleben findest Du im HD-Zubehörkatalog. (Foto)
Was mich persönlich aber in diesem Zusammenhang interessiert ist: Kriegst Du das Teil durch den TÜV???
Ich hatte seinerzeit keine Chance trotz mitgeliefertem "Gutachten" von Cultwerk das Teil in die Papiere eingetragen zu bekommen. Bin damals mit Motorrad, Papieren und nicht montiertem Halter zum TÜV gefahren um die Möglichkeit der Eintragung schon VOR der Montage abzuklären.
Nachteil war, dass vom Vorbesitzer des Bikes bereits ein nicht zugelassener Halter (Thunderbike, kurz) montiert war, und der Prüfer so direkt beide Halter miteinander vergleichen konnte.
Fazit: siehe oben.
Was danach kam, war ein recht intensiver Schriftverkehr mit Cultwerk, die sich weigerten das Teil gegen Erstattung der Kaufpreises zurück zu nehmen.
Wie gesagt: DAS waren MEINE Erfahrungen mit dem Halter... Hoffe, Du hast mehr Glück.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW