Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXD Switchback: Sissybar vibriert

FXD Switchback: Sissybar vibriert

nächste »

FXD Switchback: Sissybar vibriert

Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 31.10.2015 19:50
Zum Anfang der Seite springen

Meine abnehmbare Sissybar hat die unangenehme Eigenschaft, dass sie vibriert ohne Ende. Das liegt daran, dass die hintere Befestigung (die mit den "Schnellspannern") nicht völlig passgenau ist, sondern etwas Spiel hat. Dieses Spiel führt nun dazu, dass das Teil im Betrieb gar grausige Geräusche von sich gibt.

Bei meiner vorhergehenden Sportster (ebenfalls mit abnehmbarer Sissybar) war das überhaupt kein Thema. Die Sissbar war bombenfest ohne jedes Spiel. Mein Händler meint, dass das bei der Switchback oft der Fall wäre und man da nicht machen könnte. Man könnte zwar die hinteren Befestigungsschrauben neu bestellen, aber das wäre es auch nicht besser bzw. würde nach kurzer Zeit auch wieder vibrieren. Ich kann mir das nur so erklären, dass bei Dauereinsatz (der Vorbesitzer hatte die Sissybar ständig montiert) die hinteren Befestigungen ausschlagen bzw. Spiel bekommen.

Kennt jemand von Euch das Problem oder hat vielleicht eine Idee wie man Abhilfe schaffen kann?

Ich habe den Freundlichen schon mal gefragt, ob man diese Befestigungsteile einzeln bestellen kann. "Kann man" sagte er und nannte mir als Teile-Nr. die 53684-96A. Wenn ich die aber im Gogele suche, dann finde ich folgende Bezeichung dafür: "DOCKING POINT REAR SOFTAIL"

Weiß jemand, ob dieses Teil bei der Softail und bei der Switchback identisch ist?

__________________
Michaels Fotoseite

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.11.2015 10:02
Zum Anfang der Seite springen

Solid Rider Backrest.

Nimm die mit dem Gummi.

Gruß
Michael

Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 01.11.2015 10:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Horsehide
Solid Rider Backrest.

Nimm die mit dem Gummi.

Gruß
Michael

Hallo Michael,

kannst Du bitte etwas ausführlicher beschreiben, was Du meinst (vielleicht mit Link)? Denn wenn ich den Solid Rider Backrest google, dann bekomme ich viele Treffer für eine Sissybar. Ich brauche aber nur die Befestigungsbolzen. Ich hänge mal ein Bild an smile

Grüße

Michael
Attachment 211569

__________________
Michaels Fotoseite

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rainman67 am 01.11.2015 10:22.

Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 06.11.2015 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Ich muss das Thema leider noch mal hoch holen...

Nachdem ich mir die beiden hinteren Befestigungsschrauben (oder wie auch immer die Teile genannt werden) vor einigen Tagen beim Händler als Ersatzteil bestellt habe, musste ich heute nach Abholung leider feststellen, dass es auch mit den neu bestellten Teilen genau die gleiche Misere ist. Das Ding hat Spiel ohne Ende Baby

Bei meinem Bekannten hat die Sissybar NULL Spiel und vibriert demnach auch überhaupt nicht. Ich werde ihn jetzt mal anfunken, damit er mir mit der Schieblehre die Maße dieser Teile ermittelt. Ich vermute, dass es da irgendwie zweierlei gibt. Mein Bekannter meint weiterhin, dass seine Befestigungsteile über dem Metall einen Überzug aus Gummi haben. Meine sind aus Hartplastik.

Hat das Problem mit der vibrierende Sissybar denn sonst keiner? Wie sind denn Eure Befestigungen beschaffen (Gummi oder Hartplastik)?

Help!!!!

__________________
Michaels Fotoseite

Avatar (Profilbild) von Chrede
Chrede ist offline Chrede · 584 Posts seit 23.09.2010
aus Neuwied
fährt: Switch Back
Chrede ist offline Chrede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
584 Posts seit 23.09.2010
Avatar (Profilbild) von Chrede
aus Neuwied

fährt: Switch Back
Neuer Beitrag 06.11.2015 21:56
Zum Anfang der Seite springen

He Rainman,

aus eigener Erfahrung schau doch einfach mal nach, ob alle Schrauben am Auspuffhalter fest sind, bei mir war die hintere Schraube vom Halter am Motorblock locker los und da hat im hinteren Teil auch das festgeschraubte das Gefühl vermittelt das Koffer oder die Halter oder der Gepäckträger lose waren bzw. vibriert haben. Nachdem die Schrauben am Halter wieder ordentlich befestigt waren hatte ich wieder ein ganz anderes Motorrad.

Ich weiß, ist fast nicht zu glauben aber bei mir war es so.

Chrede

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte

Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 07.11.2015 08:39
Zum Anfang der Seite springen

Das mit den Schrauben kann ich gerne mal prüfen, aber das ist sehr wahrscheinlich nicht die Ursache. Bei mir ist es ja so, dass die Sissybar viel zu viel Spiel in den von mir oben gezeigten Aufnahmen hat. Und sobald der Motor an ist, kann man die nicht nur sehr gut vibrieren hören, sondern auch sehen. Bei meiner Sporty hatte ich auch eine abnehmbare Sissybar. Diese war passgenau ohne Spiel und hat auch null vibriert.

Allgemein kann ich auch sagen, dass meine Sporty wohl sogar noch etwas mehr vibriert hat, als meine Switchback. Bei letzter kann ich in den Spiegeln alles gut erkennen, während es bei der Sporty aufgrund der heftigen Vibriationen fast unmöglich war.

Daher bin ich mir sicher, dass die Sissybar selbst bzw. die Befestigung die Ursache sein muss. Dafür spricht auch, dass schon der Vorbesitzer um diese von mir gezeigten Befestigungsteile zusätzlich ein Klebeband gewickelt hatte. Das hat aber auch nicht die Welt gebracht.

__________________
Michaels Fotoseite

Werbung
Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.11.2015 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Hier mal Bilder von meiner Sissybar im Detail.
Du hast ja schon gefragt welch Material an den Halterungen ist.- Hartplastik



Wenn die Sicherung eingerastet ist, habe ich kein Spiel. Im Gegenteil, da muss man ganz schön hinlangen um in beide Halterungen gleichzeitg zu gelangen

Fertig eingerastet und auf dem Fender aufgelegt außen außen genau 233 mm Abstand

Man sieht ganz deutlich die Biegung nach außen, im ausgebauten Zustand sind es an den hinteren Laschen der Sissybar außen außen gemessen ca 250 mm.

Vielleicht bringt es dich ja weiter.

Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 07.11.2015 10:29
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Klaus,

diese Bilder helfen mir auf jeden Fall schon mal weiter! Wenn ich Dich richtig verstehe, dann haben bei Dir im ausgebauten Zustand die Platten (außen außen gemessen) 250 mm Abstand, während sie im eingebauten Zustand nur 233 mm Abstand haben. Das würde ja bedeuten, dass man die Teile unter Spannung einklickt und eventuell erklärt das ja auch, warum bei mir alles wackelt. Bei mir ist der Abstand im ausgebauten Zustand nämlich 235 mm.

Wobei ich gerade eben nur mal den "Befestigungsbolzen" in die Aufnahme gesteckt habe (siehe Foto). Und der hat auf jeden Fall Spiel. Man kann dann auch den schwarzen Klickverschluss hin- und herbewegen.

Ich könnte ja nun mal probieren, die Seitenplatten entsprechend auf etwas mehr Spannung (Abstand) zu bringen. Wobei ich mir da aber dann nicht sicher bin, wo genau ich biegen soll. Soll ich die kompletten Seitenplatten nach außen biegen, oder sind die bei Dir unten nur an der hinteren "Lasche" gebogen. Das wäre nämlich einfacher....
Attachment 211964
Attachment 211965
Attachment 211966
Attachment 211967

__________________
Michaels Fotoseite

Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.11.2015 10:45
Zum Anfang der Seite springen

Falsch rüber gekommen,
Im eingebauten Zustand AM FENDER aufgelegt vor der Biegung nach aussen ca 233mm.
Die Halter sind bei mir unter dem Rückenpolster noch nach aussen gebogen, sieht man gut im letzten Bild, Schweißnacht Rückenpolster verschwommen, dann die gebogene Etage nach aussen dann die Lasche mit Sicherung.
Wie gesagt - beim Einbau muss ganz schön zusammen gedrückt werden das die Laschen einrasten.

Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 07.11.2015 10:57
Zum Anfang der Seite springen

Hättest Du vielleicht mal ein Foto von hinten aufgenommen, bei dem man die eingebaute Sissybar sieht?

Und noch hilfreicher wäre eins, wo man die auf dem Boden stehende Sissybar von hinten sieht. So müsste man die Biegungen gut erkennen können.

__________________
Michaels Fotoseite

Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.11.2015 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Das gibt mal einen Kaffee Zunge raus
So sieht die Biegung nach aussen aus.

Vor dem Einrasten, man sieht - ich muss links uns rechts einen guten Zentimeter insgesamt zwei Zentimeter zusammendrücken, das es einrastet.

So sieht es eingerastet aus

Hier sieht man nochmals die Etage.

So jetzt geht es aber zum Trekker TÜV. Augen rollen

Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 07.11.2015 11:37
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Klaus,

vielen Dank für Deine Mühe, aber das bringt mich trotzdem nicht weiter. Ich werde meinen Bekannten wohl bitten, dass er mir mal einen Besuch abstattet. Dann können wir wirklich eins zu eins vergleichen wo da die Unterschiede sind. Leider wohnt mein Bekannter ca. 150 km weit weg....

Gruß


Michael

PS: wenn ich auf den Bildern so Euer Wetter sehe, dann werde ich ganz neidisch. Bei uns ist allergrässlichstes November-Wetter (Nieselregen). traurig

__________________
Michaels Fotoseite

Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 07.11.2015 16:38
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die hinteren Befestigungsbolzen eben mal mit der Schieblehre gemessen. Sowohl die original verbauten als auch die von mir nachbestellen sind 15,57mm. Wäre nett, wenn das mal jemand "gegenmessen" könnte.

Irgendwie wundere ich mich halt immer wieder darüber, dass bei geschlossener Verriegelung diese sich noch immer mindestens 2 mm hin- und herbewegen lässt... verwirrt

__________________
Michaels Fotoseite

Avatar (Profilbild) von Chrede
Chrede ist offline Chrede · 584 Posts seit 23.09.2010
aus Neuwied
fährt: Switch Back
Chrede ist offline Chrede
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
584 Posts seit 23.09.2010
Avatar (Profilbild) von Chrede
aus Neuwied

fährt: Switch Back
Neuer Beitrag 08.11.2015 15:10
Zum Anfang der Seite springen

Versuche es doch mal mit einem Schrumpfschlauch, zieh den über die Bolzen und erwärme den dann kannst Du doch durch das Einschrumpfen das Spiel ausgleichen.

Chrede

__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte

Avatar (Profilbild) von Rainman67
Rainman67 ist offline Rainman67 · 283 Posts seit 12.04.2015
aus Schwarzenbruck
fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Rainman67 ist offline Rainman67
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
283 Posts seit 12.04.2015
Avatar (Profilbild) von Rainman67
aus Schwarzenbruck

fährt: BMW R NineT, Vespa GTS 250
Homepage von Rainman67
Neuer Beitrag 09.11.2015 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Mit einem Schrumpfschlauch wird das wohl nicht funktionieren. Ich habe das nämlich schon mal mit so einem gummiartigen Band (klebt durch ziehen) probiert. Dann krieg ich den Verschluss nämlich nicht mehr zu, weil es nicht mehr "rutscht". Vielleicht probiere ich es morgen einfach noch einmal mit einem ganz stinknormalen Isolierband...

Ich verstehe halt nur nicht, warum meine Sissybar so viel Spiel hat. Anscheinend scheine ich ja mit diesem Problem so ziemlich allein dazustehen.... verwirrt

__________________
Michaels Fotoseite

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Zunge raus!
Suche Teile: Sissybar V-Rod Muscle
von Naggio
0
678
12.08.2024 18:43
von Naggio
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Sissybar
von TomVu
1
2843
15.03.2024 02:34
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
XL 883H Hugger: Sissybar Evo883
von AlexAusBali
5
5971
13.08.2023 08:45
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen