Servus mal wieder...
...wer weiss, was das für Radnaben sind?
https://goo.gl/photos/57dfjiRV2Qn5n8K98
Hoffe, der Link geht.
Das war's eigentlich auch schon...nur diese Frage!
Klingt blöd, aber der Rest ist bloß noch Gesülze drumherum...
Vor Jahren hab' ich da mal zwei versiffte Räder erworben und liegenlassen.
16" komplett eingespeicht. Rostig. Dachte, die nimmste mal irgendwann her.
Jetzt wäre es soweit und ich könnte ein 16er-Rad gebrauchen.
Aber dann sehe ich zum ersten Mal, dass das so gar keine Starnaben zu sein scheinen.
Was meint der geneigte Spezialist dazu?
Auf welchem Schlauch stehe ich eigentlich?
Da fehlen doch schon mal die 5 Bohrungen am Flansch für das Star-Cover mit dem Schmiernippel.
Ausserdem ist diese Buchse, die da drin steckt auf der einen Seite, im Innendurchmesser minimal kleiner als meine originalen Achsen. Muss die Achse da durchprügeln.
Kann auch nicht richtig sein, obwohl es nur ein Hauch von Unterschied ist.
Finde diese Buchsen aber anscheinend auch nicht als Einzelteil im passenden Durchmesser am Teilemarkt.
Bitte schaut sich mal jemand vielleicht auch die weiteren Details (Step mit Schweisspunkten im Zentrum, etc.) an und kann mir sagen, welche Naben das sind?
Vielen Dank und ich weiss jetzt schon, dass ich ein Idiot bin, der Räder kauft, die gar nicht an sein Mopped passen, o.ä.
Letztlich egal. Habe noch Originalnabe hier in einem 21er. Und noch eine in einem anderen 16er.
Da ich sowieso beide Räder zwecks Beschichtung aus- und einspeichen muss, ist es letztlich wurscht, welche das sind...
...hätte nur der Optik wegen gerne die ranzigen Teile bevorzugt.
Und jetzt wüsste ich halt gerne, wo diese Teile original hingehören.
Habe schon Hinweise auf alte BMW, Sunbeam und Zündapp bekommen. Vorkrieg.
P.S.:
Mitte August '15 hab' ich doch tatsächlich angefangen mit dem Zusammenbau.
Rahmen war ja startklar.
Gemerkt, dass Brücke und Slider leicht verzogen waren, also andere alte Hydra-Glide-Brücken klargemacht, alles neu gelagert und zusammen, mit neuen und 1" kürzeren Standrohren.
Vorher noch Rundschwinge, Shocks (auch -1") und so angebaut und zwischendurch Teile wie Reifen, Dichtungen, Schrauben, etc. bestellt.
Zum Spass auch noch mit Risers, Lenker, Tank, Sattel und so gespielt, um mal zu sehen, wie die Linie denn mal so werden könnte.
Den ganzen Scheiss kann man auch noch genauer per Blog nachlesen mit'm Haufen Bilder dazu.
__________________
Gruß, Stone
"The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence." C. Bukowski