Mischen ist kein Problem, man hat halt dann immer nur die Güte des "schlechteren" Öles als gesamtes.
__________________ Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Horsehide · seit
Horsehide
Ehemaliges Mitglied
05.09.2015 21:39
Habe bis jetzt nie Unterschiede feststellen können bei den Ölen. Die Amis kippen eh alles rein. Ölwechsel gibt es kaum in USA. Da wird meistens aufgefüllt bis der Ölfilter nicht mehr mitmacht. Oder die Stössel krumm sind. ( Ölkohle ) Mag bei den neuen Maschinen etwas anders sein. Sind aber sehr standfest die Motoren. Habe auch nach 35 Jahren nie Bedenken gehabt.
olperer · 1792 Posts
seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer
Langes Mitglied
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
05.09.2015 22:18
zum zitierten BeitragZitat von Horsehide
Habe bis jetzt nie Unterschiede feststellen können bei den Ölen. Die Amis kippen eh alles rein. Ölwechsel gibt es kaum in USA. Da wird meistens aufgefüllt bis der Ölfilter nicht mehr mitmacht. Oder die Stössel krumm sind. ( Ölkohle ) Mag bei den neuen Maschinen etwas anders sein. Sind aber sehr standfest die Motoren. Habe auch nach 35 Jahren nie Bedenken gehabt.
Was sollte der Grund sein , Öle zu mischen ? In den meisten US-Staaten ist die V max zudem limitiert .
Ich wollte hier keine Bedenken zerstreuen , lediglich einen techn. Sachverhalt erläutern. Ob jemand das nachvollziehen kann , oder nicht , ist mir soooowas von piepe.