Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTN/SE Deluxe: Welchen Weißwandreifen soll ich nehmen?

FLSTN/SE Deluxe: Welchen Weißwandreifen soll ich nehmen?

FLSTN/SE Deluxe: Welchen Weißwandreifen soll ich nehmen?

Hotte ist offline Hotte · seit
Hotte ist offline Hotte
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.09.2015 18:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo - ich muss meiner FLSTN neue Weißwandreifen spendieren.
Nach meinen Recherchen auch hier on board bin ich auf vier Hersteller gestoßen, die die entsprechenden Reifen herstellen = Dunlop + Conti + Avon + Metzeler.
Ganz besondere Ansprüche stelle ich nicht - natürlich soll er "sicher" sein.

Frage 1 = Mit welcher Marke habt ihr die besten Erfahrungen gemacht ?

Als Größe kommt wohl MT90B16 infrage. Gern hätte ich auf der Serienfelge hinten einen breiteren Reifen montiert - deshalb =

Frage 2 = Ist ein 130/90er breiter und passt er (oder ein anderer) auf die Serienfelge ?

DANKE für euren Rat !!!

sporty79 ist offline sporty79 · 696 Posts seit 01.08.2011
aus Holzkirchen
fährt: FLSTC-ANV
sporty79 ist offline sporty79
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
696 Posts seit 01.08.2011 aus Holzkirchen

fährt: FLSTC-ANV
Neuer Beitrag 02.09.2015 18:54
Zum Anfang der Seite springen

Zu Frage 1: Fahre den Metzeler ME888 und bin voll zufrieden.

Nöbi ist offline Nöbi · 209 Posts seit 22.06.2012
aus Langen
fährt: E-Glide FLHTK, Africa Twin, R1200 GS
Nöbi ist offline Nöbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
209 Posts seit 22.06.2012 aus Langen

fährt: E-Glide FLHTK, Africa Twin, R1200 GS
Neuer Beitrag 02.09.2015 18:56
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Hotte
ich habe auf meiner Fat Boy 2002 auch 3 x 16 Felgen. Der Tüv hat mir ohne Probs für vorne einen 130er und hinten einen 150er eingetragen.
Reifen habe ich Avon WW genommen. Der 150er von Avon kommt auf fast 160mm Breite.
Mehr geht auch nicht bei dem orig. Rearfender

Gruss Norbert

__________________
Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

frankman ist offline frankman · 212 Posts seit 24.07.2015
aus Berlin Schildow
fährt: Breakout, Blackline und Road Glide
frankman ist offline frankman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
212 Posts seit 24.07.2015 aus Berlin Schildow

fährt: Breakout, Blackline und Road Glide
Neuer Beitrag 02.09.2015 20:01
Zum Anfang der Seite springen

ich hab den Avon Cobra

__________________
Too old to die young cool

deno48 ist offline deno48 · 64 Posts seit 28.07.2015
aus Rheinberg
fährt: Harley Davidson Softail
deno48 ist offline deno48
Mitglied
star2star2star2
64 Posts seit 28.07.2015 aus Rheinberg

fährt: Harley Davidson Softail
Neuer Beitrag 02.09.2015 22:41
Zum Anfang der Seite springen

ich fahre ebenfalls den avon cobra.
fährt sich gut und sieht auch vom profil her gut aus

Hotte ist offline Hotte · seit
Hotte ist offline Hotte
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.09.2015 06:27
Zum Anfang der Seite springen

Zwischendurch mal ein DANKESCHÖN für die bisherigen Tips !!!

zum zitierten Beitrag Zitat von Nöbi
Hallo Hotte
ich habe auf meiner Fat Boy 2002 auch 3 x 16 Felgen. Der Tüv hat mir ohne Probs für vorne einen 130er und hinten einen 150er eingetragen.
Reifen habe ich Avon WW genommen. Der 150er von Avon kommt auf fast 160mm Breite.
Mehr geht auch nicht bei dem orig. Rearfender

Gruss Norbert

Ob die Reifen auch unter das Blech der FLSTN passen - wer kann mir dazu etwas sagen ?

Werbung
Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.09.2015 07:49
Zum Anfang der Seite springen

Bin mit dem Cobra auch zufrieden. Will aber mal weiter schauen wenn meine dran sind

Hotte ist offline Hotte · seit
Hotte ist offline Hotte
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.09.2015 11:33
Zum Anfang der Seite springen

So - komme gerade vom "Reifenhändler meines Vertrauens".

130er vorn und 150er hinten ist nur die aktuelle/neue Größenbezeichnung - an den Dimensionen hat sich gegenüber der Dunlop-Serienbereifung nix geändert.

Habe dann den Metzeler ME 888 WW geordert und damit hoffentlich alles richtig gemacht.

DANKE für eure Unterstützung !!!

THE DUDE 6 ist offline THE DUDE 6 · seit
THE DUDE 6 ist offline THE DUDE 6
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.09.2015 13:20
Zum Anfang der Seite springen

fahre jetzt ebenfalls Avon Cobra vorne 21 Zoll hinten 150 auf Serienfelge.

Habe noch den hinteren und vorderen Reifen in der Garage rumliegen.(Serienpelle)

Avatar (Profilbild) von goforthemax
goforthemax ist offline goforthemax · 192 Posts seit 27.09.2010
aus Detmold
fährt: FLSTN Deluxe 2005 US-Version!!
goforthemax ist offline goforthemax
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 27.09.2010
Avatar (Profilbild) von goforthemax
aus Detmold

fährt: FLSTN Deluxe 2005 US-Version!!
Homepage von goforthemax
Neuer Beitrag 26.10.2015 17:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hotte
So - komme gerade vom "Reifenhändler meines Vertrauens".

130er vorn und 150er hinten ist nur die aktuelle/neue Größenbezeichnung - an den Dimensionen hat sich gegenüber der Dunlop-Serienbereifung nix geändert.

Habe dann den Metzeler ME 888 WW geordert und damit hoffentlich alles richtig gemacht.

DANKE für eure Unterstützung !!!

Moin Hotte,
hast Du evtl. noch Dein Feedback zum Metzeler? :-)

Viele Grüße
Dennis

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 26.10.2015 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von goforthemax
[quote]Zitat von Hotte
So - komme gerade vom "Reifenhändler meines Vertrauens".

130er vorn und 150er hinten ist nur die aktuelle/neue Größenbezeichnung - an den Dimensionen hat sich gegenüber der Dunlop-Serienbereifung nix geändert.

Habe dann den Metzeler ME 888 WW geordert und damit hoffentlich alles richtig gemacht.

DANKE für eure Unterstützung !!!

Also mein Feedback zum Metzeler ist ,das er bei Regen kein Stück besser als

der Original Dunlop ist ,bei Trockenen Bedingungen ist er sehr gut ,aber da ist

der Original Dunlop auch nich schlecht Augenzwinkern


Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Avatar (Profilbild) von goforthemax
goforthemax ist offline goforthemax · 192 Posts seit 27.09.2010
aus Detmold
fährt: FLSTN Deluxe 2005 US-Version!!
goforthemax ist offline goforthemax
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 27.09.2010
Avatar (Profilbild) von goforthemax
aus Detmold

fährt: FLSTN Deluxe 2005 US-Version!!
Homepage von goforthemax
Neuer Beitrag 27.10.2015 10:14
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,

kurze Frage...was habt Ihr Hinten drauf?
16" MT90B16 74H TL D402 WWW (HARLEY-D) 657228
oder
16" MU85B16 77H TL D402 WWW (HARLEY-D) 661321

Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Dennis

Avatar (Profilbild) von Palpatine
Palpatine ist offline Palpatine · 1768 Posts seit 02.02.2013
aus Schleswig Holstein
fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Palpatine ist offline Palpatine
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1768 Posts seit 02.02.2013
Avatar (Profilbild) von Palpatine
aus Schleswig Holstein

fährt: Fat Lux FLSTN 2012 mit Jekill & Hyde
Neuer Beitrag 27.10.2015 12:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von goforthemax
Moin zusammen,

kurze Frage...was habt Ihr Hinten drauf?
16" MT90B16 74H TL D402 WWW (HARLEY-D) 657228
oder
16" MU85B16 77H TL D402 WWW (HARLEY-D) 661321

Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Dennis

Moin Dennis

Hinten mußt Du MU85 B16 77H haben ,77H ist der zulässige

Lastindex und den darfst du nicht unterschreiten Augenzwinkern mehr geht

Aber weniger nicht Augenzwinkern

Gruß Bernd

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude

Hotte ist offline Hotte · seit
Hotte ist offline Hotte
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.10.2015 20:00
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von goforthemax
Zitat von Hotte
So - komme gerade vom "Reifenhändler meines Vertrauens".

130er vorn und 150er hinten ist nur die aktuelle/neue Größenbezeichnung - an den Dimensionen hat sich gegenüber der Dunlop-Serienbereifung nix geändert.

Habe dann den Metzeler ME 888 WW geordert und damit hoffentlich alles richtig gemacht.

DANKE für eure Unterstützung !!!

Moin Hotte,
hast Du evtl. noch Dein Feedback zum Metzeler? :-)

Viele Grüße
Dennis

Habe bisher nur Erfahrungen im Trockenen gemacht.
Mein Mopped fühlt sich 100 kg leichter und deutlich handlicher an.
Liegt es an der anderen Marke oder dass die Reifen neu und nicht "eckig" gefahren sind ?
Schwer zu beurteilen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Welchen Luftfilter?
von djuscha
1
3492
26.04.2021 17:52
von Rakusan
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Welchen mittigen Kennzeichenhalter (All-in-one) (Mehrere Seiten 1 2)
von Phily2410
18
22232
17.06.2020 00:02
von Mondeo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLS/S/L Slim: Welchen Lenker?? (Mehrere Seiten 1 2)
von harleysoli
28
22156
20.01.2020 20:09
von Grisu1340
Zum letzten Beitrag gehen