Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTN/SE Deluxe: Wer hat Erfahrungen mit Crossover Anlagen bei Baujahr ab 2012?

FLSTN/SE Deluxe: Wer hat Erfahrungen mit Crossover Anlagen bei Baujahr ab 2012?

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »

FLSTN/SE Deluxe: Wer hat Erfahrungen mit Crossover Anlagen bei Baujahr ab 2012?

Cyclingolaf ist offline Cyclingolaf · seit
Cyclingolaf ist offline Cyclingolaf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.06.2015 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Fellows, zum Thema Kosten - Geld ausgeben - warum und weshalb.... da hab´ ich was für euch
Viel Spaß beim Ausfüllen und Erkenntnis gewinnen....

Olaf
Attachment 198850

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 21.08.2015 06:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin momentan dabei mir eine Auspuffanlage aus zu suchen. Mache ich in aller Ruhe. Gut möglich aber dass es eine Samson true Dual sein wird; 28.5", Artikel s3-469. Ein Preisangebot liegt bereits vor. (Die Thunder pro collector finde ich auch cool).

Mich würde interessieren wie Eure Erfahrungen sind hinsichtlich Leistung und Durchzug bzw. ob es beide true Dual Verlust gibt dem Originalauspuff gegenüber. Wie gesagt, im Vergleich zur Orginal Anlage. Ich weiß dass eine 2-1 Anlage mehr Durchzug hat. Im Vergleich zum Original aber auch im Vergleich zu einer true Dual Anlage. Darum geht es aber nicht. Mich interessiert diese true Dual, die Anlage die hier thematisiert wird :-). Welche Leistung die bringt oder erwartungsgemäß bringen wird der original Anlage gegenüber.

Vielen Dank für Eure Erfahungen und/oder Einschätzungen.

R

Deluxe '14, or. Luftfilter (noch).

__________________
Remember to drink large and fall over.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Orange883 am 21.08.2015 07:04.

Avatar (Profilbild) von Dude
Dude ist offline Dude · 820 Posts seit 14.07.2011
fährt: FLSS
Dude ist offline Dude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
820 Posts seit 14.07.2011
Avatar (Profilbild) von Dude

fährt: FLSS
Neuer Beitrag 21.08.2015 08:15
Zum Anfang der Seite springen

Zwischen ner Springer mit ner 2in2 und der Cross Bones mit Samson True Duals konnte ich damals bei ner Probefahrt nichts feststellen. Beide Maschinen waren im Serienzustand was Luftfilter angeht und waren TC96. Ich kann nur sagen dass die Samson abartigst laut war. Die wäre mir zu heftig und zu blechern. ABE hat se auch nicht

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?

blauauge ist offline blauauge · 904 Posts seit 18.10.2011
aus Unterallgäu
fährt: 2010er Heritage "deluxe"
blauauge ist offline blauauge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
904 Posts seit 18.10.2011 aus Unterallgäu

fährt: 2010er Heritage "deluxe"
Neuer Beitrag 21.08.2015 08:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Orange883
Ich bin momentan dabei mir eine Auspuffanlage aus zu suchen. Mache ich in aller Ruhe. Gut möglich aber dass es eine Samson true Dual sein wird; 28.5", Artikel s3-469. Ein Preisangebot liegt bereits vor. (Die Thunder pro collector finde ich auch cool).

Mich würde interessieren wie Eure Erfahrungen sind hinsichtlich Leistung und Durchzug bzw. ob es beide true Dual Verlust gibt dem Originalauspuff gegenüber. Wie gesagt, im Vergleich zur Orginal Anlage. Ich weiß dass eine 2-1 Anlage mehr Durchzug hat. Im Vergleich zum Original aber auch im Vergleich zu einer true Dual Anlage. Darum geht es aber nicht. Mich interessiert diese true Dual, die Anlage die hier thematisiert wird :-). Welche Leistung die bringt oder erwartungsgemäß bringen wird der original Anlage gegenüber.

Vielen Dank für Eure Erfahungen und/oder Einschätzungen.

R

Deluxe '14, or. Luftfilter (noch).

Ich hab` seit diesem Frühjahr die S2-469 an meiner Heritage (96cui) verbaut: Zusammen mit einem offenem LuFi von PM läuft das Teil sowas von gut, rein gar nix zu spüren von Leistungsverlust gegenüber der zuvor montierten AMC-Anlage!
Der Sound ist natürlich auch nicht ohne (Standgeräusch MIT baffles runde 100 d/B), wenn wegen der schlanken Töpfe vielleicht auch ein klein wenig blechern, aber: I`m lovin` it! cool

__________________
Die Welt gehört dem, der sie genießt (Giacomo Leopardi)

Cyclingolaf ist offline Cyclingolaf · seit
Cyclingolaf ist offline Cyclingolaf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.08.2015 09:13
Zum Anfang der Seite springen

An meiner FLSTN ist jetzt seit 2 Tagen die Crossover verbaut. Ich habe mich was den Krümmer angeht komplett an HD Originaltitel gehalten. Die Samson Teile sind günstiger aber ihnen fehlt die Lambdasonde was zu Problemen führen wird.
Die Töpfe sind Kesstech ESM2.
Was die Leistung angeht spüre ich ebenfalls keinen unterschied. Aber was mich vollkommen Begeistert ist das veränderte Fahrverhalten. Mein Chromsofa liegt ruhiger auf der Straße und auch das Kurvenfahren macht mehr Spaß.
Das liegt m. E. eindeutig an der Gewichtsverlagerung.
Und der Klang ist im legalen wie im permanent offenen Modus klasse.

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 21.08.2015 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Danke !!

@ Dude, Danke. Vielleicht waren die baffles raus?

@ Blauauge: okay, dass ist ein relativ guter Vergleich, auch wenn Du einen offenen Luffi hast. Ich muesste mich also auf etwa 100bd einstellen. Ich nehme an Du nimmst die Baffles nicht raus.
Ich weiss nicht wie VH true duals klingen, aber denke mal die hoeren sich nicht dumpfer an (weniger blechern). Ausserdem sehen die Fishtails sch.. aus. Das waere ggf eine Alternative. Bist Du Deine Anlage mal ohne Fishtails gefahren und hast Du was Laustaerke und dumpf/blechern einen Unterschied feststellen koennen?
Olaf schreibt etwas von Lambdasonde. Hast Du irgendwelche Probleme/Schwierigkeiten?

@Olaf: Glueckwunsch. Wieder ein zufriedener Mensch.
Bzgl. Leistung deiner Or.Anlage gegenueber: danke, gut zu wissen.
Was wird denn genau passieren bei einer Anlage ohne Lambdasonde?
Das mit dem Fahrverhalten, da sagst Du was. Klingt logisch. Kein K.O. Kriterium (kaufen ja/nein), aber wenn dadurch die Gewichtsverteilung verbessert, ist das nie schlecht.

__________________
Remember to drink large and fall over.

Werbung
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3157 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3157 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 21.08.2015 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Cyclingolaf
......Die Samson Teile...... aber ihnen fehlt die Lambdasonde ......

Wer erzählt den so einen Blödsinn?
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

chris.68er ist offline chris.68er · 84 Posts seit 16.08.2013
aus Mannheim
fährt: ehemals 13´ Forty Eight, jetzt Softail Deluxe
chris.68er ist offline chris.68er
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 16.08.2013 aus Mannheim

fährt: ehemals 13´ Forty Eight, jetzt Softail Deluxe
Neuer Beitrag 21.08.2015 13:03
Zum Anfang der Seite springen

@Orange883: Du hattest mir ja auch gestern per PM geschrieben. Sorry dass ich noch nicht geantwortet habe. Hab grad viel um die Ohren.

Also ich hab auch nichts von einem Leistungsverlust gemerkt.Läuft ganz normal mit den crossover Krümmern von Samson.Hab auch noch den original Luftfilter dran. Und aktuell sogar noch die original Software auf dem Steuergerät. Werde die Tage aber ein neues Mapping aufspielen.

Und wenn man die richtigen kauft, dann hat man auch die Lamdasondenanschlüsse. großes Grinsen großes Grinsen
Funktioniert alles tadellos. Hab mich für die Samsons entschieden, da ich es nicht eingesehen habe die extrem überteuerten Krümmer von Harley zu kaufen

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 21.08.2015 13:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Grisu1340
Zitat von Cyclingolaf
......Die Samson Teile...... aber ihnen fehlt die Lambdasonde ......

Wer erzählt den so einen Blödsinn?
Gruß
Harry

hatte auch schon drei grosse Fragezeichen im Kopf. :-)
Danke fuer die letzte PN.

__________________
Remember to drink large and fall over.

chris.68er ist offline chris.68er · 84 Posts seit 16.08.2013
aus Mannheim
fährt: ehemals 13´ Forty Eight, jetzt Softail Deluxe
chris.68er ist offline chris.68er
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 16.08.2013 aus Mannheim

fährt: ehemals 13´ Forty Eight, jetzt Softail Deluxe
Neuer Beitrag 21.08.2015 13:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Cyclingolaf
.... und auch das Kurvenfahren macht mehr Spaß.

Wobei nicht so viel geht beim Kurvenfahren. Man muss bei einer Crossover Anlage auch bedenken dass die etwas füher aufsetzt als mit ner normalen Anlage Freude Freude

Aber man gewöhnt sich dran, Man fährt dann in den Kurven etwas gemütlicher und im grösseren Bogen, dann setzt man nicht so schnell auf Augenzwinkern Augenzwinkern

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 21.08.2015 13:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von chris.68er
@Orange883: Du hattest mir ja auch gestern per PM geschrieben. Sorry dass ich noch nicht geantwortet habe. Hab grad viel um die Ohren.

Also ich hab auch nichts von einem Leistungsverlust gemerkt.Läuft ganz normal mit den crossover Krümmern von Samson.Hab auch noch den original Luftfilter dran. Und aktuell sogar noch die original Software auf dem Steuergerät. Werde die Tage aber ein neues Mapping aufspielen.

Und wenn man die richtigen kauft, dann hat man auch die Lamdasondenanschlüsse. großes Grinsen großes Grinsen
Funktioniert alles tadellos. Hab mich für die Samsons entschieden, da ich es nicht eingesehen habe die extrem überteuerten Krümmer von Harley zu kaufen

Ueberhaupt kein Thema, kein Stress. Habe gedacht, ich thematisiere es hier mal.
Glaube, wenn, dann wird Harry das schon pruefen (Lambda) wenn der Kauf zustande kommt :-) (im US Forum wurde auch schon mal berichtet dass es falsche Lieferungen gab).
Weshalb ein neues Mapping? Es heisst doch, nur Luffi oder nur Auspuffanlage, dann kein neues Mapping erforderlich? (auf meiner Sportster hatte ich SE + offenen Luffi ohne Anpassung des Mappings, und lief auch super).
Danke.

__________________
Remember to drink large and fall over.

Avatar (Profilbild) von King Alrik
King Alrik ist offline King Alrik · 1924 Posts seit 24.06.2011
aus Wien
fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
King Alrik ist offline King Alrik
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1924 Posts seit 24.06.2011
Avatar (Profilbild) von King Alrik
aus Wien

fährt: WLA 42, Street Glide Spezial 2021
Neuer Beitrag 21.08.2015 13:19
Zum Anfang der Seite springen

Laufen tut das eh , nur viel zu mager , was bei einem Bigtwin noch ärger( heisser ) ist !

chris.68er ist offline chris.68er · 84 Posts seit 16.08.2013
aus Mannheim
fährt: ehemals 13´ Forty Eight, jetzt Softail Deluxe
chris.68er ist offline chris.68er
Mitglied
star2star2star2
84 Posts seit 16.08.2013 aus Mannheim

fährt: ehemals 13´ Forty Eight, jetzt Softail Deluxe
Neuer Beitrag 21.08.2015 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab meine Krümmer auch von Harry, und ich war von der Fehlproduktion/-lieferung von Samson betroffen. ISt aber erst aufgefallen als die Krümmer bei mir waren. Da hat an dem Krümmerbogen vom hinteren Krümmer der Lamda-Anschluss gefehlt.
War aber kein Thema bei Harry, er hat sich sofort drum gekümmert und geschaut, dass ich schnellstmöglich neue Krümmer bekommen hab. Der einzigste Aufwand den ich hatte, war das Paket wieder zu Post zu bringen. Also beim Harry ist man gut aufgehoben! Top Kundenservice!!! hab schon mehr bei ihm bestellt.

Im Schubbetrieb knallt sie als ganz gerne. Deswegen möchte ich sie gerne etwas fetter in der Gemischregulierung haben um das zu reduzieren, dann soll noch ein anderer Luftfilter kommen und die Standdrehzahl soll abgesenkt werden großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen . Deswegen anderes Mapping

Cyclingolaf ist offline Cyclingolaf · seit
Cyclingolaf ist offline Cyclingolaf
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.08.2015 14:26
Zum Anfang der Seite springen

Hi again,
das mit der Lambdasonde kann unter Umständen daran liegen, dass ich mein erstes Angebot von einem autorisierten HD Händler hatte der mir die Dinger aus Kostengründen andrehen wollte.
Relevant wäre dass dann halt beim TÜV gewesen. Irgendwann müssen wir ja alle mal "vorfahren".
Ich bin mir sicher, dass es Simon´s mit Lambdasonde gibt. Sorry für die Verwirrung.
Beim Kurvenverhalten seid ihr natürlich richtig. Ich hatte nur gemeint, dass sich meine FLSTN jetzt geschmeidiger in die Kurven legen lässt - das maximum an Schräglage reize ich persönlich eh nie aus. Wenn ich das wollte hätte ich mir keine Softail Deluxe sondern einen Reiskocher gekauft.
Das Wochenende wird genial hier in Bayern und ich werde morgen Kilometer schrubben bis ich kein Geld mehr zum Tanken im Geldbeutel habe.... (Ach ich hab ja noch Karten - was´n Glück aber auch.....)

Cheers and save ride
Olaf

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 21.08.2015 21:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von chris.68er
Im Schubbetrieb knallt sie als ganz gerne. Deswegen möchte ich sie gerne etwas fetter in der Gemischregulierung haben um das zu reduzieren, dann soll noch ein anderer Luftfilter kommen und die Standdrehzahl soll abgesenkt werden großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen . Deswegen anderes Mapping

Verstehe. Machst Du selbst oder lässt Du machen? PM luffi odervwelches hast Du Dir ausgesucht?

__________________
Remember to drink large and fall over.

« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 2 [3] 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
7
1960
10.06.2025 18:48
von BerlinXL
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Wer hat Erfahrungen mit dem Plex Audio System? TC88TC96TC103TC110M8 107M8 114M8 117
von Secator
4
8592
30.05.2024 17:15
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
7
12153
23.10.2023 16:57
von HeikoJ
Zum letzten Beitrag gehen