Hallo zusammen,
wie ihr sicherlich schon festgestellt habt, habe ich nunmehr Werbung im Forum und auf der Website geschaltet. Obwohl ich mich lange dagegen gewehrt habe, hat mich schlussendlich das aktuelle Serverupgrade dazu veranlasst. Waren wir vor wenigen Wochen noch 500 Forenteilnehmer, sind es heute schon 543. Die Seitenaufrufe haben sich seit November um 50% auf monatlich etwa 221.000 gesteigert. Damit einher geht zwangsläufig eine weitere Steigerung des Transfervolumens. Das ist zwischenzeitlich der dritte Tarifwechsel in den letzten 12 Monaten! So sehr ich mich auch über den Erfolg der Website und des Forums freue, sehe ich mich mittlerweile leider gezwungen, die Kosten dafür wieder hereinzuholen.
Allzuviele Möglichkeiten gibt es dafür nicht: im Endeffekt bleiben nur die Finanzierung über Spenden, Merchandisingartikel oder Werbung. Spenden sind wie Merchandisingartikel eine recht unsichere Quelle. Bei Werbung hingegen kann mit einem professionellen Partner bei der zwischenzeitlich recht hohen Anzahl an Pageimpressions von einer immerhin recht stabilen Grundlage ausgegangen werden. Ich habe mich nach langer Überlegung daher für Googles AdSense entschieden, weil es sich zum einen recht harmonisch in den Seitenkontext einfügen lässt und zum anderen bei genauer Betrachtung sogar tatsächlich den Wert einer Website erhöht, indem es weiterführende Links zum Thema anbietet. Ich selbst habe heute schon dreimal Anzeigen angeklickt, weil sie für mich interessante Produkte enthielten.
Google-Adsense-Anzeigen werden von Adblockern, die es als Plugins für viele Browser gibt, unterdrückt. Ich würde mich freuen, wenn ihr euren eventuell vorhandenen Adblocker so einstellt, dass er die Werbung auf
http://www.milwaukee-vtwin.de zulässt und ihr den Anzeigen entsprechende Beachtung schenkt. Das ist
keine Aufforderung, wild alles anzuklicken, selbst wenn es euch nicht interessiert! Wenn aber niemand der Werbung Beachtung schenkt und sie daher allein schon deshalb niemand anklickt, kann sie auch nicht als Finanzierungsbasis für dieses Projekt hier dienen.
Vielen Dank für euer Verständnis und viele Grüße,
Falk