Genau kann man das nicht sagen. Ich bin schon öfter bei solchen Events mitgefahren. Es hängt von der Teilnehmerzahl ab, von der Strecke, der Planung, dem Wetter usw.
Ganz wichtig ist die Fahrweise: einfach instinktiv so mitfahren. Es gibt Regelungen, wie man sich verhält, bei Fahrten in einer Gemeinschaft. Versetzt fahren usw. Rücksicht nehmen usw. Vorausschauend fahren ganz besonders wichtig (eigentlich ganz normal). Da diese nicht immer von "Besserwissern und Selbstdarstellern" beachtet werden, verzögert sich unter Umständen durch - plötzlich, mit nicht eingerechneten Umständen, wie z.B. dadurch verursachte Unfälle die Zeit. Deswegen kann ein Veranstalter, der, das mit großen Engagement durchgesetzte Event nur den Startzeitpunkt festlegen. Alles andere liegt in der Hand der Teilnehmer.
Wir hatten auch hier schonmal den Fall, dass es ein Autofahrer nicht abwarten konnte und einfach abgebogen ist und einige Moppedfahrer platt gefahren hat. Also Vorsicht, aber hier (im Pott) fahren, glaube ich, die bekloppteren Dosenfahrer.
Ich bin auf jeden Fall dabei (als Zuschauer) und genieße den Moment, wo alle teilnehmenden Fahrer das Knöpfchen tätigen. Das ist überwältigend, ich freue mich drauf.
__________________
Die einen kennen mich, die anderen können mich 