Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » App meldet Motorradsturz

App meldet Motorradsturz

« vorherige

App meldet Motorradsturz

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 31.05.2015 18:42
Zum Anfang der Seite springen

@Störte: Ne, gibbet auch für die Androiden.

@sticki: Genau das is ja grad des...

FuLong ist offline FuLong · 464 Posts seit 28.02.2015
aus München
fährt: FLHTCUTG
FuLong ist offline FuLong
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
464 Posts seit 28.02.2015 aus München

fährt: FLHTCUTG
Neuer Beitrag 31.05.2015 19:37
Zum Anfang der Seite springen

Bei der heutigen Ausfahrt mal probiert, habe aber keine Ahnung wie weit die App gekommen ist, denn als ich zuhause war, das Handy aus der Tasche genommen habe und schauen wollte wie die Statistik ist war die App im Nirvana Augen rollen
Ist wohl nicht lange gelaufen, war 3 Stunden unterwegs und es wurden 30% Akkuleistung verbraten, also ca. 1,5 Stunden GPS.
Info für die Entwickler, Eierföhn 6 mit aktuellem iOS.

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder

carlos.D ist offline carlos.D · 826 Posts seit 29.06.2013
aus Wien
fährt: Cross Bones
carlos.D ist offline carlos.D
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
826 Posts seit 29.06.2013 aus Wien

fährt: Cross Bones
Neuer Beitrag 01.06.2015 09:06
Zum Anfang der Seite springen

So, wie ich das verstanden hab, wird durch einen ausgeklügelten Algorthmus mit Hilfe des Bewegungssensors ein Unfall berechnet. Ein einfaches runterfallen ist auch etwas anderes, als eine Erschütterungsabfolge bei einem Unfall.
Da dürfte ein Fehlalarm bei einer Vollbremsung an der Ampel wohl kaum möglich sein.
Oder hat schon jemand erlebt, das beim Auto dadurch der Airbag ausgelöst wird?fröhlich
Und wo tragt ihr eure Telefone? Ich merke jeden Vibrationsalarm sofort.
Viel bedenklicher ist für mich das Scenario, einen Unfall auf einer abgelegenen Landstraße ohne Netzabdeckung zu haben. Solche Löcher gibt es nämlich öfter als man denkt.
Denn das Phone bucht sich nicht automatisch in ein anderes vorhandenes Netz ein, so wie im Ausland beim Roaming.
Aber die Idee ist sehr gut und bedarf weiterer Unterstützung/Feedbacks für die Entwickler.
Leider ohne mich, da auch ich nicht im Besitz aktuellster Hard und Software bin.

__________________
Schuld haben immer nur die Anderen Zunge raus
Keine Hand zum Gruße.
Alles, was Spaß macht, ist entweder Verboten, oder macht Dick.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 01.06.2015 10:49
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von carlos.D
So, wie ich das verstanden hab, wird durch einen ausgeklügelten Algorithmus mit Hilfe des Bewegungssensors ein Unfall berechnet.
Ein einfaches runterfallen ist auch etwas anderes, als eine Erschütterungsabfolge bei einem Unfall.
Da dürfte ein Fehlalarm bei einer Vollbremsung an der Ampel wohl kaum möglich sein.
Oder hat schon jemand erlebt, das beim Auto dadurch der Airbag ausgelöst wird?fröhlich
.

Nu ja Carlos, genau dieses Szenario mit der Ampel wird ja in den FAQ's angeführt. Also wird sich darauf bezogen.
Und eine Airbagauslösung ist wohl kaum vergleichbar mit den "Sensoren" in einem Smartphone.

Avatar (Profilbild) von Paddy0174
Paddy0174 ist offline Paddy0174 · 336 Posts seit 05.03.2015
aus Andechs
fährt: FLHTCU
Paddy0174 ist offline Paddy0174
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
336 Posts seit 05.03.2015
Avatar (Profilbild) von Paddy0174
aus Andechs

fährt: FLHTCU
Neuer Beitrag 01.06.2015 12:52
Zum Anfang der Seite springen

Eine Fehlalarmierung an einer Ampel halte ich für ausgeschlossen (so wie die FAQ das auch schreiben). Du musst Dir vorstellen, dass Du bei einem abbremsen niemals diese Beschleunigungswerte erreichen wirst, denn dann würdest Du stürzen.

Sowas lässt sich technisch eher leicht berechnen.

Meine Sorge wäre eben auch die nicht vorhandene Netzabdeckung. Wobei sich das eben auch über kurz oder lang lösen lassen wird. In dem Moment wo eine SMS nicht an die selbst eingestellte Nummer geht, sondern als Notruf abgesetzt wird, wird automatisch jedes vorhandene Netz genommen (kennt man ja, wenn man noch keine PIN eingegeben hat.

Was ich noch bräuchte wäre eine Pause-Taste, wenn man irgendwo anhält und länger bleibt. Dann würde nämlich während dieser Zeit keinerlei Akku verbraucht werden.

Ausserdem wäre es ideal, wenn man es noch weiter automatisieren könnte. Z.B. mittels eines NFC Chips am Bike, wodurch es automatisch gestartet wird...

Ich werde heute nachmittag mal eine kleine Mail an die Entwickler zusammen stellen, um die gesammelten Verbesserungsvorschläge/-wünsche weiter zu geben.

__________________
FLHTCU - Ultra Classic Electra Glide - '91

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 01.06.2015 15:02
Zum Anfang der Seite springen

Das eine Vollbremsung an einer Ampel, oder was auch immer andere Werte liefert ist mir
schon klar. Ich will jetzt auch nicht auf der Ampel-Nummer rum reiten.
Mir ging es darum; schrieb ich ja schon vorher, das mir die 30 Sek. zum Abschalten zu wenig sind.
Hier wäre etwas mehr Spielraum, den man sich selbst einstellen kann, sinnvoll.
Wobei natürlich auch wieder bedacht werden muss, dass ein zu großer Spielraum die App gänzlich sinnlos machen würde.

Diverse Einstellungensmöglichkeiten bezüglich GPS in Bezug auf Akkulaufzeit wäre auch klasse.
Wenn kein Live-Tracking gewollt ist, muss kein GPS mitlaufen. Erst dann, wenn es einen Notfall gibt.
Das wäre dann aber wohl zu prüfen, wie schnell GPS Verfügbar ist, bei einem Sturz. Dauert ja etwas bis Empfang da ist. Und erst wenn diese Daten greifbar sind, geht der Notruf raus.

Nu ja, mal schauen, ob die Jungens was von umsetzen können.

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
RH1250S: HD-App / Offlinekarte
von Fabl
0
3722
23.01.2023 22:42
von IOXXIO
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
cool
11
7912
09.06.2020 07:01
von Defcon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
großes Grinsen
21
4209
04.07.2013 13:15
von Hoeli
Zum letzten Beitrag gehen