Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Wie oft Neukauf/Fzg.-Wechsel?

Wie oft Neukauf/Fzg.-Wechsel?

« vorherige nächste »

Wie oft Neukauf/Fzg.-Wechsel?

Brocken ist offline Brocken · seit
Brocken ist offline Brocken
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.05.2015 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Ich hab den Schein jetzt gut 4 Jahre.
Mein 1. Bike war/ist 'ne Honda Deauville. Etwas schwer für den Anfang ( 260kgs ) aber dafür sehr gutmütig, komfortabel für Vielfahrer und bietet viel Platz für Gepäck.

Zur RoadKing kam ich mehr oder weniger durch Zufall. Harley's habe ich immer schon gekuckt, und letztes Jahr auch Probegefahren. Im Herbst kam dann das unschlagbare Angebot welches ich wahrnahm.

Da die Holde mitfahren möchte, und das mit der Harley mir dann doch etwas schwer im Stadtverhekr wird, wollte ich meine Honda ( 4 Jahre / 33 000 km / Scheckheft) umsetzen. 1/4 des Preises wollte der Händler mir noch geben.

Entscheidung ist da gefallen : Honda wird behalten, da wartungsarm, soll sehr langlebig sein ( >200 000 km) und kostet jetzt nur noch Steuern und Versicherung.

Harley wird behalten, bis ich keine Lust mehr auf "BOLLERN" hab smile Das kann noch etwas dauern smile

MfG

Brocken

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.05.2015 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Habe mit meiner vor 7 Jahren den Lappen gemacht und werde sie solange ich noch in D bin behalten. Also noch ca 7 Jahre. Dann geht sie weg und es wird eine neue gekauft

sk68 ist offline sk68 · 931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 30.05.2015 13:29
Zum Anfang der Seite springen

Mann, Störtebecker - das nenn ich mal ne wirklich langfristige Lebensplanung.

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 30.05.2015 13:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Brocken
Hallo,

Ich hab den Schein jetzt gut 4 Jahre.
Mein 1. Bike war/ist 'ne Honda Deauville. Etwas schwer für den Anfang ( 260kgs ) aber dafür sehr gutmütig, komfortabel für Vielfahrer und bietet viel Platz für Gepäck.

Zur RoadKing kam ich mehr oder weniger durch Zufall. Harley's habe ich immer schon gekuckt, und letztes Jahr auch Probegefahren. Im Herbst kam dann das unschlagbare Angebot welches ich wahrnahm.

Da die Holde mitfahren möchte, und das mit der Harley mir dann doch etwas schwer im Stadtverhekr wird, wollte ich meine Honda ( 4 Jahre / 33 000 km / Scheckheft) umsetzen. 1/4 des Preises wollte der Händler mir noch geben.

Entscheidung ist da gefallen : Honda wird behalten, da wartungsarm, soll sehr langlebig sein ( >200 000 km) und kostet jetzt nur noch Steuern und Versicherung.

Harley wird behalten, bis ich keine Lust mehr auf "BOLLERN" hab smile Das kann noch etwas dauern smile

MfG

Brocken

Auch wenn ich jetzt keine Statistik zur Hand habe, würde ich meinen, dass gerade bei H-D die Haltedauer überdurchschnittlich lange ist.

Ob die H-D 2 5, 10 oder 15 Jahre "jung" ist, spielt nur eine relativ untergeordnete Rolle, weil die Maschinen in ihrer Technik und Erscheinungsbild keinen grundlegenden Änderungen unterworfen sind.

Für denjenigen, der in der Materie H-D nicht zuhause ist, wird eine gut gepflegte 10-Jährige durchaus aus annähenrd neu durchgehen.

Aber:
Es gibt eine Klientel Besitzer, die viel Geld einsetzen können und die eine H-D durchaus als "Modeartikel" verstehen.

Da wird dann durchaus mal für eine oder zwei Saisons eine neue H-D gekauft, um nachher womöglich wieder auf etwas komplett Anderes umzusteigen.

Ich würde vorher nie beschwören, wielange ich die Maschine behalte. Die Tendenz geht aber eindeutig zu einer längeren Haltedauer (> 4 Jahre).

Zum einen gibt´s auch noch andere Ausgaben (als die für eine neue Maschine), zum anderen erhälbt man die Liebe ja auch daruch jung, indem man von Zeit zu Zeit etwas umbaut. Und: wievile von uns gehören der Rockefeller-Familie an? Ich nicht.

Sollte sich es dann irgendwann doch ergeben, sollte es wieder ein luftgekühlter V2, vorzugsweise aus Milwaukee sein.

Die Frage wird dann aber auch sein:
Wie lange gibt´s sowas noch neu zu kaufen?

Wenn ich eine H-D mal mit einer Zigarette vergleichen sollte:

Noch vor ca. 7 - 8 Jahren war eine Harley wie eine Reval ohne Filter. Schon bei meiner 2013er FXDWG hatte ich aber den Eindruck, eine Milde Sorte mit gleich zwei Filtern gekauft zu haben. Die Filter dann wieder loszuwerden, bedeutet abermals den Einsatz von Geld. Verbunden mit der Frage: wie umgehe ich was bzw. inwieweit scheue ich ein "Risiko", mich auf die illegale Seite zu begeben.

In Zukunft - spätestens mit Wirksamkeit der nächsten Abgasnormen - wird das Ganze nochmals aufwendiger werden. Irgendwann wird man sich dann sicher fragen können: lohnt der ganze Aufwand noch (... wenn ich keine Harley mit dem "Ambiente" eines 125er Motorrollers bewegen möchte).

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Smokeybear am 30.05.2015 13:43.

Störtebecker ist offline Störtebecker · seit
Störtebecker ist offline Störtebecker
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.05.2015 13:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sk68
Mann, Störtebecker - das nenn ich mal ne wirklich langfristige Lebensplanung.

So bin ich vor 12 Jahren in Deutschland angekommen. Da war alles schon vorgeplant. großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von aXRo
aXRo ist offline aXRo · 1788 Posts seit 10.09.2009
aus Münster
fährt: VRSCR 06
aXRo ist offline aXRo
╬ XR'zist ╬
1788 Posts seit 10.09.2009
Avatar (Profilbild) von aXRo
aus Münster

fährt: VRSCR 06
Neuer Beitrag 30.05.2015 16:14
Zum Anfang der Seite springen

Groß geworden bin ich mit JAWA, RT, MZ & Co. ... das ist lange her ... meinereiner hat sich also 2009 eine XR 1200 (Modell 2009 - schwarz) geholt ... zuvor saß ich (Test-/Probefahrten) auf ... F650 GS - FZ 600 - FZ1 - M1800R - XL 1200C ... um herauszubekommen ob mich neben der XR etwas anderes in den Bann zieht.

Das Bike ist für mich Fun, Freizeit, Abenteuer - keine Daily Driver. Es gab auch keinen Gedanken zu wechseln - doch einmal, nach einer Testfahrt auf der NRS ... wenn da diese vorverlegten Rasten nicht gewesen wären. Ist irgendwie nicht mein Ding - oder ich habe nicht lang genug draufgesessen Augenzwinkern

Nachdem die XR vor kurzem bei einem Sturm vom Baum erlegt wurde, steht nun doch (zwangsweise) ein Wechsel an. Natürlich bleibt mir die Testfahrt mit der Rod in Erinnerung, das war schon was. Die einzige Rod mit mittigen Rasten ist die Street Rod, die auch sonst einen recht sportlichen Eindruck macht. Ich denke da geht was und strecke mal meine Fühler aus.

Ohne diesen leidigen Zwischenfall wäre ich wohl viele weitere Jahre mit Freude XR gefahren.

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von aXRo am 30.05.2015 17:04.

Werbung
Langen ist offline Langen · 523 Posts seit 25.09.2013
aus Gelsenkirchen
fährt: Dyna Low Rider S
Langen ist offline Langen
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
523 Posts seit 25.09.2013 aus Gelsenkirchen

fährt: Dyna Low Rider S
Neuer Beitrag 30.05.2015 16:16
Zum Anfang der Seite springen

Habe mir 1996 meine Honda VF750c Magna neu gekauft und bin damit 17Jahre glücklich gewesen. Freude
Dann musste Sie Ende 2013 einer neuen Night Rod Special weichen.
Wenn ich damit auch wieder 17 Jahre lang glücklich bin, hab ich für mich alles richtig gemacht. großes Grinsen

Grüsse
Stefan

__________________
__________________
Grüsse aus Gelsenkirchen

Stefan

WBP ist offline WBP · seit
WBP ist offline WBP
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.05.2015 18:39
Zum Anfang der Seite springen

In den 80 MZ ,nach der Wende BMW , 91 kam meine Fxsts . 95 kam noch eine Honda ACE hinzu bis 99 . Danach gab es nur die Springer und ab 04 kam noch eine XL dazu . Und was soll ich sagen die Springer werd ich wohl bis zur Rente Fahren, kann nur noch eine Dyna dazu kommen .

Gruß Thomas

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.05.2015 19:02
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

bei mir waren es in meinen 25 aktiven Harley Jahren 12 BigTwins. Aus der EVO Aera auschliesslich Softails, FXRs & Dynas, bei den TwinCams ist mir neben den Dynas und den Softails mal versehentlich eine RoadKing Classic mit reingerutscht - shit happens großes Grinsen cool

Gruß, silent

Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker · 86 Posts seit 22.05.2015
aus Stuttgart
fährt: FLHX 24
zuckerbaecker ist offline zuckerbaecker
Mitglied
star2star2star2
86 Posts seit 22.05.2015
Avatar (Profilbild) von zuckerbaecker
aus Stuttgart

fährt: FLHX 24
Neuer Beitrag 31.05.2015 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Meine neue wird jedes Jahr automatisch am 1.Januar vor meiner Türe abgeliefert.
Die alte nimmt der Händler dann gleich mit.
Quasi Dauerauftrag.

Immer CVO Modelle, da gefällt mir der Schriftzug besser.

Danach gibt's dann immer ne Runde Billiard

http://s5.photobucket.com/user/ScottACou...G_8475.jpg.html

__________________
Es grüßt
Stefan
.

On the Road again
 

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 01.06.2015 11:51
Zum Anfang der Seite springen

Mein erstes Moped GPZ 750 UT hatte ich 11 Jahre cool

__________________
Trust The Universe

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 01.06.2015 12:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von zuckerbaecker
Meine neue wird jedes Jahr automatisch am 1.Januar vor meiner Türe abgeliefert.
Die alte nimmt der Händler dann gleich mit.
Quasi Dauerauftrag.

Immer CVO Modelle, da gefällt mir der Schriftzug besser.

Danach gibt's dann immer ne Runde Billiard

http://s5.photobucket.com/user/ScottACou...G_8475.jpg.html

Verstehe ....

Die einen bekommen täglich 10 frische Brötchen vom Bäcker, die anderen eben jedes Jahr das neueste CVO-Modell vor die Tür.

Und weißt Du was:
Ich bin trotzdem irgendwie froh, dass ich mir "nur" die täglich frischen Brötchen leisten könnte.!

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

sk68 ist offline sk68 · 931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 01.06.2015 12:05
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Smokeybear
Wenn ich eine H-D mal mit einer Zigarette vergleichen sollte:

Noch vor ca. 7 - 8 Jahren war eine Harley wie eine Reval ohne Filter. Schon bei meiner 2013er FXDWG hatte ich aber den Eindruck, eine Milde Sorte mit gleich zwei Filtern gekauft zu haben. Die Filter dann wieder loszuwerden, bedeutet abermals den Einsatz von Geld. Verbunden mit der Frage: wie umgehe ich was bzw. inwieweit scheue ich ein "Risiko", mich auf die illegale Seite zu begeben.

In Zukunft - spätestens mit Wirksamkeit der nächsten Abgasnormen - wird das Ganze nochmals aufwendiger werden. Irgendwann wird man sich dann sicher fragen können: lohnt der ganze Aufwand noch (... wenn ich keine Harley mit dem "Ambiente" eines 125er Motorrollers bewegen möchte).

Danke für die bildhafte Erklärung - Du meinst also, 1450er laufen rauer (=schöner)?
Ich hatte den Eindruck, bereits mit Wechsel zum 6-Gang-Getriebe (ohne dass das nen Zusammenhang hat, ich meine nur zeitbezogen) wurden die Motoren weicher - dafür aber die Fahrwerke immer besser ...

Bin einige RoadKings (teils Vorführer, teils gebrauchte) länger Probe gefahren, 2002er, 2004er, 2005er, 2006er (und dann noch n paar, aber lange nicht jeden Jahrgang, aber auch mind. noch je eine mit 1590 und 1670 ccm).... und fand die älteren vom Motor her wesentlich interessanter - aber ich habe auch keine Ahnung, wie jeweils die Ausstattung von Seiten der Aus- und Einatmung war ... Meine 2015er habe ich dann etwas aufblasen lassen, aber zumindest untenrum (Leerlauf bis 2.000/min) ist sie immer noch viel zu brav! Im reinen Fahrbetrieb, der übers Tuckern hinaus geht, würde ich aber nicht tauschen wollen ... weder vom Fahrwerk, noch vom Motor ... allerdings wäre ein gut gestuftes 4- oder 5-Ganggetriebe besser. 6 Gänge sind zuviel. Die Endübersetzung des 6. empfinde ich hingegen als gerade so lang genug. Es gibt immer was zu nörgeln Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 01.06.2015 13:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sk68

Danke für die bildhafte Erklärung - Du meinst also, 1450er laufen rauer (=schöner)?

Nein, davon war meinerseits keine Rede.

Mir ging es darum, dass die Maschinen mit allerlei Elektronik versehen sind, mit Auspuff-Anlagen, die jeglichen Sound, für den man eine Harley auch kauft, wirksam unterdrücken und das die Umgehung oder ausschaltung dieser Reglungen immer aufwändiger wird (im Unterschied vor ein paar Jahren).

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 01.06.2015 14:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von birdieputt
Meine DUC 900 SS ist dieses Jahr 20 geworden (Erstbesitz) und meine RKC (1 Jahr) wird geplant mit mir alt werden

Wie das Leben so spielt.. ;-)
Meine Ducati 748s wird heuer 15 Jahre alt (neu gekauft) und hat bisher 80.000 km überlebt. Die bekommt einen Ehrenplatz im Wohnzimmer. Die RK 110th Anniversary wurde letztes Jahr gekauft, um zu bleiben.

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Achtung
37
26170
15.10.2024 14:19
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
34708
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
5086
28.03.2024 17:20
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen