ich mag halloween auch. schon weil es meinem spieltrieb sehr entgegenkommt.
hier ein aufsatz den mein sohn mal vor einigen jahren als strafarbeit *g* zum thema halloween machen mußte:
Das Wort “Hallowe’en” kommt aus dem amerikanischen Brauchtum und heißt ungekürzt eigentlich:
All Hollowed Evening.
Sinngemäß übersetzt kommt es dem heutigen Allerseelen/Allerheiligen gleich.
Natürlich haben die Amerikaner dieses Fest nicht erfunden. Die Einwanderer haben es aus Europa mitgebracht und mit der Zeit wurde es immer mehr abgewandelt.
Die Wurzeln des Halloween-Feuers liegen weit, weit in der Geschichte zurück. Die Kelten (Das waren sozusagen die Urbewohner der britischen Inseln) feierten ein Fest, daß sie SAMHAIN nannten; Der Vorläufer des heutigen Halloween.
Zu dieser Zeit gab es noch keine Kalender und so wurde dieser Tag durch die Natur bestimmt. Sobald die Tage kürzer, kälter, die Nächte noch dunkler wurden und die Ernte ausblieb war es an der Zeit dieses Fest mit Lagerfeuern, Gesängen und Tänzen zu feiern. In dieser Nacht wurde nach Glauben der Kelten die Herrschaft der Erde für ein halbes Jahr vom Sommer (Das Leben) an den Winter (Der Tod) übergeben.
Der Tod wurde freundlich begrüßt. Damit verbunden wurde den Verstorbenen gedacht aber gleichzeitig der Sommer verabschiedet.
Die Iren, von denen ja viele nach Amerika auswanderten, haben diesen Brauch etwas abgewandelt. Sie haben sich in dieser Nacht möglichst schrecklich angezogen und verkleidet, damit die Toten und Geister an Ihnen vorbeigehen und sie nicht als Lebende erkennen. Die Masken und Verkleidungen dienten zur Abschreckung.
Die Jack-O-Lantern, oder: Wie es zum Kürbis kam:
Eines der bekanntesten Halloween-Symbole dürfte der Kürbis sein: Die“Jack-O-Lantern“. Dieser Brauch stammt auch aus Irland: Man erzählt sich die Geschichte des Jack O. Der zu seinen Lebzeiten nur Böses tat und ein Trinker und Betrüger war. Er soll den Teufel durch eine List auf einen Baum gelockt und in dem Stamm ein Kreuz geritzt haben. Der Teufel war somit gefangen und konnte nicht herunter. Jack versprach ihn herunter zu lassen, wenn er ihn nie wieder verführen würde.
Als Jack dan schließlich starb, fand er weder einen Platz im Himmel, weil er ja nur Böses getan hatte, noch in der Hölle, da er ja den Teufel übers Ohr gehauen hatte. Der Teufel hatte aber ein kleines Erbarmen mit ihm und gab ihm einen kleinen Funken, ein Stück glühende Kohle, mit dem er durch die Dunkelheit zwischen Himmel und Hölle wandern konnte. Dieser Funken befand sich in einer ausgehöhlten Rübe.
Beneidet wurde Jack definitiv nicht, aber der Volksmund hat aus der Geschichte abgeleitet, daß man mit dieser Rübe die Geister abschrecken kann. Als der Halloweenbrauch noch in Irland praktiziert wurde, nahmen die Menschen für ihre Laternen auch Rüben, aber als sie in Amerika ankamen, fanden sich im Übermaß Kürbisse, die sich sogar für diesen Zweck noch besser eigneten. Um die bösen Geister abzuschrecken schnitzt man Grimasssen in sie und beleuchtet sie mit einer kleinen Flamme.
__________________
TO INFINITY .....AND BEYOND ! ! !
(Buzz Lightyear)