Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Pewter Denim

Pewter Denim

« vorherige

Pewter Denim

Avatar (Profilbild) von Dude
Dude ist offline Dude · 814 Posts seit 14.07.2011
fährt: FLSS
Dude ist offline Dude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
814 Posts seit 14.07.2011
Avatar (Profilbild) von Dude

fährt: FLSS
Neuer Beitrag 16.07.2012 18:16
Zum Anfang der Seite springen

WD40 oder Ballistol - ist beides top. Nach dem Waschen auf die trockene Maschine draufsprühen, und zwar gleichmäßig und bis in die Ritzen. Mit dem Baumwollumpen reibe ich dann den Rahmen ab.

__________________
Der Teppich hat das Zimmer erst richtig gemütlich gemacht, hab ich recht ?

Dragon ist offline Dragon · seit
Dragon ist offline Dragon
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.07.2012 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Bin auch sehr zufrieden mit WD 40 treibt auch noch das Wasser aus den ritzen.

schelle ist offline schelle · seit
schelle ist offline schelle
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.07.2012 19:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dude
WD40 oder Ballistol - ist beides top. Nach dem Waschen auf die trockene Maschine draufsprühen, und zwar gleichmäßig und bis in die Ritzen. Mit dem Baumwollumpen reibe ich dann den Rahmen ab.

...Ballistol ist besser für den Lack da absolut nicht aggressiv, Lebensmittelecht(Kein Witz!) und hautverträglich... Gibt nix besseres für black denim...

Avatar (Profilbild) von ZAPPA
ZAPPA ist offline ZAPPA · 992 Posts seit 10.07.2006
aus Denkendorf
fährt: BUELL X1, HD Street Rod
ZAPPA ist offline ZAPPA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
992 Posts seit 10.07.2006
Avatar (Profilbild) von ZAPPA
aus Denkendorf

fährt: BUELL X1, HD Street Rod
Neuer Beitrag 16.07.2012 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Armor All
für Mattlack, Kräuselpulver am Motor, Reifenflanken, Griffe, Kunstleder wie Sitzbank (Vorsicht, wird etwas rutschig). Vertieft die Farbe, gibt leichten Seidenmattglanz, trägt aber nichts auf wie zB ein Wax, wird nixcht speckig
Basis ist Wasser, löst also leichten Schmutz auch
Gruß Zappa

__________________
Harley is not dead - but it smells funny.

Street-Bobber ist offline Street-Bobber · 404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Street-Bobber ist offline Street-Bobber
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
404 Posts seit 05.08.2014
fährt: Harley-Davidson
Neuer Beitrag 01.03.2015 18:34
Zum Anfang der Seite springen

Hol das nochmal nach oben.

Wischt ihr das Acryshield mit einem trockenen oder feuchten Microfasertuch ab?

__________________
Fuck the World

Döppi ist offline Döppi · 21802 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21802 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 04.03.2015 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte ein trockenes genommen.

"Sprühen Sie sparsam im Schatten mit einer kleinen Distanz auf die Oberfläche und benutzen Sie ein weiches Tuch um es abzuwischen – fertig! Bitte schütteln Sie Acryshield vor der Anwendung und achten Sie darauf, das Ihr Fahrzeug keine starken Verschmutzungen (wie z.B. Sand, Erde) aufweist."

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Werbung
« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
4
6168
23.06.2022 08:19
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
953
18.04.2022 08:51
von Mavic
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
318
27.09.2021 20:30
von rayman3d
Zum letzten Beitrag gehen