Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Oberer Beltschutz

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Oberer Beltschutz

« vorherige

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Oberer Beltschutz

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7348 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7348 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 04.12.2014 13:26
Zum Anfang der Seite springen

nach meinem stand passt eine 10 zoll nicht in die serienschwinge.
Aber wenn es so ist, dann nimmst du oben im breich des reifens etwas aus der abdeckung raus. Hab ich sogar bei ner verchromten schon ausgeschliffen und mit silbernem lack von innen wieder versiegelt.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Riddick ist offline Riddick · seit
Riddick ist offline Riddick
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.12.2014 19:12
Zum Anfang der Seite springen

Bei ride hard rod wird so ein 10" Umbau angeboten.
Ob die Felge mittig läuft oder nicht steht nirgends.

http://www.ride-hard-rod.com/produkt/bre...-18280-ab-2012/

TKO ist offline TKO · 545 Posts seit 16.04.2014
aus Lehrte
fährt: CVO Street Glide 2017
TKO ist offline TKO
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
545 Posts seit 16.04.2014 aus Lehrte

fährt: CVO Street Glide 2017
Neuer Beitrag 05.12.2014 07:32
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Riddick
Ob die Felge mittig läuft oder nicht steht nirgends.

Doch:

damit unser Breitreifen Kit auch absolut mittig läuft, müssen folgende Teile zu uns eingesandt werden.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit

Avatar (Profilbild) von Rod11
Rod11 ist offline Rod11 · 395 Posts seit 14.01.2011
fährt: NRS
Rod11 ist offline Rod11
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
395 Posts seit 14.01.2011
Avatar (Profilbild) von Rod11

fährt: NRS
Neuer Beitrag 05.12.2014 13:45
Zum Anfang der Seite springen

10Zoll in OEM Schwinge OHNE Radversatz ist nicht machbar, es sei denn die Schwinge wird auch verbreitert !

tom21218 ist offline tom21218 · 105 Posts seit 01.09.2014
fährt: NRS 2014
tom21218 ist offline tom21218
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 01.09.2014
fährt: NRS 2014
Neuer Beitrag 08.12.2014 12:52
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,
der Umbau ist von Ride Hart Rod und es wird dafür nur der Bremsanker etwas modifiziert und mit neuen Spacern gearbeitet. Die Schwinge wandert weiter nach links, wobei das Rad selber aber optisch mittig bleibt. Wie dem auch sei, würde jetzt der Steg des oberen Beltschutzes am Pully schleifen.

Gruß
Tom

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7348 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7348 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 08.12.2014 12:59
Zum Anfang der Seite springen

wie schon geschrieben einfach oben im bereich des reifens die fläche ausschleifen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Werbung
tom21218 ist offline tom21218 · 105 Posts seit 01.09.2014
fährt: NRS 2014
tom21218 ist offline tom21218
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 01.09.2014
fährt: NRS 2014
Neuer Beitrag 08.12.2014 13:03
Zum Anfang der Seite springen

Hi Turbo, sorry das geht nicht. Der Steg ( der an der unteren Stoßdämpferschraube befestigt wird )
der nach oben geht parallel zum Pulley, schleift am Pulley und dort kann man nichts wegnehmen
:-(

Avatar (Profilbild) von helmtaucher
helmtaucher ist offline helmtaucher · 237 Posts seit 30.03.2012
aus OH
fährt: Moped
helmtaucher ist offline helmtaucher
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
237 Posts seit 30.03.2012
Avatar (Profilbild) von helmtaucher
aus OH

fährt: Moped
Neuer Beitrag 08.12.2014 14:41
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Zitat HP RHR: "Original hinteres Pulley muss bei einer Bestellung mit eingesandt werden ( wird bearbeitet)"

Was sagt / schreibt denn RHR dazu?

Gruß
Joachim

__________________
Die größte Gefahr für's ganze Land sitzt im Bundeskanzleramt! Baby

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von helmtaucher am 08.12.2014 14:58.

tom21218 ist offline tom21218 · 105 Posts seit 01.09.2014
fährt: NRS 2014
tom21218 ist offline tom21218
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
105 Posts seit 01.09.2014
fährt: NRS 2014
Neuer Beitrag 08.12.2014 15:36
Zum Anfang der Seite springen

das Pulley wird nicht im Bezug darauf bearbeitet das der belt wieder benutzt werden kann. was dort dann genau am Pulley gemacht wird kann ich nicht sagen,

gruß

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7348 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7348 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 08.12.2014 18:48
Zum Anfang der Seite springen

einfach ein wenig biegen und das ding ist gelutscht. Das ist wirklich popelig zu machen. Muss nur ein wenig S-Schlag bekommen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von the_one
the_one ist offline the_one · 122 Posts seit 11.03.2015
fährt: Shovel Bobber / NRS 2014
the_one ist offline the_one
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 11.03.2015
Avatar (Profilbild) von the_one

fährt: Shovel Bobber / NRS 2014
Neuer Beitrag 12.03.2015 13:55
Zum Anfang der Seite springen

BBC bietet den Umbau übrigends auch an. Werd ich im kommenden Herbst machen lassen. Preis ist incl Reifen und pulvern. Find ich Top !
Ob der Beltschutz dann noch past kann ich nicht sagen, glaubs aber fast nicht.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
0
255
02.03.2019 17:23
von Ryker
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight Beltschutz entfernen
von mxfive
7
3847
09.01.2013 16:43
von Amarillo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Beltschutz und Rücklicht
von LastPirate
0
1267
22.07.2010 14:50
von LastPirate
Zum letzten Beitrag gehen