zum zitierten Beitrag
Zitat von Fledermaus
das mit dem "einrührbaren fleisch" find ich ne richtig gute idee! obwohl bei uns hats keine vegis....nur eine handvoll ewig jammernden damen "haaach nein, nicht soviel, ich muß abnehmen" (sich aber später auf den schokopudding stürzen als gäbs kein morgen).
kartoffelsuppe ansich mag ich auch. aber die schälerei kann ich bis auf weiteres knicken- muttern hat sich ja gestern versucht den zeigefinger abzuschneiden ^^
die lauch-hackfleisch-suppe kenn ich! ist wirklich super lecker. welchen schmelzkäse nehmt ihr da? egal?
Also gut - das Rezept (einfach und unkompliziert):
Ausgehend für ca. 15 gute Esser nehme man:
- 4-5 kg Hackfleisch gemischt
- ca. 3 kg Schmelzkäse (darf auch etwas mehr sein)
- 4-5 Becher Sahne
- 2 Stangen Lauch
- 2 bis 3 Zehen Knoblauch
- etwa ein halbes Glas Gemüsebrühe
- wer Bock hat, ein paar Dosen Mais (muß aber nicht)
1) Flasche kühlen Weißwein öffnen, Gläschen einschenken, trinken
2) gute Musik in den CD-Player werfen
3) nochmal Schlückchen Wein trinken
4) Lauch waschen und in feine Ringe schneiden (vorsicht mit den Fingers, weil zwischendrin nochmal Schlückchen Wein trinken)
5) Knoblauch schälen und einmal beherzt platt drücken
6) Ausreichend großen Topf mit etwas Öl füllen (ich nehm Olivenöl)
7) Hackfleisch mit Knobi anbraten
Mit einem kräftigen Schluck Weißwein ablöschen (diesmal aber das Hackfleisch und nicht die Leber)
9) Lauch dazu schmeißen
10) ausreichend Wasser dazugeben
11) Herdplatte etwas runterdrehen, weil jetzt kommt
12) Schmelzkäse in kleinen Porti2onen dazugeben und unter ständigem Rühren die Pampe erhitzen
13) vermutlich wird es jetzt Zeit, noch eine Porti2on Wasser hinzuzugeben (und natürlich ein Schlückchen vom Weißen auf die Leber)
14) Gemüsebrühe hinzugeben (langsam dosieren, weil es sonst ruckzuck zu salzig wird wegen dem Schmelzkäse)
15) Rühren, rühren, rühren...Schluck Wein trinken
16) Sahne dazuschütten bis die Pampe die Konsistenz eines Chilli hat
17) Das ganze mit Pfeffer, etwas Salz (erst probieren wegen dem Käse und der Gemüsebrühe), Maggi (oer auch nicht) , Muskat und Paprika würzen, bis nach Probieren der ganze Matsche ein leichtes Grinsen den Kopf umrundet - dann is fertig
1
auf kleiner Flamme unter Rühren köcheln lassen bis die verfressenen Reiter kommen
btw: ich würde keinen Schmelzkäse mit Kräutern nehmen, weil das aufgrund der benötigten Menge ziemlich schnell geschmacklich ins Auge gehen kann - und das wollen wir ja nicht, zwecks den verfressenen Reitern, die sonst böse werden
19) mein Favorit: frisches Ciabatta vom Bäckermeister aufschneiden und dazu servieren.
Zu den Flüssigkeiten mach ich absichtlich keine Angaben - man sieht ja selber wenn´s langsam zu flüssig wird.
Richtig habt ihr es gemacht, wenn das ganze aussieht, wie der Eiter aus Oma´s dicken Knieen
Na Uwe? Immer noch Hunger?
AAH! Was wichtiges vergessen!!!
3 Becher Schmand kommen noch während der Aufkoch-Umrührphase dazu - sonst wird es nicht so schön matsche, wie es sein soll und es fehlt ein Stück Geschmack!
__________________
Ponyhof war gestern
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Jack Harley am 18.10.2008 22:47.