Also wenn ich das richtig deute ist der ME 888 nicht gut & der ME 880 die bessere Wahl?
Zitat von dir am 13.05:
Habe mir den ME888 Ultra aufziehen lassen, nach 1500km an 7 Tagen sehr "intensivem testen"
zu Zweit und mit ordentlich Gepäck
in Österreich am Wilden Kaiser, in der Fränkischen Schweiz, Thüringerwald - bei fast allen Wetterbedingungen (ausser Schnee) kann ich folgendes feststellen:
in allen Bereichen klar besser als der Original Dunlop - wobei der gar nicht schlecht ist !
Der Grip ist nicht schlechter als beim ME880 Marathon, nur das Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven ist größer und man braucht mehr Nachdruck für die Schräglage.
Also das Handling geht an den "alten" ME880.
Der Ultra hat aber eine grandiose Eigenschaft, perfekt bei Nässe, einfach klasse - und das konnte ich (leider) ausgiebig testen ! unglücklich
Auf die Laufleistung bin ich mal gespannt, werde d.J. sicher wieder um die 15tkm abspulen,
mal gucken wie er sich schlägt.
großes Grinsen
************
Zitat von dir dann am 17.10:
Den Marathon ME 880 kann alles gut - ist der Beste Reifen den ich auf den Harleys bisher hatte.
Aktuell fahre ich den Marathon ME 888 Ultra , ca. 5tkm, gefahren, kaum Verschleiss, hält vermutlich ewig, wurde extra für Vielfahrer konstruiert.
Nachteil: der Reifen mag keine Kurven, irgendwie unhandlich, auch bei Nässe macht er keine gute Figur. Eindeutig für amerikanische Highways gemacht.
Anfangs, war der erste Eindruck recht possitiv aber jetzt nach 5tkm muß ich sagen, den Reifen würde ich nicht nochmal drauf machen. unglücklich
__________________
********************************************
Weltmacht mit 3 Buchstaben "ICH"