die harley klappe funktioniert wie folgt.
im Leerlauf-klappe ist offen ,schließt aber wenn man gas gibt.
im 1. gang genauso,fährt man also los geht die klappe bis ca 5kmh zu dann bleibt sie auf und schließt erst ab 60kmh bis max 80 kmh,wenn man dort im 2.oder 3. gang fährt ,aber nur bei beschleunigung über 20% gasgriffstellung.
somit wird es vielen,die im cruisertempe unterwegs sind,kaum auffallen.nur beim anfahren verändert sich der klang etwas negativ,weil ein topf nix mehr rausläßt.
bei anderen töpfen mit identischem auslass und eigner klappenregelung wird das hd system überflüssig.
bei jekill wurde festgestellt,dass eine standgeräuschmessung mit geschlossenen jekillklappen keine 1 db differenz ausmacht,egal ob hd klappe auf oder zu
ich hatt erst ein blech gebogen und damit die klappe festgekeilt.weil mir das aber optisch nicht gefiel hab ich den stecker nun in betrieb.
sollte ich auf software umstellen,dann lass ich die klappe rausprogramieren