In den letzten 20 Jahren, seit der erste Palmer erschien, hat sich sehr viel neues Wissen um die alten Maschinen angesammelt. Material, Oberflächenvergütung, Rahmen, geliefertes Zubehör etc. Damit konnte man die ganze Zeit die einschlägigen Magazine füllen.
Zudem gabs in der alten Version einige knackige Fehler, die jetzt behoben werden.
Und es gab viele Fälschungen von Rahmen und Motor. Deshalb geht der neue Palmer auch sehr viel intensiver darauf ein, wie man diese erkennen kann.
Es wird dann zum Beispiel eine vollständige Auflistung aller Date Codes geben, also die zeitliche Zuordnung der Gussmarkierungen von Motor, Getriebe, Rahmen.
Zudem wird intensiver auf Teilbereiche der Elektrik eingegangen, zum Beispiel wie die Kabel verlegt waren und welche Schellen benutzt wurden (das war z.B. für mich ein Problem).
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von portos12 am 03.10.2014 09:04.