Nochń Wort zum pösen, pösen Ladestrom:
Fahrbetrieb = zyklisch = CC-CV-Ladung mim Regler, hier hast Du gar keinen Einfluss auf den Ladestrom, weil der Regler nicht Akku und Fahrlicht etc.pp unterscheiden kann.
Der Regler strebt seine 14,2V (+/- je nach Temp.) an und schiebt den maximalen Ladestrom in die Batt., den diese gerade aufnehmen kann.
Dass der Akku dabei warm wird, nimmt man in Kauf.
Winterlagerung = Stand-By = 13,5V
Wenn nach der 100%-Ladung diese Spg. erreicht ist, nimmt der Akku auch (fast) nix mehr auf.
Auch wenn das Ladegerät 100 Amps könnte.
Selbst wenn eine Alarmanlage / Uhr / sonstwas nur ein paar MilliAmps braucht, so nervt das eine Starter(!)-Batterie enorm.
Vorallem, wenn nur alle 14-Tage mal zum Eis-Cafe um die Ecke gefahren wird.
=> Sulfatierung - Kap-Verlust - Austausch.
__________________
Grüßung Bernde