Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200C Custom: Vergaserfrust

XL 1200C Custom: Vergaserfrust

« vorherige

XL 1200C Custom: Vergaserfrust

Avatar (Profilbild) von Blacky2014
Blacky2014 ist offline Blacky2014 · 89 Posts seit 17.05.2014
aus Fürth, Bayern
fährt: Harley-Davidson Sportster XLH 1200 XL1, Bj.2002
Blacky2014 ist offline Blacky2014
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 17.05.2014
Avatar (Profilbild) von Blacky2014
aus Fürth, Bayern

fährt: Harley-Davidson Sportster XLH 1200 XL1, Bj.2002
Neuer Beitrag 29.08.2014 10:40
Zum Anfang der Seite springen

So, da isser wieder. Nachdem ich mein Moped beim Schrauber hatte und
anfangs auch alles soweit gut lief, entwickelt mein Vergaser inzwischen
ein Eigenleben. So stellt sich z.B. der Shoke selbstständig zurück.
Er ist nach einer kürzeren Tour und einer Ölthemparatur von gerade mal 60°
vollständig drin.
Bleibe ich mal stehen und will ihn danach heraus ziehen, rutscht er rein,
als wenn er federnd gelagert wäre.
Ich weiß nicht ob das so sein soll, kann es mir aber nicht vorstellen.
Nach einer kleinen Abkühlphase brauche ich den Shoke aber wieder,
da mir sonst mein Moped in den Luftfilter hustet.
Irgendwie hab ich so langsam keinen Bock mehr.
Test mit Bremsenreiniger gemacht, alles okay. Nach dem Schrauber
ca. 200 km auch alles okay, und jetzt gehts wieder los.

Frust-Blacky

__________________

Was ist an dem Wort "NEIN" nicht zu verstehen ?

Socke Berlin ist offline Socke Berlin · 180 Posts seit 07.10.2012
fährt: 73er Shovel Bobber , 89er HD Scrambler
Socke Berlin ist offline Socke Berlin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
180 Posts seit 07.10.2012
fährt: 73er Shovel Bobber , 89er HD Scrambler
Neuer Beitrag 29.08.2014 14:39
Zum Anfang der Seite springen

Hi Blacky...

Du musst nur die Mutter am Chokeknopf (Plastikding ) ein wenig fester anziehen und mit der Mutter (hinten) kontern.... und schon bleibt der Choke in der gewünschten Position Freude

Coach ist offline Coach · 19 Posts seit 25.06.2014
aus Wadersloh
fährt: Sportster 883 Hugger
Coach ist offline Coach
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 25.06.2014 aus Wadersloh

fährt: Sportster 883 Hugger
Neuer Beitrag 29.08.2014 14:41
Zum Anfang der Seite springen

sehe gerade - hat sich überschnitten

bei meinem Chokehalter gibt zwei Möglichkeiten diesen wieder so fest zu bekommen, dass er nicht mehr rein rutscht:

1. Vor der Halterung: schwarze Kunstoffrändelschraube fest(er) drehen. ACHTUNG! brincht sehr schnell

2. Hinter der Halterung: Normale Mutter, mit einem 17er Schlüssel fester drehen. Ach hier recht vorsichtig, sonst bricht auch hier die Rändelschraube.

Habe das Thema an meiner 2003'er auch häufiger, hält aber erst mal eine Weile wenn es fest gezogen wird...

Avatar (Profilbild) von Blacky2014
Blacky2014 ist offline Blacky2014 · 89 Posts seit 17.05.2014
aus Fürth, Bayern
fährt: Harley-Davidson Sportster XLH 1200 XL1, Bj.2002
Blacky2014 ist offline Blacky2014
Mitglied
star2star2star2
89 Posts seit 17.05.2014
Avatar (Profilbild) von Blacky2014
aus Fürth, Bayern

fährt: Harley-Davidson Sportster XLH 1200 XL1, Bj.2002
Neuer Beitrag 29.08.2014 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Jepp Leute, habs in meinem guten Schrauberhandbuch
auch gefunden und gefixt. Das ist aber insgesamt unglücklich
gelöst mit diesem Plastik-Schei....

Trotzdem Danke an Socke Berlin und Coach.
LG Blacky

__________________

Was ist an dem Wort "NEIN" nicht zu verstehen ?

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 29.08.2014 18:25
Zum Anfang der Seite springen

wenn du das plastikding schon mal abgeschraubt hast - das gestänge des chock knopfes mal entfetten ( bremsenreiniger o.ä )

da ist of fett oder schmutz mit drinn - dann rutscht der chock knopf umso leichter wieder rein - sollte also möglichst fettfrei sein damit er besser in dem plastikding klemmt ,

ohne das man das allzusehr anziehen muss ( den ring nur mit der hand anziehen )

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 30.08.2014 18:13
Zum Anfang der Seite springen

@ Blacky2014


Zitat: Er ist nach einer kürzeren Tour und einer Ölthemparatur von gerade mal 60°
vollständig drin.

Hallo Blacky 2014, sag jetzt nicht Du fährst den Motor bis 60° Oeltemperatur mit Choke.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Werbung
Straßenköter ist offline Straßenköter · 1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Straßenköter ist offline Straßenköter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1359 Posts seit 31.10.2009
fährt: 96er Heritage/ 91er Kicker Sportster Track-Sau
Neuer Beitrag 30.08.2014 19:05
Zum Anfang der Seite springen

ich finde das sich das verdächtig nach verschmutztem vergaser anhört.
düsen raus und rein schauen. in der regel sieht man da durch. wenn dem so ist, tank reinigen. und zum vorbeugen nen benzinfilter.

__________________
Meine TRACK-SAU

« vorherige