Vorweg: In den letzten Jahren habe ich sechs Harleys bei diesem offiziellen Harleydealer gekauft, bar bezahlt ohne Preisnachlass, auch sonst keine Dreingaben erwartet oder erhalten (außer den obligaten Rucksäcken). Handeln, oder gar Feilschen, liegt mir nicht, kann ich irgend wie auch nicht. Dazu erwarb ich reichlich Jacken, Hosen, Stiefel, T-Shirts usw., usf. Hinzu kommen kostspielige An-und Umbauten sowie routinemäßige, preisintensive Inspektionen. Alles in allem ein satt im sechsstelligen Bereich liegender Umsatz.
Kürzlich an 'ner 48 ein Bruch an der Auspuffhalterung. Dieses Mopped wurde aber bei einem ANDEREN Offiziellen gekauft. Trotzdem war mein "Heim"-Dealer bereit, die Garantieleistung zu übernehmen (was er ja auch muss). Also, Termin vereinbart, Mopped hingebracht, Auspuff runter, Halter getauscht, Auspuff wieder dran, Mopped ein paar Tage später wieder abgeholt. Bei der Gelegenheit gleich noch ein paar "Kleinigkeiten" für knapp Tausend Ocken mit erledigen lassen. Rechnung sofort beglichen. Auf der Heimfahrt dann so ein komisches Knattern. Lies sich aber mit Kess im Daueroffenmodus übertönen. Zu Hause nachgeschaut: Aha, eine Bundmutter am Auspuffflansch des hinteren Krümmers fehlte. Wurde vermutlich bei der Reparatur vergessen oder nicht richtig angezogen, die Vermutung liegt jedenfalls nahe. Kein großes Ding, dumm nur, dass ich keine passende Mutter hatte. Anruf beim Freundlichen: "... klar, haben wir hier, kein Problem, komm vorbei ...". Hm, na gut. Rauf auf die Karre und 60 km zurück zur Harleybude. Bundmutter in Empfang genommen, selbst angeschraubt (man möchte ja nicht stören). Und nun kommt's: Die 0,85 Cent für eine Mutter wurden mir - ordnungsgemäß - in Rechnung gestellt.
Die Situation war irgend wie peinlich. Aber offensichtlich nur mir ...
__________________
Gruß, Mos
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Mos am 14.08.2014 05:55.