Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Minikompressor oder Fußluftpumpe?

Minikompressor oder Fußluftpumpe?

nächste »

Minikompressor oder Fußluftpumpe?

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 12.08.2014 19:34
Zum Anfang der Seite springen

Für den Fall, dass den Reifen nach längerer Standzeit vielleicht mal die Luft ausgeht und ich nicht bis zu nächsten Tanke komme, möchte ich mir eine Fußluftpumpe oder einen Minikompressor anschaffen.

(Beim Kompressor denke ich an ein DIng, was man an den Zigarettenanzünder anschließen kann).

Was meint Ihr?

Hatte früher mal so den Doppelkolben-Fußluftpumpe und mich immer über das Ding geärgert, weil´s bei jedem Tritt drauf durch die Gegen gerutscht ist.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Moos ist offline Moos · 14784 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14784 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.08.2014 19:53
Zum Anfang der Seite springen

Hab so einen Camping Minikompressor im Kofferaum vom Auto, da kein Ersatzrad mehr. Funzt prima und war mit ca. 30 € sogar einer der teureren. Bringt bis 10 Bar und hat zig Adapter für alles mögliche dabei.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.08.2014 21:28
Zum Anfang der Seite springen

Ja so nen Kompressor hat unser auto Serie im Kofferraum.hab bis jetzt damit im Urlaub nur luftmatratzen aufgeblasen.
In der garage hab ich nen gescheiten Kompressor

Avatar (Profilbild) von Bono
Bono ist offline Bono · 1169 Posts seit 27.01.2013
aus Salzkammergut
fährt: Sport Glide
Bono ist offline Bono
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1169 Posts seit 27.01.2013
Avatar (Profilbild) von Bono
aus Salzkammergut

fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 12.08.2014 21:40
Zum Anfang der Seite springen

Nach meinen ca. 15 Motorrädern die ich im Spätherbst eingewintert habe und im Frühjahr aus dem Winterschlaf holte bin ich immer noch gut zur Tanke gekommen um den Luftdruck zu kontrollieren. Da geht nicht viel ab. Wenn nach dem Winter nicht mehr viel drinnen ist, hast glaub ich einen Reifen, Schlauch oder Ventilschaden. Mit diesen wackeligen Fußpumpen kann ich dir nur Recht geben. Es gibt sicher gute Pumpen im Handel, aber Qualität kostet eben.

Matthes72 ist offline Matthes72 · seit
Matthes72 ist offline Matthes72
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.08.2014 22:04
Zum Anfang der Seite springen

Wir hatten die Minifußluftpumpe "Bikers Dream" mit auf Reisen, da unsere Enduroschläuche immer Luft verloren haben (keine Ahnung, warum).
Hat jedenfalls immer gute Dienste geleistet und wäre, für unterwegs, immer meine erste Wahl.
Zumal es mittlerweile schon die Nachfolgemodelle gibt.

Aber für die Garage, darf es ruhig ein Kompressor sein und wenn man sonst keinen Bedarf für Druckluft hat, dann reicht auch so ein kleiner für die 12-V-Steckdose.

Avatar (Profilbild) von gipsey
gipsey ist offline gipsey · 715 Posts seit 10.01.2014
fährt: FLHC
gipsey ist offline gipsey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
715 Posts seit 10.01.2014
Avatar (Profilbild) von gipsey

fährt: FLHC
Neuer Beitrag 13.08.2014 07:24
Zum Anfang der Seite springen

Alternative wäre das hier:

http://www.conrad.de/ce/de/product/85643...ef=searchDetail

Inkl. (Mini)Kompressor und sollte mal der Saft ausgehen.....

lG

Norbert
Attachment 173230

Werbung
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 13.08.2014 12:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von gipsey
Alternative wäre das hier:

http://www.conrad.de/ce/de/product/85643...ef=searchDetail

Inkl. (Mini)Kompressor und sollte mal der Saft ausgehen.....

lG

Norbert

Hi Norbert!

Danke für den Tipp. Habe gerade mal bei Amazon geschaut, wo es auch angeboten wird. Die Kundenrezessionen sind "sehr durchwachsen".

Bin meiner Recherche auf ein Gerät von Black & Decker gestossen, was sehr ordentliche Bewertungen bekommen hat.

Erhältlch zum Beispiel hier:
http://www.notebooksbilliger.de/blackdec...warz?nbb=a87ff6

Ein runden Fuffi soll´s kosten.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Avatar (Profilbild) von gipsey
gipsey ist offline gipsey · 715 Posts seit 10.01.2014
fährt: FLHC
gipsey ist offline gipsey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
715 Posts seit 10.01.2014
Avatar (Profilbild) von gipsey

fährt: FLHC
Neuer Beitrag 13.08.2014 14:54
Zum Anfang der Seite springen

Ist an sich keine schlechte Sache, bei meiner war allerdings die Batterien bald hinüber. Vielleicht ein bisserl mehr investieren, aber die Idee ist sicher gut.

lG

Norbert

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 13.08.2014 15:16
Zum Anfang der Seite springen

Das Black&Decker Ding ist sehr gut ... ! Habe ich für all unsere Gefährte

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von dyna_mani
dyna_mani ist offline dyna_mani · 228 Posts seit 22.03.2010
aus Oberhausen
fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
dyna_mani ist offline dyna_mani
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 22.03.2010
Avatar (Profilbild) von dyna_mani
aus Oberhausen

fährt: FXD Bj.2000, TC 88 - Kawa EN500
Neuer Beitrag 13.08.2014 19:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von gipsey
Ist an sich keine schlechte Sache, bei meiner war allerdings die Batterien bald hinüber. Vielleicht ein bisserl mehr investieren, aber die Idee ist sicher gut.

lG

Norbert

bei meinem Gerät war es genauso. Die Starterfunktion war i.O., aber der Kompressor hat mehr Geräusche erzeugt als Luft gefördert.

__________________
Gruss Manni

Moos ist offline Moos · 14784 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14784 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 13.08.2014 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Das ist halt oftmals das Problem bei so "all in one" Geräten. Alles da, aber nichts wirklich gut.
Das sind bei dem Preis natürlich auch nur normale Bleiakkus, die mit oftmals schnell kaputtgehen weil zu selten benutzt.
Aber für einen Preis, der unter dem einer Autobatterie liegt, kann man eigentlich auch nicht mehr erwarten.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
kinka-hanna ist offline kinka-hanna · 1091 Posts seit 06.01.2006
aus Duderstadt
fährt: Fat Boy Special
kinka-hanna ist offline kinka-hanna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1091 Posts seit 06.01.2006
Avatar (Profilbild) von kinka-hanna
aus Duderstadt

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 15.08.2014 08:02
Zum Anfang der Seite springen

Zu Hause einen großen Kompressor.

Unterwegs gibt es Tankstellen. Braucht mal also nicht noch was mitschleppen. So lange eine Tankfüllung reicht, sollte auch der Luftdruck halten: fröhlich

__________________
Munter bleiben.
Kinka-Hanna

Avatar (Profilbild) von ibande
ibande ist offline ibande · 433 Posts seit 01.10.2013
aus Friesland
fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
ibande ist offline ibande
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
433 Posts seit 01.10.2013
Avatar (Profilbild) von ibande
aus Friesland

fährt: 2003 FLSTF 100th Anni Vergaser, 2018 FLFBS 114
Neuer Beitrag 15.08.2014 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Alles viel zu kompliziert und kostspielig. Beim Fahrradhändler gekauft. Vom Fahrradluftdruck bis zum Luftdruck meines Pickups habe ich damit alles im Griff.
Attachment 173432

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 16.08.2014 12:42
Zum Anfang der Seite springen

hi
der kompressor vom B&D ist sehr gut, allerdings fuer die garage...
eine kleine (aber efficace..) luftpumpe ist denke ich eher geeignet, zu mal sie ja kein strom braucht..
habe vor jahren (bei konrad..) einen kleinen kompressor gekauft und einige jahre spaeter aus dem kofferraum geholt, um die reifen zu kontrollieren....leider, es ging keine luft rein.... eher raus.
gut, hat's nur 19.90 euros gekostet...

lori ist offline lori · 379 Posts seit 04.09.2012
aus Dortmund
fährt: Street Glide Special
lori ist offline lori
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 04.09.2012 aus Dortmund

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 16.08.2014 14:26
Zum Anfang der Seite springen

Im aktuellen "Motorrad" gibt es einen Test für kleine Kompressoren und Luftpumpen.
Außerdem ein Vergleich 883 Iron zu Street 750 und was über den Polaris/Victory Kram. Ich finde es recht interessant!

Gruß
Stefan

nächste »