Das "können" aber die Fahrschüler auch nur auf Grund der ganzen Elektronik in dem Gefährt. Motorrad fahren und das Bike in nahezu allen Lebenslagen zu beherrschen hat aber nichts damit zu tun, ob man ein IT-Studium absolviert hat oder nicht. Nimm den ganzen Elektronik Kram an der SuperDuke raus und die wenigsten würden mit dem Bike noch klar kommen. Und genau DAS ist das, was ich meine. Den Leuten wird heutzutage von Beginn an beigepuhlt, ABS, Tractioncontrol, Wheeliecontrol und wie der Mist nicht alles heißt, wird's schon regeln. Aber wehe da fällt mal ein Sensor aus, vielleicht noch im Regen. Dann Gute Nacht.
Ein Bike beherrschen hat m.M.n. absolut gar nichts damit zu tun, dass die Elektronik das schon macht.
Das die Duke ein Hammer Teil ist, steht außer Frage, bin sie auch schon einige Male im Harz gefahren. Wenn ich mir überlege, dass ich da meine Frau als Neuling drauf setze.... Niemals, dann kann sie sich auch vom Hochhaus stürzen.
Ich will mit meiner Aussage auch sicher keinen Glaubenskrieg auslösen. Da wir alle Erwachsene Menschen sind, sollte jeder selber wissen und einschätzen können, was er sich kauft.
Aber ich für meinen Teil stehe diesem ganzen Hilfsmitteln (noch) und gerade bei Neulingen eher skeptisch gegenüber.
Ich fing mit ca. 12 Jahren an Moped (die gute alte S51) und Cross zu fahren, seit meinem 16. Lebensjahr waren wir eine Gruppe von sieben etwa gleichaltrigen, die zusammen die Führerscheine gemacht haben und mit jungen 18 Lenzen anfingen, so einiges an Touren und Rennstreckentrainings zu fahren. Davon sind jetzt noch ganze drei über. Der Rest durfte in den letzten drei Jahren beerdigt werden und das nicht, weil sie Pech hatten. Sondern weil sie sich, trotz ihrer Erfahrung, auf diesen Elektronikmüll verlassen haben.
Aber das nur am Rande. Gern wieder back to topic...
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor