Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » COC Papiere

COC Papiere

« vorherige
Heiko.st ist offline Heiko.st · 5 Posts seit 15.02.2012
fährt: Dyna Wide Glide
Heiko.st ist offline Heiko.st
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 15.02.2012
fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 26.02.2012 01:57
Zum Anfang der Seite springen

Danke fuer die Info, evtl. geht es so schneller. Der erste, welcher mir eine Kopie (geschwaerzt wie ich oben angegeben habe) zu sendet, erhaelt 50 Euro! Das ist doch mal ein Angebot! Natuerlich werde ich denjenigen hier nennen, damit es nachvollziehbar fuer alle bleibt.
Ich warte noch bis zum 27.02.2012, 13:00 Uhr, sollte sich nichts tun, werde ich ein Datenblatt beim Harley Haendler fuer ca. 450 Euro bestellen, und BASTA!!!

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2012 10:23
Zum Anfang der Seite springen

Das glaube ich nicht, sogar für mehr Kohle würde das kaum einer tun. Von vielen könntest Du das sicher kostenlos bekommen, dazu solltest du aber erst mal den Unterschied zwischen Kostenlos und Umsonst kennen. Freude

Viel Spaß beim Händler

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von First Evo am 26.02.2012 10:40.

Avatar (Profilbild) von Roadcaptain
Roadcaptain ist offline Roadcaptain · 382 Posts seit 26.09.2011
fährt: HONDA F6C 2005
Roadcaptain ist offline Roadcaptain
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
382 Posts seit 26.09.2011
Avatar (Profilbild) von Roadcaptain

fährt: HONDA F6C 2005
Neuer Beitrag 26.02.2012 12:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Heiko.st
Danke fuer die Info, evtl. geht es so schneller. Der erste, welcher mir eine Kopie (geschwaerzt wie ich oben angegeben habe) zu sendet, erhaelt 50 Euro! Das ist doch mal ein Angebot! Natuerlich werde ich denjenigen hier nennen, damit es nachvollziehbar fuer alle bleibt.
Ich warte noch bis zum 27.02.2012, 13:00 Uhr, sollte sich nichts tun, werde ich ein Datenblatt beim Harley Haendler fuer ca. 450 Euro bestellen, und BASTA!!!

Oha, glaubst du allen Ernstes das Du damit jemand hinter'm Ofen hervor lockst. Und sei mir nicht böse, aber wer die Zeit nicht hat sich das Bike seiner Wünsche im Vorfeld wenigstens mal anzuschauen, der wird auch wohl kaum zum fahren kommen.

Vielleicht bist du ja so ein Poser, der bei den kleinen Mädchen mit ner HD auf dicke Hose macht. Vielleicht aber auch ein ganz anständiger Kerl, der nur den falschen Einstieg gewählt hat. Ich weiß es nicht.

Aber nach deinen postings würde ich mir auch sehr schwer überlegen in welcher Art und Weise, und ob überhaupt, von meiner Seite Hilfe kommen könnte. Ich fahre übrigens auch eine aus den USA importierte E-Glide. Auch aus 2002. Aber die von Dir hier aufgelisteten Kosten fallen noch nicht einmal andeutungsweise an.

Dies ist ein Forum und kein Blog (wird übrigens ohne ck geschrieben). Und hier gibt es Regeln an die sich (fast) jeder hält.

__________________
Leider nicht mehr so häufig im Sattel wie ich das gerne möchte. Der Zahn der Zeit halt.

el rubio ist offline el rubio · seit
el rubio ist offline el rubio
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.02.2012 13:24
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Roadcaptain
Zitat von Heiko.st
Danke fuer die Info, evtl. geht es so schneller. Der erste, welcher mir eine Kopie (geschwaerzt wie ich oben angegeben habe) zu sendet, erhaelt 50 Euro! Das ist doch mal ein Angebot! Natuerlich werde ich denjenigen hier nennen, damit es nachvollziehbar fuer alle bleibt.
Ich warte noch bis zum 27.02.2012, 13:00 Uhr, sollte sich nichts tun, werde ich ein Datenblatt beim Harley Haendler fuer ca. 450 Euro bestellen, und BASTA!!!

Oha, glaubst du allen Ernstes das Du damit jemand hinter'm Ofen hervor lockst. Und sei mir nicht böse, aber wer die Zeit nicht hat sich das Bike seiner Wünsche im Vorfeld wenigstens mal anzuschauen, der wird auch wohl kaum zum fahren kommen.

Vielleicht bist du ja so ein Poser, der bei den kleinen Mädchen mit ner HD auf dicke Hose macht. Vielleicht aber auch ein ganz anständiger Kerl, der nur den falschen Einstieg gewählt hat. Ich weiß es nicht.

Aber nach deinen postings würde ich mir auch sehr schwer überlegen in welcher Art und Weise, und ob überhaupt, von meiner Seite Hilfe kommen könnte. Ich fahre übrigens auch eine aus den USA importierte E-Glide. Auch aus 2002. Aber die von Dir hier aufgelisteten Kosten fallen noch nicht einmal andeutungsweise an.

Dies ist ein Forum und kein Blog (wird übrigens ohne ck geschrieben). Und hier gibt es Regeln an die sich (fast) jeder hält.

Jou sehe ich auch so, dies ist kein Basar, mir ging es lediglich um Infos; danke Euch die Ihr mir weitergeholfen habt.

Heiko.st ist offline Heiko.st · 5 Posts seit 15.02.2012
fährt: Dyna Wide Glide
Heiko.st ist offline Heiko.st
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 15.02.2012
fährt: Dyna Wide Glide
Neuer Beitrag 27.02.2012 17:27
Zum Anfang der Seite springen

Vielen lieben Dank an ein Mitglied, welches hier nicht genannt werden moechte. Habe alle Daten ohne wenn und aber bekommen. Er wollte sogar nicht die Praemie von 50,00Euro!!!!
Es gibt doch Leute, welche einfach nur nett sind. großes Grinsen
Nochmals vielen lieben Dank an alle hilfsbereiten Leute auf dieser Erde!!!!!
DER REST KANN SICH DENKEN WAS ER WILL!!!! Baby Baby Baby

First Evo ist offline First Evo · seit
First Evo ist offline First Evo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.02.2012 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Heiko.st

Es gibt doch Leute, welche einfach nur nett sind. großes Grinsen

Dann brauchst Du dir nur noch ein Beispiel zu nehmen fröhlich

Den Rest glaubt Dir eh keiner großes Grinsen

Werbung
Avatar (Profilbild) von Road King 60
Road King 60 ist offline Road King 60 · 160 Posts seit 26.03.2011
aus Eppelborn
fährt: Road King,davor Hayabusa und immer noch Yamaha XS1100
Road King 60 ist offline Road King 60
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
160 Posts seit 26.03.2011
Avatar (Profilbild) von Road King 60
aus Eppelborn

fährt: Road King,davor Hayabusa und immer noch Yamaha XS1100
Neuer Beitrag 27.02.2012 17:45
Zum Anfang der Seite springen

Da gebe ich First Evo vollkommen Recht großes Grinsen

__________________
Ich lebe First-Class, sonst machen es die Erben. fröhlich Freude

Avatar (Profilbild) von speedbeer
speedbeer ist offline speedbeer · 510 Posts seit 22.02.2011
aus DD & BB
fährt: FLTRX
speedbeer ist offline speedbeer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 22.02.2011
Avatar (Profilbild) von speedbeer
aus DD & BB

fährt: FLTRX
Neuer Beitrag 27.02.2012 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

Die Beantwortung der folgenden zwei Fragen ist entscheidend fuer die "Zulassungsstrategie":

1. Welches Baujahr ist das Bike?
2. Wie "seriennah" ist der Bauzustand?

Danach kommen so Sachen wie "Umzugsgut" oder "Datenblatt" ins Spiel. Letztendlich kann man eigentlich alles, was wie eine Harley aussieht, klingt und riecht fuer 80 Euro bis 3000 Euro auf die Strassen dieses Landes bringen - wobei die Zulassung via COC/Datenblatt eher nicht in den zwei- oder dreistelligen Bereich faellt. Der notwendige Umbau analog zu spec's von Dokumenten (COC usw.) ist relativ teuer.
Neben o.g. Datenblatt-Weg kann unter Umstaenden zur Erlangung der Zulassung die Erstellung eines Vollgutachtens mit entsprechenden Ausnahmegenehmigungen nach §70 StvZo und Bezug auf die in den einzelnen Paragraphen genannten Bestimmungen (z.B. §50ff. Beleuchtung) sinnvoll sein.

Wie auch immer Du entscheidest, ich wuensche bei dem bevorstehenden Lehrgang angenehme Begegnungen mit interssanten Menschen, Glueck, Erfolg und viele verstaendnisolle Zuhoerer mit grossen Kuehlschraenken.

Ralfi 169 ist offline Ralfi 169 · 7 Posts seit 29.06.2014
fährt: V-Rod Muscle
Ralfi 169 ist offline Ralfi 169
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 29.06.2014
fährt: V-Rod Muscle
Neuer Beitrag 06.07.2014 22:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Fangemeinde !
Ich brauche mal eure Hilfe:
Ich beabsichtige eine Night Rod Special aus Luxembourg nach Deutschland einzuführen.
Das Bike ist gebraucht und EZ 2007,dies möchte ich nach Rheinland-Pfalz importieren und im Landkreis MYK zulassen.
Was gibts da zu beachten? Was kommen da noch für Kosten auf mich zu?
Wie geht es weiter?
Habe bisher nur Motorräder aus Deutschland bzw. bei einem deutschen Händler gekauft verwirrt
Danke für eure Hilfe
Gruß Ralf

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1606 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1606 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 07.07.2014 00:24
Zum Anfang der Seite springen

Du gehst mit dem COC zum TÜV, unterziehst dem Ding ne HU und AU. Dann zum Amt und fertig ist die Laube.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Suche Papiere für vordere Bremsscheibe von Zodiac
von Nightster Offingen
2
5068
18.03.2021 20:16
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Alle XL 1200: Bitte um Hilfe Datenblatt/COC/Kopie Schein
von NRS2007
0
4047
09.08.2014 06:56
von NRS2007
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXDL Low Rider: Bitte um Hilfe Datenblatt/COC/Kopie Schein
von NRS2007
0
3925
09.08.2014 06:54
von NRS2007
Zum letzten Beitrag gehen