Hi,
der Charger ist eher was für die Show, weil er einen relativ kleinen, runden Filtereinsatz hat. Da ist die Lufteintrittsfläche m.W. sogar geringer als beim Serienfilter.
Und weshalb soll man einen Störfaktor in den angesaugten Luftstrom einfügen, wenn es z.B. mit einem klassischen Stage I SE Luftfilter besser geht?!.
Da der TE für die Messung einen offenen Remusauspuff angibt, ist das Ergebnis insgesamt ein wenig enttäuschend. Zumal der Leistungszuwachs sich dank der Geschwindigkeitsachse allenfalls etwas auf der BAB Transportetappe bemerkbar macht, oder man seinem Motor -wie schon einmal erwähnt- mal ordentlich die Sporen gibt. Aber die Serienstreuung bei HD war schon immer jenseits von gut und böse... .
Ohne gleich hohe, mehrstellige Beträge investieren zu müssen (grössere Ansaugquerschnitte, - Ventile etc.) kann dem Motor sehr gut mit einer gemässigten Nockenwelle (bei TC natürlich zwei

) auf die Sprünge geholfen werden. Ist zudem nicht mehr oder weniger legal als eine offen betriebene Abgasanlage mit E-Kennzeichnung.
Es soll aber tatsächlich auch Motorräder geben, die aus dem Laden heraus in vollem Serientrimm perfekt und stark agieren.
Gruß, silent