Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Geräusch Zahnriemen

Alle XL 883: Geräusch Zahnriemen

nächste »

Alle XL 883: Geräusch Zahnriemen

Mark R ist offline Mark R · 7 Posts seit 27.04.2014
fährt: Sportster 883L
Mark R ist offline Mark R
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 27.04.2014
fährt: Sportster 883L
Neuer Beitrag 27.04.2014 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Mitfühlenden.
Ich konnte leider über die SuFu nichts finden und versuche es deshalb mal hier.
Meine Sporty macht Jaulgeräusche vom Zahnriemen, obwohl das Hinterrad fluchtet (nach WHB eingestellt). Der Zahnriemen läuft an der äußeren Kante des hinteren Pulleys an und Riemen sowie Pulley sind an der Seite glänzend.

Prüfe ich die Riemenflucht mittels Laser CAT stimmt sie nicht, nach der Methode Flucht Schwingenachse-Radachse schon.

Die Frage: Sollte ich mich beim Fluchten am Zahnriemen oder den beiden Achsen orientieren?

Wäre für eure Hilfe echt dankbar großes Grinsen

MfG
Mark

Avatar (Profilbild) von c53
c53 ist offline c53 · 2289 Posts seit 07.07.2012
aus Wittenberge
fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
c53 ist offline c53
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2289 Posts seit 07.07.2012
Avatar (Profilbild) von c53
aus Wittenberge

fährt: Sportster 1200S mit X1 Motor , Sportster 1200@1250, Night Train Evo, Buell M2, FXSTC, FXR, FXB
Neuer Beitrag 27.04.2014 19:45
Zum Anfang der Seite springen

An den Achsen. Schwingenachse Mitte bis Radachse Mitte muss auf beuden Seiten die gleich gemessen Länge sein. Ich mach es immer mit Panzerband und 2 Nägel, beide Nägel ins band einrollen bis beide Nägel in Mitte der Achsen sind. Dann auf der anderen Seite vergleichen. Ist der Abstand identisch, steht das Rad in der Flucht. Riemen kann ab und zu auch mit ein wenig Spüli Wasser abgerieben werden.

Gruß

C53

messerjokkel ist offline messerjokkel · 82 Posts seit 23.04.2012
aus Bordesholm
fährt: Een Schwatte Hogger
messerjokkel ist offline messerjokkel
Mitglied
star2star2star2
82 Posts seit 23.04.2012 aus Bordesholm

fährt: Een Schwatte Hogger
Neuer Beitrag 27.04.2014 20:44
Zum Anfang der Seite springen

Nimm hirschhorn stift und führ den vorsichtig auf beiden seiten land.einmal rum wie so n labello....tipp von meim schrauber....seither kein stress mehr und riemen wird nicht in mitleidenschaft gezogen und bleibt trocken und zieht keinen dreck

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


__________________
Wenn ich könnte wie ich wollte,würd ich nicht wollen dass ich könnte

Moos ist offline Moos · 14552 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14552 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 27.04.2014 20:55
Zum Anfang der Seite springen

War dein Hinterrad in letzter Zeit mal ausgebaut? Das sieht nach einem aussermittig laufendem Rad aus. Das Rad fluchtet zwar aber der Riemen läuft an einer Anlaufscheiben weil Rad und Pulley einen zu großen Versatz zueinander aufweisen. Schau mal ob der Riemen am vorderen Pulley frei läuft. Wenn der Riemen vorne an der anderen Seite anläuft dann stimmt die Radzentrierung nicht. Wenn nein, dann hast Du evt. bei einer Messung einen Fehler drin.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Avatar (Profilbild) von Z666
Z666 ist offline Z666 · 471 Posts seit 27.07.2013
aus Woltersdorf
fährt: forty eight 2012
Z666 ist offline Z666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 27.07.2013
Avatar (Profilbild) von Z666
aus Woltersdorf

fährt: forty eight 2012
Neuer Beitrag 28.04.2014 08:40
Zum Anfang der Seite springen

Nimm die Methode vom messerjokkel. Macht selbst der HD-Schrauber so. Eventuell auch die Kanten mit Silikon einreiben. Nur dünn und NUR die Kanten. Ist ein f...ing HD-Sportster-Problem selbst bei ganz neuen Maschinen.Montagsriemen oder so. Ist bei meiner 48 nach der Schmieraktion beim smile seit 10T km nicht mehr aufgetreten. Hier gabs auch schon Kollegen, den hats den Riemen (der Sportster großes Grinsen ) seitlich aufgefranst, obwohl alles mittig lief.

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby

Avatar (Profilbild) von stefan_neu
stefan_neu ist offline stefan_neu · 2974 Posts seit 30.07.2009
aus Niedernhausen (Taunus)
fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
stefan_neu ist offline stefan_neu
*** Socke ***
star2star2star2star2star2
2974 Posts seit 30.07.2009
Avatar (Profilbild) von stefan_neu
aus Niedernhausen (Taunus)

fährt: Suzuki RGV 250 / HD 1200 IRON / HD Dyna Switchback HD Switchback
Neuer Beitrag 28.04.2014 08:48
Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Riemen zu stramm gespannt ist, gibt es auch mehr Geräusche (Jaulen, Surren)
Erst wenn du das ausschließen kannst, würde ich nach der Spur schauen.

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude

Werbung
Mark R ist offline Mark R · 7 Posts seit 27.04.2014
fährt: Sportster 883L
Mark R ist offline Mark R
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 27.04.2014
fährt: Sportster 883L
Neuer Beitrag 29.04.2014 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
also:
- Die Länge vom Radachse-Schwingenachse hatte ich schon geprüft(siehe Fragestellung).
-Ob mein Hinterrad schon mal draußen war weiß ich nicht, aber der Riemen läuft auf dem Antriebspulley mittig.
-Die Riemenspannung wurde vom smile geprüft und für gut befunden.
- Das mit dem Hirschtalg wurde mir auch schon empfohlen, wollte aber mal wissen ob einer vieleicht ne andere Lösung hat.
Habe ausserdem keine Lust, alle ??? km zu schmieren.
Wenn alles nichts hilft, werde ich zum Hirschtalg greifen (müssen).

Vielen Dank erstmal für die vielen Ideen
Mark

Mark R ist offline Mark R · 7 Posts seit 27.04.2014
fährt: Sportster 883L
Mark R ist offline Mark R
Neues Mitglied
star2
7 Posts seit 27.04.2014
fährt: Sportster 883L
Neuer Beitrag 02.05.2014 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, allerseits.
Habe den Riemen jetzt mit Hirschtalg behandelt und das Geräusch ist weg.
Mal schauen, wie lange das so bleibt.

Robin427 ist offline Robin427 · 183 Posts seit 18.01.2013
aus Bautzen
fährt: Iron 883
Robin427 ist offline Robin427
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
183 Posts seit 18.01.2013 aus Bautzen

fährt: Iron 883
Neuer Beitrag 02.05.2014 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe das gleiche Problem... unglücklich war damit schon mehrfach beim Händler(Garantie)
Flucht passt, Spannung auch - wurde auch schon reduziert ( bei "kalten Riemen ca 5 Striche an der Abdeckung)
hab von Harely das Polyoil bekommen ... muss damit ca aller 200km "schmieren"

so wartungsintensiv waren die bisherigen Kettenantriebe nicht Baby

Avatar (Profilbild) von wolfgang22
wolfgang22 ist offline wolfgang22 · 809 Posts seit 28.02.2009
aus Wickede
fährt: 1200 Low 09
wolfgang22 ist offline wolfgang22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
809 Posts seit 28.02.2009
Avatar (Profilbild) von wolfgang22
aus Wickede

fährt: 1200 Low 09
Neuer Beitrag 02.05.2014 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Kann zum Riemen nur sagen keine Probleme oder Geräusche.
1200 Bj.09

Eightball ist offline Eightball · 1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Eightball ist offline Eightball
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Neuer Beitrag 03.05.2014 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Meiner hat auch ewig gejault. Harley Händler sagt das passt und kam mir auch mit dem Geschmiere. Ab zum Tuner damit. Der sagt ist viel zu fest gespannt. Riemen gelockert und nie wieder ein Geräusch gehört.

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys

Kalle66 ist offline Kalle66 · 8794 Posts seit 05.01.2011
aus Ahrweiler
fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Kalle66 ist offline Kalle66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
8794 Posts seit 05.01.2011 aus Ahrweiler

fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Neuer Beitrag 04.05.2014 16:34
Zum Anfang der Seite springen

Gleiche Problematik. Spannung geprüft - ist in Ordnung. Der Freundliche hat die Seiten vom Riemen auch ein bissel geschmiert. Geräusch war auch weg, allerdings nur die ersten 100 km. Dann war es wieder zu hören, wenn auch nicht so stark, wie vorher. Der Freundliche meinte auch, dass das immer mal vorkommen kann. Na mal sehen.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.

macmarkus ist offline macmarkus · 458 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
macmarkus ist offline macmarkus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
458 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
Neuer Beitrag 05.05.2014 06:12
Zum Anfang der Seite springen

hier das gleiche: sporadisches, leichtes jaulen sowohl vor als auch nach der inspektion ... wenn's also den freundlichen nicht beunruhigt, soll's mich das auch nicht. smile

Avatar (Profilbild) von Z666
Z666 ist offline Z666 · 471 Posts seit 27.07.2013
aus Woltersdorf
fährt: forty eight 2012
Z666 ist offline Z666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
471 Posts seit 27.07.2013
Avatar (Profilbild) von Z666
aus Woltersdorf

fährt: forty eight 2012
Neuer Beitrag 05.05.2014 06:23
Zum Anfang der Seite springen

Klingt aber halt sch..... Baby wenn man´s hat. Und wenn die Nachbarn sich umdrehen wegen dem Gejaule und nicht wegen des Aufpuffklangs, dann ist das ausgesprochen Baby Baby ! Hab damals den Fehler gemacht und bei nem Händler von Japanern wegen der Riemenschmiere nachgefragt: " Häääääääää?? Was´s das denn?? So was gibts bei uns nicht. Unsere Riemen machen nie solche Probleme." Und das sagt der grinsend. Ich fand das NICHT LUSTIG. Also reines HD-Problem. Ich kann nicht sagen, was der smile am Salzufer draufgeschmiert hat, aber wie schon gesagt, seit 10000 km kein Gejaule mehr.

__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF" Baby

Kalle66 ist offline Kalle66 · 8794 Posts seit 05.01.2011
aus Ahrweiler
fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Kalle66 ist offline Kalle66
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
8794 Posts seit 05.01.2011 aus Ahrweiler

fährt: FXLR Softail Low Rider 2020
Neuer Beitrag 05.05.2014 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Richtig. Schön ist anders. Nun, werde mal den Tip mit dem Hirschhornstift probieren und dann hören wir mal, ob das was gebracht hat.

__________________
Und schlägt der Arsch auch Falten - wir bleiben doch die Alten.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Knarzendes Geräusch der Bremse / des ABS
von Softail-Wolle
14
16802
03.03.2022 11:43
von schletti
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
Alle XL 883: metallisches Geräusch beim Beschleunigen
von Volcano883
7
7892
22.08.2019 21:41
von TheDude
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): mahlendes Geräusch im Leerlauf?
von Ritchy059
12
13385
02.01.2019 10:35
von Its_CoolMan
Zum letzten Beitrag gehen