Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Klappenauspuffanlage aber welche

Alle XL 1200: Klappenauspuffanlage aber welche

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »

Alle XL 1200: Klappenauspuffanlage aber welche

Avatar (Profilbild) von Roby89
Roby89 ist offline Roby89 · 37 Posts seit 10.09.2013
fährt: Harley-Davidson Sportster XL1200V "Seventy-Two"
Roby89 ist offline Roby89
Mitglied
star2star2star2
37 Posts seit 10.09.2013
Avatar (Profilbild) von Roby89

fährt: Harley-Davidson Sportster XL1200V "Seventy-Two"
Neuer Beitrag 25.04.2014 23:17
Zum Anfang der Seite springen

Bin auch grad am überlegen ob Penzl, oder Kesstech.
Sollte vom Style her Tappered in Chrom werden.

Stellt sich nur die Frage manuell oder elektrisch ich finde beides hat seine vor und nachteile.

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 26.04.2014 00:36
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von cooper
Ich habe die Miller Silverado verbaut. Ist mir aber nicht Laut und Bassig genug.

Also Klappen Anlage nur welche:


DR.Jykell Mr. Hide: Elektrisch Verstellbar ca.2100€ hat die überhaupt TÜV? Darf ich die Steuerung am Lenker bauen.


Klinkt das wen die klappe plötzlich auf und zu geht? Wie siehts bei einer Kontrolle aus messen die auch in bestimmt Gängen?

Was meint Ihr?

Soll möglichst gut und Laut Klingen und beim anhalten keine Punkte geben!

Warum soll es mit der J& H Probleme beim Tüv geben? Geh mal auf deren Homepage, da steht dass alle Anlagen eine EG- ABE haben und CH geprüft sind.
Die J& H wird im Geschwindigkeitsberich zwischen 50 und 80 km/ h gemessen.
Sticki1hier aus dem Forum kann Dich diesbezüglich sicher ganz genau informieren.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von SportyCB am 26.04.2014 00:44.

dieTor ist offline dieTor · 2122 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2122 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 26.04.2014 07:29
Zum Anfang der Seite springen

Ob manuell oder elektrisch ist wie immer wieder diskutiert nur eine persönliche Glaubensfrage.
ABE Schildchen und Kärtchen bekommt man bei den genannten Anbietern und die Sounddetails sind ein persönliches Empfinden.
Einige 100 Euros Preisunterschied kann aber auch ein Entscheidungsmerkmal sein.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

Andy M. ist offline Andy M. · 48 Posts seit 13.09.2013
aus Worms
fährt: 48
Andy M. ist offline Andy M.
Mitglied
star2star2star2
48 Posts seit 13.09.2013 aus Worms

fährt: 48
Neuer Beitrag 26.04.2014 08:06
Zum Anfang der Seite springen

Servus.Kann eine manuelle Penzl nur empfehlen.Habe die Retro Short auf meiner 48 und die ist zusammen mit offenem Stage1 Cleaner einfach super.Mehrleistung und Sound echt Top.schnelles
zudrehen ist kein Problem.schon öfters nötig gewesen.Im laufe der Kontrollen musste ich sie aber immer mal auf machen und erntete grösstes Lob von der nicht immer sachkundigsten Rennleitung.
Geschlossen ist sie aber nur für den Notfall oder morgends an der Garage wegen der Nachbarn.Mit offenem Setup (Filter+Software) hat der Motor bei geschlossenem Ventil keine Leistung mehr.
Zum Design kann ich nur sagen Kess und Jekill finde ich an ner schmalen Oldskool-Sporty absolut
fehl am Platz.

Iron2010 ist offline Iron2010 · 294 Posts seit 14.05.2010
aus Potsdam
fährt: Crossbones FLSTSB 2008, vorher Iron 883
Iron2010 ist offline Iron2010
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
294 Posts seit 14.05.2010 aus Potsdam

fährt: Crossbones FLSTSB 2008, vorher Iron 883
Neuer Beitrag 26.04.2014 09:11
Zum Anfang der Seite springen

...auch mein Tip - PENZL !!!!

Tom Tom ist offline Tom Tom · 10 Posts seit 15.03.2014
fährt: Sportster 48
Tom Tom ist offline Tom Tom
Neues Mitglied
star2
10 Posts seit 15.03.2014
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 11.05.2014 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Wenn du das Richtige gefunden hast und deine Miller "Edelstahl" und nicht schwarz wäre,hätte
ich Interesse an ihr Augenzwinkern

Gruß

Tom

__________________
Mir reicht,wenn ich weis,das ich könnte,wenn ich wollte Augenzwinkern

Werbung
LeaderOfThePack ist offline LeaderOfThePack · 98 Posts seit 14.03.2014
aus Loitzendorf
fährt: Road King
LeaderOfThePack ist offline LeaderOfThePack
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 14.03.2014 aus Loitzendorf

fährt: Road King
Neuer Beitrag 11.05.2014 14:05
Zum Anfang der Seite springen

Freut mich, daß das Gros der Meinungen dahin tendieren, daß Penzl an der Sporty am besten klingt. Nach live Probehören von J&H, Kess, V&H und Penzl war ich mir immer noch unschlüssig. Dann Abwägen von Vor- und Nachteilen der diversen Bedienungssysteme und natürlich auch der Preise und des Montageaufwands.
Letztendlich habe ich mich für eine Penzl Neoclassic Tapered kpl. verchromt entschieden.
Warum?
Klingt einfach g.....
Kann selbst ich als "Heimwerker" montieren
Wird doch, ehrlich gesagt, entweder auf oder zu gefahren. Kein Mensch braucht dieses Hin- und herregeln. Penzl ist offen nicht legal und die elektrischen mit funktionierendem Auf- / Zu-Schalter ebenfalls.
Last but Not least 400 bis 600 Euro Preisersparnis nur alleine auf die Anlage wobei bei den elektrischen noch ein weitaus größeren Montageaufwand hinzukommt.

So weit meine Theorie, im Laufe der Woche soll meine Anlage geliefert werden und dann wird die Realität zeigen, ob ich mich richtig entschieden habe.

Grüße vom Leader

7forty8 ist offline 7forty8 · 43 Posts seit 25.03.2014
fährt: Forty Eight
7forty8 ist offline 7forty8
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 25.03.2014
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 11.05.2014 17:26
Zum Anfang der Seite springen

Gute Entscheidung ;-)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

__________________
B* unique cool

Avatar (Profilbild) von Christ
Christ ist offline Christ · 102 Posts seit 28.08.2013
aus Eschwege
fährt: Breakout 2019 / Sportster XL1200CA
Christ ist offline Christ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
102 Posts seit 28.08.2013
Avatar (Profilbild) von Christ
aus Eschwege

fährt: Breakout 2019 / Sportster XL1200CA
Neuer Beitrag 11.05.2014 21:58
Zum Anfang der Seite springen

gute Wahl! habe auch die neoclassic tapered in Chrom smile
du wirst viel Freude haben!

und mit nem neuen LuFi und Mapping auch ein neues Fahrgefühl smile

niznaz ist offline niznaz · 60 Posts seit 23.01.2014
fährt: Forty Eight 2014, Vespa GTS 300
niznaz ist offline niznaz
Mitglied
star2star2star2
60 Posts seit 23.01.2014
fährt: Forty Eight 2014, Vespa GTS 300
Neuer Beitrag 11.05.2014 22:48
Zum Anfang der Seite springen

Mit dem Werkstattschalter kannste doch die elektronischen auch zw automatisch und manuell umstellen..

aber hast dich ja entschieden, sicher eine gute Wahl. Fahr selber eine J&H und die ist mir offen auf Dauer zu laut. Aber nu isse dran ;-) (Zum Glück gibts ja halboffen)

Tom1902 ist offline Tom1902 · 288 Posts seit 01.09.2012
aus Graz
fährt: Vespa 300 GTS, früher XR1200X
Tom1902 ist offline Tom1902
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
288 Posts seit 01.09.2012 aus Graz

fährt: Vespa 300 GTS, früher XR1200X
Neuer Beitrag 12.05.2014 09:40
Zum Anfang der Seite springen

Spiel auch mit dem Gedanken mir einen verstellbaren Auspuff zuzulegen.
Bisher habe ich zu Penzl tendiert.
Jetzt hat man mir beim Freundlichen aber die manuell verstellbare Remus empfohlen.
Soll an der Sporty besser klingen als die Penzl.
Hat hierzu jemand Erfahrungswerte?

__________________
Never argue with stupid people, they will drag you down on their level and then they beat you with experience (M. Twain)

Bobbes ist offline Bobbes · 690 Posts seit 11.06.2012
aus Saarbrücken
fährt: PAS 2022
Bobbes ist offline Bobbes
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
690 Posts seit 11.06.2012 aus Saarbrücken

fährt: PAS 2022
Neuer Beitrag 12.05.2014 10:01
Zum Anfang der Seite springen

Kauf dir ne Penzl ist einfach geil das Teil und in 2-3h Stunden auch als ungeübter Montiert. Ich geb meine nicht mehr her.

__________________
Gruß
Bobbes

 

Avatar (Profilbild) von deathpunk
deathpunk ist offline deathpunk · 96 Posts seit 11.03.2014
aus Gransee
fährt: DYNA Fat Bärbel
deathpunk ist offline deathpunk
Mitglied
star2star2star2
96 Posts seit 11.03.2014
Avatar (Profilbild) von deathpunk
aus Gransee

fährt: DYNA Fat Bärbel
Neuer Beitrag 18.05.2014 01:28
Zum Anfang der Seite springen

Hab auch die Penzl - an der Sporty soundtechnisch einmalig!

__________________
"People with no morals often considered themselves more free, but mostly they lacked the ability to feel or love." C.B.

LeaderOfThePack ist offline LeaderOfThePack · 98 Posts seit 14.03.2014
aus Loitzendorf
fährt: Road King
LeaderOfThePack ist offline LeaderOfThePack
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 14.03.2014 aus Loitzendorf

fährt: Road King
Neuer Beitrag 18.05.2014 10:44
Zum Anfang der Seite springen

fröhlich fröhlich fröhlich
Freitag Abend Penzl montiert

Samstags dann doch noch nachmittags einen kurzen Sound Check zwischen zwei Regengüssen gemacht.

Fazit: Sch... auf den Regen und daß das Bike dreckig werden könnte - Freude ICH WILL BOLLERN !

Avatar (Profilbild) von RollerFan
RollerFan ist offline RollerFan · 73 Posts seit 15.05.2014
aus Wien
fährt: HD FLHXS; Vespa PX150
RollerFan ist offline RollerFan
Mitglied
star2star2star2
73 Posts seit 15.05.2014
Avatar (Profilbild) von RollerFan
aus Wien

fährt: HD FLHXS; Vespa PX150
Neuer Beitrag 18.05.2014 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe seit letzter Woche eine mechanisch verstellbare Remus an meiner 48 montiert und finde den Klang echt geil - ist in ca. 5 Stufen per Seirlzug verstellbar. Gibt es mit 5 verschiedenen Endkappen in Chrom oder mattschwarz. Ich habe sie beim Freundlichen mit einer Jekyll & Hide vergleichen können. Da war Remus klanglich eindeutig besser (bassiger), wenn auch eine Spur teurer.

1 Geschlossen = Legal (mit ABE) und leicht scheppernd
5 Offen = sehr tiefer, bassiger Ton und offensichtlich nicht legal

Ich fahre sie jetzt meist in Stufe 2, was ein guter Kompromiss zwischen Klang und Lautstärke ist. Man will die lieben Städter ja nicht zu sehr aufbringen smile

mfG,
RollerFan

__________________
LG,
Peter W. aka RollerFan @Vienna/austria
_______________________________________________
Support bacteria - it's the only culture some people have. großes Grinsen

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
0
645
12.01.2023 22:36
von AndiL77
Zum letzten Beitrag gehen