Zitat von Älbler
Zitat von sticki1
Ganz einfach.
Serie.....
keine sichtbaren Federbeine,viel Chrom,verwandlungsfähig.,schönere Serienfarben,durch ausgleichswellen harmonischer motor,schönere felgen und ww-reifen .
hochwertigerer gesamteindruck.
Fahrwerk ist keinen deut schlechter als das der Switchback.
t
Du bist ein lustiger Knabe,
verwandlungsfähig ab Serie ist wohl eher die Switchback, sagt ja schon der Name, deine Behauptung das Fahrwerk der Heritage sei kein Deut schlechter als der Switchi, wird auf ewig nur deine Behauptung bleiben, und wir fahren Charakter Bikes, natürlich ohne Ausgleichswelle, weil das Schütteln dazu gehört.
Dir trotz allem oder deinen Weißwandreifen viel Spass und hochwertige Harmonie.
Dynamische Grüße von der Alb. ;o))
Fahr zwar ne umgebaute Fatbob und keine Switchback,aber dein Statement trifft voll ins Schwarze.
Nix gegen irgend ne Softail,aber sowas kann nur jemand sagen,der den Unterschied nicht kennt oder ne Dyna sagen wir mal zu "kernig" oder zu billig (Statussymbol?) ist.
Ich find nen Softailmotor optisch mit dem Öltank zwar schöner als nen Dynablock,ne Dyna ist aber wegen der nicht vorhandenen Ausgleichsweller authentischer.
Und was das Fahrwerk angeht,brauchen wir doch eh nicht diskutieren.Wenn der offizielle Harley-Stuntfahrer Rainer Schwarz sagt,das ne Dyna(Fatbob
![Freude](images/smilies/pleased.gif)
) die fahrdynamischste Harley ist,wird wohl was drann sein.
Oder warum hat der Rainer meines Wissens wohl keine Softail in seinem Fuhrpark?
Ok,für mich ist das auch ne Glaubensfrage,geb ich ja zu.
Bin zwar noch nie nen Twincam B gefahren,will ich aber auch nicht.
Bevor
mir ne Luftgekühlte Harley mit ner Ausgleichswelle ins Haus kommt,würd ich mir lieber ne V-Rod kaufen.
Oder ne Goldwing
![unglücklich](images/smilies/frown.gif)
...
Gruss
Tomm
__________________
FUCK BALANCER!