Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLFB/S Fat Boy: Suche Erfahrung mit Aftermarket Chrom Amaturen

FLFB/S Fat Boy: Suche Erfahrung mit Aftermarket Chrom Amaturen TC103

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLFB/S Fat Boy: Suche Erfahrung mit Aftermarket Chrom Amaturen TC103

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
ybbon711 ist offline ybbon711 · 194 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 18.10.2025 18:17
Zum Anfang der Seite springen

Offensichich kennst du dich in diesem Business ja gut aus..

Für mich jedenfalls gilt, Sicherheitsrelevante Teile kaufe ich beim Hersteller.
Alles andere dort, wo ich sie am günstigsten bekomme.

Bei mir muss nicht überall Harley draufstehen, wie auf dem Reifen, Dunlop & Harley.
Warscheinlich kann man auch in dem Spiegel, wo Harley drauf steht, mehr sehen!

Glaube versetzt ja bekanntlich Berge
555


_____________________
"congito, ergo sum"

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 2032 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2032 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 19.10.2025 02:50
Zum Anfang der Seite springen

Ruskinsches Gesetz von  

=0.83emJohn Ruskin, engl. Sozialreformer, 1819-1900 

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zuwenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

ybbon711 ist offline ybbon711 · 194 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 19.10.2025 06:12
Zum Anfang der Seite springen

Der Wert euner Ware ist von dem was ich bezahle, unabhängig!

Je nach dem wo diese hergestellt wird, und wo ich lebe, ist diese günstig, oder teurer.

In einem Billiglohnland  kann diese günstiger produziert werden, da die Herstellungskosten geringer sind.
Deshalb muss sie nicht schlechter sein als die aus einem Hochlohnland!

Allerdings wird das den Menschen das aus den Hochlohnländern so suggeriert  sonst würde ihr Business ja nicht funktionieren.

Das nennt man hier Gewiinmaximierung.

Beispiel.
Ware in einem Billiglohnland günstig herstellen und in einem Hochlohnland teuer verkaufen, so wie es auch Harley macht, die Motorräder z.B. in Thayland herstellen lassen.
Da kommt dann der Stempel des Herstelkers drauf, damit es anschließend  hier teurer verkauft werden kann.
Allerdings lässt sich das heute nicht mehr so leicht vertuschen.
Medien und Internet machen dies möglich.

Deshalb muss billig  auch nicht  = minderwertig, sein.

Warum ist es so günstig ? Na llar,!
"Es kann doch nicht sein , dass günstug auch gut ist"

Das hört man immer wieder von denen, die es eigentlich besser wissen, jedoch ihre Geschäfte darunter leiden könnten.

Deshalb lassen Hochlohnländer,r oft ihre Ware auch dort produzieren, wo z. B. die Arbeitslöhne niedrig sind und somit auch die Herstellungskosten!
Mal abgesehen davon wo dort zusätzlich noch gepart wird, wei die Gesetze es dort zulassen.

Mein Facit!
Lasst Euch nicht verdummdeuveln.
Billig mus nicht schlecht sein!
Allerdings muss das jeder für sich selber entscheiden.

Bei Unsicherheit , insbesondere wenn es um sicherheitsrelevante Dinge geht, immer auf ein Produkt zugreifen,, wo die Herstellung dessen ,Nachvollziebar ist.
Das kann dann auch mal etwas teuerer sein.
Es muss dann aber nicht zwanksläufig auch besser sein!

555



___________________
"congito, ergo sum'

Avatar (Profilbild) von Rufus
Rufus ist offline Rufus · 524 Posts seit 09.09.2019
aus AA
fährt: XL1200C 1999, FLHRXS 2019
Rufus ist offline Rufus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
524 Posts seit 09.09.2019
Avatar (Profilbild) von Rufus
aus AA

fährt: XL1200C 1999, FLHRXS 2019
Neuer Beitrag 19.10.2025 13:15
Zum Anfang der Seite springen

Letztenendes bezahlen wir immer für irgendeine Art von Sicherheit.

Warum sind Arbeitslöhne irgendwo höher? Weil dadurch eben auch das mehr oder weniger vorhandene Soziale Netz und die Arbeitssicherheitseinrichtungen finanziert werden. Ebenso wird die Produktionsqualität durch Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter sichergestellt. Auch das kostet richtig Geld.
Die Einhaltung von (engeren) Toleranzen und dadurch auch die Sicherheit von Produkten (Bauteilen) kann nur durch komplexere und hochwertigere Produktionsanlagen gewährleistet werden, plus die entsprechenden Maßnahmen zur Qualitätskontrolle. All das muss irgendjemand bezahlen. Und das gilt für jede Art von Produkt, egal ob mechanisch, elektronisch, digital oder ideell.

Die Frage, die sich jeder immer stellen muss lautet: Ist es MIR das Wert?

Um jetzt nicht zu weit abzuschweifen und zurück auf die Eingangsfrage des TE zu kommen: das oben geschriebene sind zu 100 % auch meine Erfahrungen mit HD-Teilen, egal ob original, Aftermarket, verchromt oder was auch immer.

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 

ybbon711 ist offline ybbon711 · 194 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 19.10.2025 14:24
Zum Anfang der Seite springen

Das was du da so schreibst, erinnert mich an eine Sonntagspredigt in der Kirche.

Glaubst du das eigentlich alles selber, was du so schreibst?
Wir haben denen in Asien doch gezeigt, wie es gemacht wird.
Jetzt wundern wir uns  dass sie genau so gut sind wie wir.
Da nutzt auch kein Schlechtreden mehr.

Das was du da mit den Toleranzen in der Fertigung schreibst, machen heute alles die Computer gesteuerten Maschinen.
Da wird nichts mehr von Hand gemacht.

Das verstehen die in Asien aus dem FF.
Soviel nur zur Passgenauigkeit.

Ich höre jetzt auch auf damit, bin gerade auf Tour mit meiner Maschine und mache grerade eine Pause in der Elfringhauser Schweiz.

Schönen Sonntag noch

Nobby


______________________
"congito  ergo sum"

BlackStar ist offline BlackStar · 2371 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide , Triumph Street Scrambler
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2371 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide , Triumph Street Scrambler
Neuer Beitrag 19.10.2025 14:44
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

mit Nutzung des Buttons rechts unten beim Profil wird der Verlauf zwar etwas löcherig, entspannt dafür ungemein und rettet kostbare Zeit 😬🤫😇

BlackStar

__________________
alles Werbung

Werbung
Doctorcreampie ist offline Doctorcreampie · 13 Posts seit 23.08.2025
fährt: Fat Boy
Doctorcreampie ist offline Doctorcreampie
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 23.08.2025
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 19.10.2025 14:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Das was du da so schreibst, erinnert mich an eine Sonntagspredigt in der Kirche.

Glaubst du das eigentlich alles selber, was du so schreibst?
Wir haben denen in Asien doch gezeigt, wie es gemacht wird.
Jetzt wundern wir uns  dass sie genau so gut sind wie wir.
Da nutzt auch kein Schlechtreden mehr.

Das was du da mit den Toleranzen in der Fertigung schreibst, machen heute alles die Computer gesteuerten Maschinen.
Da wird nichts mehr von Hand gemacht.

Das verstehen die in Asien aus dem FF.
Soviel nur zur Passgenauigkeit.

Ich höre jetzt auch auf damit, bin gerade auf Tour mit meiner Maschine und mache grerade eine Pause in der Elfringhauser Schweiz.

Schönen Sonntag noch

Nobby


______________________
"congito  ergo sum"

Wünsche dir eine schöne Reise mit deiner Maschine! 

Ich bin mir nicht klar gewesen das meine Frage so eine Diskussion auslöst 😅 

Nur wurde meine Frage leider von zweien bestätigen und mir fehlt aber die Empfehlung bzw. Erfahrung von MCS teilen.

ybbon711 ist offline ybbon711 · 194 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 19.10.2025 15:44
Zum Anfang der Seite springen

Meine Empfelung habe ich doch geschrieben.

Sicherheitsrelevante Teile vom Hersteller und alles andere, da wo es gut und günstig ist.

Preise  musst du schon selber vergleichen.
Da bietet sich das Internet ja an.
Braucht halt etwas Zeit, oder du hast eine Empfelung!

Ist doch ganz einfach!

Nobby


___________________
"congito, ergo sum"

Avatar (Profilbild) von Rufus
Rufus ist offline Rufus · 524 Posts seit 09.09.2019
aus AA
fährt: XL1200C 1999, FLHRXS 2019
Rufus ist offline Rufus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
524 Posts seit 09.09.2019
Avatar (Profilbild) von Rufus
aus AA

fährt: XL1200C 1999, FLHRXS 2019
Neuer Beitrag 19.10.2025 18:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Das was du da so schreibst, erinnert mich an eine Sonntagspredigt in der Kirche.

Dann solltest Du öfter in die Kirche gehen! großes Grinsen

__________________
.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit!
 

Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G] · 3176 Posts seit 02.05.2009
aus Herford
fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Grisu1340 ist offline Grisu1340 [G]
starstarstarstarstar
3176 Posts seit 02.05.2009 aus Herford

fährt: FLH 80 Shrine Bj. 80,
Homepage von Grisu1340
Neuer Beitrag 19.10.2025 22:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Doctorcreampie
Servus, 

suche gerne Langzeit Erfahrungen zu aftermarket Chrom Amaturen. Ich wurde beraten von einer seriösen Werkstatt, dort meinte der Besitzer das die aftermarket Amaturen nach einer Weile durch die Bremsflüssigkeit abblättern (Chrom) 

Daher wäre meine Frage ob sich es lohnt den Preis zu zahlen für die originalen von Harley Davidson. 

Ausgleichen Wege würde ich mal auch fragen ob welche zum Verkauf stehen 😅 

Mit freundlichen Grüßen

Was ist seriös? Wenn ich eine objektive Meinung zulasse. Aftermarket Armaturen können, müssen aber nicht schlechter sein wie Original. Wenn ich allerdings Händler von Marke A,B, C oder sonstwas bin versuche ich natürlich auch diese Marke zu verkaufen. Ist das seriös? Muss jeder für sich entscheiden. Alle anderen Hersteller vertäufeln und schlecht reden: ist bestimmt nicht seriös.... Meine Meinung. 
Was die Qualität angeht: Bei den "Eigenmarken" der großen 4 (W&W, MCS, Drag Specialties und Custom Chrome) bin ich auch ein bisschen vorsichtig, wobei ich bei den Armarturen von Drag Specialties noch keine negativen Rückmeldungen bekommen habe. Anders sieht es bei Marken wie Performance Machine, Vity´s, Kustom Tech usw. aus. Die sind mindestens genauso, wenn nicht sogar besser als OEM. Zu Bedenken ist aber auch das in D Sicherheitsrelevante Teile eine ABE oder ein Gutachten haben müssen, bzw. von den Prüfingenieur eingetragen werden müssen. So auch Bremsarmaturen. Das kann man wiederum mit OE Style oder OE Teilen umgehen.  
Just my 5 Cent...
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.

ybbon711 ist offline ybbon711 · 194 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist offline ybbon711
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
194 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 19.10.2025 22:39
Zum Anfang der Seite springen

Sag ich doch!

Doctorcreampie ist offline Doctorcreampie · 13 Posts seit 23.08.2025
fährt: Fat Boy
Doctorcreampie ist offline Doctorcreampie
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 23.08.2025
fährt: Fat Boy
Neuer Beitrag 20.10.2025 13:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grisu1340
zum zitierten Beitrag Zitat von Doctorcreampie
Servus, 

suche gerne Langzeit Erfahrungen zu aftermarket Chrom Amaturen. Ich wurde beraten von einer seriösen Werkstatt, dort meinte der Besitzer das die aftermarket Amaturen nach einer Weile durch die Bremsflüssigkeit abblättern (Chrom) 

Daher wäre meine Frage ob sich es lohnt den Preis zu zahlen für die originalen von Harley Davidson. 

Ausgleichen Wege würde ich mal auch fragen ob welche zum Verkauf stehen 😅 

Mit freundlichen Grüßen

Was ist seriös? Wenn ich eine objektive Meinung zulasse. Aftermarket Armaturen können, müssen aber nicht schlechter sein wie Original. Wenn ich allerdings Händler von Marke A,B, C oder sonstwas bin versuche ich natürlich auch diese Marke zu verkaufen. Ist das seriös? Muss jeder für sich entscheiden. Alle anderen Hersteller vertäufeln und schlecht reden: ist bestimmt nicht seriös.... Meine Meinung. 
Was die Qualität angeht: Bei den "Eigenmarken" der großen 4 (W&W, MCS, Drag Specialties und Custom Chrome) bin ich auch ein bisschen vorsichtig, wobei ich bei den Armarturen von Drag Specialties noch keine negativen Rückmeldungen bekommen habe. Anders sieht es bei Marken wie Performance Machine, Vity´s, Kustom Tech usw. aus. Die sind mindestens genauso, wenn nicht sogar besser als OEM. Zu Bedenken ist aber auch das in D Sicherheitsrelevante Teile eine ABE oder ein Gutachten haben müssen, bzw. von den Prüfingenieur eingetragen werden müssen. So auch Bremsarmaturen. Das kann man wiederum mit OE Style oder OE Teilen umgehen.  
Just my 5 Cent...
Gruß
Harry

Also die Beratung der Werkstatt war jemand der MCS und Custom Chrome Händler ist aber mir zur OEM geraten hat. 

Ich schau mir gerne mal die von Drag Specialties an. Preislich hat sich jetzt die MCS Armatur fast gleich bewegt für Softail Modelle ab 2011 mit CAN Bus.

Avatar (Profilbild) von ibande
ibande ist offline ibande · 451 Posts seit 01.10.2013
aus Friesland
fährt: 2018 FLFBS
ibande ist offline ibande
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
451 Posts seit 01.10.2013
Avatar (Profilbild) von ibande
aus Friesland

fährt: 2018 FLFBS
Neuer Beitrag 22.10.2025 21:47
Zum Anfang der Seite springen

Auf dem Chinesen-Markt im japanischen Osaka saß bis vor ein paar Jahren ein alter Chinese mit langen, weißen Haaren und einem langen, weißen Bart. Der konnte zwar nur ein paar Brocken English, wußte aber zu diesem Thema Folgendes zu sagen:“Cheap is not good and good is not cheap!“

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
22
9551
23.06.2025 10:01
von Agossi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Biete Teile: Gepäckträger Chrom
von matt
0
941
20.06.2025 11:09
von matt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Motoin Erfahrung! (en) (Mehrere Seiten 1 2)
von Ljspeedy
15
10653
02.05.2025 08:10
von zuckerbaecker
Zum letzten Beitrag gehen