Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Evolution mit Ultima Drag Open Belt Drive

Alle Softail: Evolution mit Ultima Drag Open Belt Drive

Alle Softail: Evolution mit Ultima Drag Open Belt Drive

Pepe1337 ist offline Pepe1337 · 4 Posts seit 28.07.2025
fährt: Softail Evo
Pepe1337 ist offline Pepe1337
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 28.07.2025
fährt: Softail Evo
Neuer Beitrag 28.08.2025 11:09
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

ein paar von euch haben es vielleicht schon in der Vorstellung mitbekommen. Ich bin gerade dabei, ein paar Mängel an meiner Evo Softail zu beseitigen. Das Schaltproblem im Ultima 5 Speed scheint übrigens die gebrochene Feder zu sein, da ich nach leichtem antippen Richtung runterschalten direkt hochschalten kann.

nun zum eigentlichen Problem, weshalb ich dieses Thema starte:

Ich fahre einen Ultima Drag Open Belt Drive und vor kurzem hat sich das Motorpulley gelöst und klingelt nun fröhlich vor sich her.

kann mir jemand das Drehmoment für die Mutter nennen, womit das Pulley auf der Kurbelwelle verschraubt wird? 

Wie sichern? Rotes loctite? Blaues loctite (kann man sich an der Stelle sicher schenken?).

Und vorallem: Wie fixiere ich das Rad, um die Mutter festzuziehen? Selbst im ersten Gang mit gezogener Bremse drehe ich immernoch das Rad. Zum abstecken habe ich nichts gefunden. 

Gruß Pepe

Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter · 513 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Flexx_Baxter ist offline Flexx_Baxter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
513 Posts seit 18.12.2018
fährt: FLH MY 78, FXSTC MY 96, BMW MY 87, Yamaha MY 85
Neuer Beitrag 28.08.2025 13:44
Zum Anfang der Seite springen

Moin Pepe,

zum einen kannst Du Dir für teuer Geld Arretierblöcke für den Primärantrieb kaufen (wobei ich jetzt nicht wirklich weiß, ob die bei der Verwendung eines Belts statt Kette greifen), oder Du machst es einfach mit einem Pressluft-Schlagschrauber. 

Grüße
Peter

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5493 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5493 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 28.08.2025 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde letzteres empfehlen! Freude

Beim EVO wird das (der) Frontpulley mit 220 NM angezogen.

Schimmy ist offline Schimmy · 12174 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12174 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 28.08.2025 14:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Pepe1337
Moin, 
......
Ich fahre einen Ultima Drag Open Belt Drive und vor kurzem hat sich das Motorpulley gelöst und klingelt nun fröhlich vor sich her.
Das tut der Verzahnung von Pulley und Kw auch richtig gut (Sarkasmus).
kann mir jemand das Drehmoment für die Mutter nennen, womit das Pulley auf der Kurbelwelle verschraubt wird? 
Hat "Springerdinger" schon gemacht.
Wie sichern? Rotes loctite? Blaues loctite (kann man sich an der Stelle sicher schenken?).
ROT.
Und vorallem: Wie fixiere ich das Rad, um die Mutter festzuziehen? Selbst im ersten Gang mit gezogener Bremse drehe ich immer noch das Rad. Zum abstecken habe ich nichts gefunden. 
Wenn schon, dann mit Getriebe im 5. Gang (= längste Übersetzung).
Gruß Pepe

Warum bemüht man nicht die Suchmaschine seines PC´s und gugelt nach einer Einbauanleitung für den Primärantrieb. Augen rollen
Hat mich keine 5 Minuten gekostet....

GReetz  Jo
pdf-Dateianhang
Ultima_Belt_Drive.pdf
Dateigröße: 2.40 MB, 27 Downloads

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

FatBoy1994 ist online FatBoy1994 · 264 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist online FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag 28.08.2025 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Habe eine EVO mit Primo Belt, ich ziehe die Mutter der Kurbelwelle immer mit 200Nm nach und werwende rotes Loctite.
Einmal ist mir das Pulley auch schon locker geworden, jetzt ziehe ich es ab und an nach.

Du musst den höchsten Gang einlegen und einer soll die Bremsen drücken und dann kannst du es anziehen, so mache ich es immer

Pepe1337 ist offline Pepe1337 · 4 Posts seit 28.07.2025
fährt: Softail Evo
Pepe1337 ist offline Pepe1337
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 28.07.2025
fährt: Softail Evo
Neuer Beitrag 28.08.2025 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die ganzen Antworten, werde es so probieren!

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5493 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5493 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 29.08.2025 17:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FatBoy1994
Habe eine EVO mit Primo Belt, ich ziehe die Mutter der Kurbelwelle immer mit 200Nm nach und werwende rotes Loctite.
Einmal ist mir das Pulley auch schon locker geworden, jetzt ziehe ich es ab und an nach.

Nach Verwendung von Loctite (rot) sollte das nicht passieren!
Entweder liegt es an der zu geringen Menge dieser Schraubensicherung, oder an einem zu geringen Anzug der Schraubenmutter.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von springerdinger am 29.08.2025 17:50.

FatBoy1994 ist online FatBoy1994 · 264 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
FatBoy1994 ist online FatBoy1994
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
264 Posts seit 20.08.2023
fährt: FatBoy
Neuer Beitrag 29.08.2025 20:39
Zum Anfang der Seite springen

War vor ca 7 Jahren das mir das locker geworden ist, seither nicht mehr, und ist bis jetzt auch nicht nachziehen gegangen

Casimir ist offline Casimir · 1122 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1122 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 02.09.2025 11:28
Zum Anfang der Seite springen

So ein Pulley lockert sich auch gerne, wenn es beschichtet oder lackiert wurde.
Wo teile kraftschlüssig aufeinander liegen, muss alles metallisch blank und fettfrei sein.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 503 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
503 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag 02.09.2025 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich will dir das rote Loctite nicht ausreden .. es gibt viele rote Loctite.. du willst Loctite 263 (kann höhere Temperatur als Loctite 262)
aber offengestanden ist das IMHO gesponnen. Loctite 243 ist vollkommen ok
Warum ?
1. Viele nutzen anstatt Loctite oder Marston-Domsel, eine Schraubensicherung von UHU zB was totaler Müll ist
2. Beide Gewinde MÜSSEN sauber sein und da hakt es bei den meisten. Genau, die meisten Leute machen die Gewinde einfach nicht sauber
und wenn ich sauber schreibe, dann meine ich auch sauber => denn Mist muss man nach dem lösen rauskratzen
3. Ölfrei kapiert jeder aber dann wischen noch einige mit einem verschmutzten Lappen nach  fröhlich

Ich hab noch nie was anneres als Loctite 243 verwendet , eine dünne Spur Loctite, rechtwinklig über 3 Gewindegänge  die nahe am Pulley sind, und hab noch nie diese 200Nm verwendet
und da ist nie etwas lose geworden. 

Nochmal: Will dir nix ausreden du machst nix falsch mit 263 aber das Problem ist nicht Loctite Blau sondern verschmutzte Gewinde

Pepe1337 ist offline Pepe1337 · 4 Posts seit 28.07.2025
fährt: Softail Evo
Pepe1337 ist offline Pepe1337
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 28.07.2025
fährt: Softail Evo
Neuer Beitrag 02.09.2025 19:15
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Antwort. Tatsächlich habe ich jedoch beide Gewinde penibelst gereinigt und fettfrei gemacht. Es hat nicht lange gehalten. Ich werde es testen und dann sehen, was wird. Vielleicht war es auch anfangs nicht vernünftig montiert (Vorbesitzer) oä. und ich hatte ja bis dato nichtmal die Drehmomente dafür. Ich werde es vermutlich morgen montieren und dann mal 24 Stunden Ruhe geben. Danach dann Probefahrt und schauen.

gruss Pepe

Casimir ist offline Casimir · 1122 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1122 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 03.09.2025 08:29
Zum Anfang der Seite springen

Bei meiner Shovel soll die Mutter vorn 108-137Nm haben und ich habe 93Cui. Ich weiß nicht, warum es bei der Evo so massiv mehr Drehmo ist.
Ich denke, dass sich in den meisten Fällen nicht die Mutter löst, sondern dass die Oberflächen der Bauteile( Pulley, Distanzscheibe,...) nicht ok sind. Deshalb ist es auch völlig egal welche Farbe das Loctite hat. Ob nun 222, 242, 243 oder 4711...mach es so wie Tommel schon schrieb...2 Tropfen am Gewindeanfang und dann zieht sich das Loctite beim Aufdrehen der Mutter von alleine übers Gewinde.
4./5. Gang, Fußbremse und los gehts. 
Von der Keilmethode halte ich persönlich absolut garnichts, auch wenn die Company das so vorgibt. Da wird die Kette oder der Riemen mehr oder weniger übers Eck gezogen...no good.

Hier sieht man wie ich es mache...
Harley Davidson vordere Pulleymutter mit....Bremsenmethode

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Casimir am 03.09.2025 08:56.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
4
4190
05.05.2025 18:12
von Ghettoblasters
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
Benzinfilter OEM oder DRAG? M8 114
von Julian28061
10
4596
28.11.2024 14:29
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Deutsche Bezugsquelle für Karata Belt gesucht Evo
von ixxi-seven_neu
14
10662
02.09.2024 18:56
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen