Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

TC96 Motor springt nicht mehr an TC96

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

TC96 Motor springt nicht mehr an TC96

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Schimmy ist offline Schimmy · 11907 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11907 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.07.2025 20:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Toddy65
Das kann gut sein beim Import-Moped, da bei Zündung „an“ die Zündspulen ja ständig verstromt werden und schon etliche hochgequalmt sind.
......

Hmmmmm..... Ich weiß jetzt nicht woher der "Händler" seine Informationen hat, aber:
  1. Was die Spannungsversorgungen angeht, gibt es KEINE Unterschiede zwischen US und HDI-Mopeds.
  2. Wenn man die Zündung einschaltet, wird vom ECM für ca. 2 Sekunden Spannung auf GELB/GRÜN
    geschaltet. Kommt dann kein Impuls vom Kurbelwellensensor (= Motor dreht), bleibt es bei der
    Unterbrechung (eben auch um die Zündspule zu schonen).

Greetz  Jo

P.S.: Was mir da aus "gegebenen Anlass" noch einfällt: Startest Du das Bike mit ausgeklappten Seitenständer ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 12.07.2025 10:26.

Toddy65 ist offline Toddy65 · 13 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Toddy65 ist offline Toddy65
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Neuer Beitrag 16.07.2025 16:12
Zum Anfang der Seite springen

Moin,
habe den Fehler gefunden.
Es war die Kraftstoffpumpe.
Vielen Dank Schimmy für alles.
Grüße
Torsten

Schimmy ist offline Schimmy · 11907 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11907 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.07.2025 16:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Toddy65
habe den Fehler gefunden.
Es war die Kraftstoffpumpe.

Und WIE gefunden ? ? ? Hoffe ja, Du hast nicht den originalen Ersatz gekauft.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Toddy65 ist offline Toddy65 · 13 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Toddy65 ist offline Toddy65
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Neuer Beitrag 16.07.2025 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Nochmal Verkabelung zum Tank geprüft = i.O.
Es konnte nur noch die Pumpe sein.

Toddy65 ist offline Toddy65 · 13 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Toddy65 ist offline Toddy65
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Neuer Beitrag 16.07.2025 18:43
Zum Anfang der Seite springen

Bin froh, dass es nicht das ECM war

Nightrider ist offline Nightrider · 2948 Posts seit 15.06.2007
aus Lummerland
fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Nightrider ist offline Nightrider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2948 Posts seit 15.06.2007 aus Lummerland

fährt: Dyna Wide Glide, FXDF 2014, Vespa GT, Hypermotard,....
Neuer Beitrag 17.07.2025 06:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Toddy65
habe den Fehler gefunden.
Es war die Kraftstoffpumpe.

Und WIE gefunden ? ? ? Hoffe ja, Du hast nicht den originalen Ersatz gekauft.....

@Schimmy 

Taugen die OEM - Teile nichts, oder ist es nur der Preis?

Da bieten spezielle Händler gebrauchte Teile an ,die dafür  (kompletter Satz mit Tankgeber)  ca. 400,- oder 800,-€ aufrufen.

__________________
.

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11907 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11907 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.07.2025 08:54
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
Taugen die OEM - Teile nichts, oder ist es nur der Preis?

Da bieten spezielle Händler gebrauchte Teile an ,die dafür (kompletter Satz mit Tankgeber) ca. 400,- oder 800,-€ aufrufen.

Moinsen,

Nee.... Ging mir "nur" um den Preis, den die Company für den originalen Ersatz aufruft (knapp 300 Tacken). Im Aftermarket
kostet die Pumpe in etwa nur ein Drittel (und direkt aus China nur ein Zehntel)....

Was MICH bei der Geschichte nur etwas ratlos zurücklässt, sind die aufgetauchten Fehlermeldungen, die mit dem eigentlichen
Problem - wenn überhaupt - nur am Rande etwas zu tun hatten und MICH auf eine völlig falsche Fährte geführt haben. Leider
wird der Stromkreis der Kraftstoffpumpe bei Bikes OHNE CAN-Bus nicht auf Probleme überwacht....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

George ist offline George · 23356 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23356 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 17.07.2025 09:21
Zum Anfang der Seite springen

Hast du die Pumpe noch mal einzeln geprüft? Frage deswegen, weil ich dasselbe Spiel auch schon durchhatte. Dubiose Fehlermeldungen inklusive.
War auch so ein sch... langer Prozess mit viel Unterstützung hier im Forum.

Hab mir damals mit preiswerten Eigenmitteln eine Prüfapparatur mit Manometer gebaut.

Habe mich damals für eine Aftermarket Pumpe von Quantum entschieden. Die werden gut bewertet, Tipp hatte ich aus dem Forum.

Was Du aber in dem Zusammenhang auf jeden Fall zuerst prüfen solltest, ist der Kunststoffschlauch von der Pumpe zum Tank Bajonett Anschluss. Prüfen mal mit Druckluft auf Mini Löcher. Danach die Schellen an den Anschlüssen checken. Wenn die nicht richtig sitzen, auch ein Problem.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Toddy65 ist offline Toddy65 · 13 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Toddy65 ist offline Toddy65
Neues Mitglied
star2
13 Posts seit 10.07.2025
fährt: Electra Glide Classic 2010 und Dyna Super Glide 1995 (Bobber-Umbau)
Neuer Beitrag 17.07.2025 12:51
Zum Anfang der Seite springen

Meine Pumpe hat den Filter in sich aufgenommen und blockierte.
Die Schläuche auf jeden Fall mit erneuern.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
3468
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle FXD: Vollgas-E10-Autobahn-Motor aus TC103
von ruffryder204
5
1285
13.07.2025 11:16
von ruffryder204
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
Shovelhead: Shovelhead springt schlecht an (Mehrere Seiten 1 2)
von -BenZi-
17
14982
16.01.2025 22:31
von -BenZi-
Zum letzten Beitrag gehen