Einen Teil Deiner Symptome hatte ich auch (nur daß sie zusätzlich im Standgas auch nicht richtig lief, Drehzahl viel zu hoch) .
Spraytest am Manifold auf Falschluft war negativ, keine Falschluft.
Als Nächstes Schwimmerkammer ab und die Leerlauf-Düse raus - beim In's-Licht-halten und durchschauen konnte man schon sehen, daß da nur noch wenig Durchgang war.
Neue LL-Düse rein und alles war wieder gut.
Und wenn man ohne Vergleich nichts sieht, die Anschaffung einer LL-Düse zum Vergleich oder zum Test reißt kein Loch in die Kasse...... es ist ja kein Besuch bei Don..
Diese Reihenfolge halte ich bei Problemen dieser Art für empfehlenswert, da der Aufwand wirklich klein ist - schon zu Beginn mit größeren Bauteilen oder aufwendigen Vorgängen anzufangen macht weniger Sinn.
Genau wie Sunglow schreibt, die LL-Düse ist da eine Alltags-Ursache.
Und Manifold leak soll ja auch an der HD mal vorkommen.
Die Drehzahl gibst Du nicht an, aber vermutlich meinst Du einen niedrigen Bereich, der noch die LL-Düse betrifft - das wäre dann ein weiterer Grund, warum die Hauptdüse auf der Fehler-Suchliste weit abrutscht.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN