Hallo Marcel,
ich habe 2 Kabel im Lenker an die linken Armaturen geführt, dort ein Kernloch gebohrt und mit einem Gewindeschneider das passende Gewinde für einen von Custom Chrome gekauften Taster eingebracht.
Danach den Taster eingedreht, dort wo etwas Luft wegen der Biegung ist mit schwarzem Silikon ausgefüllt - gefällt mir richtig gut.
Grüße, Stefan
Moin Stefan ,
Sag mal wird der Schalter einfach neben das bestehende
Konstrukt für den Lichtschalter geschraubt oder musstest
Du die lenkerarmaturen demontieren ? Und wo sitzt bei dir der
Kompressor vom legend Air ??? Wird doch am Kompressor
abgeklemmt der Schalter oder ????
MfG
Marcel
Zilli · 102 Posts
seit 15.05.2011
fährt: NRS
Zilli
Langes Mitglied
102 Posts seit 15.05.2011
fährt: NRS
10.02.2012 15:16
Schaut mal hier...habe welche bestellt und auch erhalten!
Bald kommt der einbau...
Kein Tüv ? , es gibt doch welche mit wenn ich mich nicht irre , und nur 1 Jahr Garantie , Arnott bietet 5 Jahre
__________________ Trust The Universe
Werbung
giftyz · 2247 Posts
seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz
Langes Mitglied
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
10.02.2012 19:12
...da kann ich nur sagen finger weg.
1 jahr tüv ist ja schonmal gesetzwidrig, die teile scheinen nichtmal ne typenprüfung oder ein materialgutachten zu haben, was ist dann an dem kurs noch gut??????
da bekommt man aber echt mehr bei TB fürs gleiche geld, 2 jahre garantei, notlaufeigenschaften und tüv
gz
__________________ das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Zitat von giftyz
1 jahr tüv ist ja schonmal gesetzwidrig
Gibbet das jetzt auch schon???
__________________ When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
The_Light · seit
The_Light
Ehemaliges Mitglied
10.02.2012 20:47
Zitat von George
Zitat von giftyz
1 jahr tüv ist ja schonmal gesetzwidrig
Gibbet das jetzt auch schon???
Aber mit " Garantei "
giftyz · 2247 Posts
seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz
Langes Mitglied
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
11.02.2012 12:20
....also meines wissens, was natürlich nicht viel zu sagen hat, geht das nur bei gebraucht artikeln.
wenn ein gewerbl. verkäufer neuware anbietet sind 2 jahre pflicht................
oder gibts da schon wieder ein neues eu gesetz?=
gifty
__________________ das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Zilli · 102 Posts
seit 15.05.2011
fährt: NRS
Zilli
Langes Mitglied
102 Posts seit 15.05.2011
fährt: NRS
11.02.2012 15:42
Hab ein TÜV Gutachten, allerdings aus Österreich.
Für Deutschland gibt es meines wissens nach keinen TÜV, falls ja, ist das mit wahrscheinlichkeit ein "gefallen"...kann mich aber auch irren, lasse mich gerne eines besseren belehren!!!
giftyz · 2247 Posts
seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
giftyz
Langes Mitglied
2247 Posts seit 02.09.2009
fährt: BO ProStreet CVO
11.02.2012 17:41
meinst du allgemein für airrides oder für das in deinem thread?
__________________ das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
Zilli · 102 Posts
seit 15.05.2011
fährt: NRS
Zilli
Langes Mitglied
102 Posts seit 15.05.2011
fährt: NRS
12.02.2012 04:34
Für das Legend Air System V1...was auf dem Link abgebildet ist.
Würde es gerne hochladen, funktioniert leider nicht da die Datei zu gross ist!
Hat einer seine Legend Air's eingetragen bekommen, falls ja, besteht für BRD ein TÜV Gutachten???
zum zitierten BeitragZitat von Zilli
Hab ein TÜV Gutachten, allerdings aus Österreich.
Für Deutschland gibt es meines wissens nach keinen TÜV, falls ja, ist das mit wahrscheinlichkeit ein "gefallen"...kann mich aber auch irren, lasse mich gerne eines besseren belehren!!!
Ösi-Tüvgutachten werden in Deutschland anerkannt. Umgekehrt meistens nicht, warum auch immer.
Aber die Ösis waren ja schon immer anders...
__________________ Gruß
Achim
Zilli · 102 Posts
seit 15.05.2011
fährt: NRS
Zilli
Langes Mitglied
102 Posts seit 15.05.2011
fährt: NRS
12.02.2012 14:54
Na dann ist ja alles in Ordnung!
Falls jemand welche bei Climax bestellt, die liefern kein Gutachten mit...hab mir meine von jemand anderem besorgt!