@Schneckman
Ja ich weis das der Ölkühler keine besondere Performance hat. Aber die richtigen Ölkühler gefallen mir nicht und dieser hatte seinen Dienst vor der Motor Rep zu meiner Zufriedenheit getan
Ohne Ölkühler und Leerlauf mit Potato Sound und damals 90° Öltemperatur, hat die Öldrucklampe geflackert, bei 85° nicht.
Habe es dann mit dem Frästeil Ölkühler probiert und da habe ich unter keinen Umständen mehr wie 80-82° Öltemperatur bekommen und auch kein aufleuchten der Öldrucklampe mehr. Natürlich hat sie mal 85° bekommen dann hat das Thermostat aufgemacht und dann blieb sie aber konstant auf 80-82° Öltemperatur.
Die HV Ölpumpe habe ich ja damals eingebaut weil ich nach der Motor Rep keinen Öldruck im Leerlauf hatte, es stellte sich heraus das der Grund qualitativ schlechte Rockerarme (Kipphebel) waren.
Jetzt wäre halt Interessant wenn ich die originale wieder einbaue ob der Rücklauf so ist wie bei meinem Bruder.
Möglicherweise mache ich mir auch zu viele Gedanken und es passt eh so wie es ist, fakt ist halt das sie vor der Rep die Öltemperatur viel konstanter gehalten hat. Genauso wie unsere zwei motormässig originalen EVO`s