Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Quo vadis, Harley-Davidson?

Quo vadis, Harley-Davidson?

« erste ... « vorherige 57 58 [59] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 57 58 [59] ·
« erste « vorherige

Quo vadis, Harley-Davidson?

Rolf64 ist offline Rolf64 · 865 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
865 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 05.08.2025 16:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von zuckerbaecker
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
 will sich Zeitz seinen Abgang durch kurzfristige Kurssteigerung seiner Aktienpakete vergolden.

https://www.finanzen.net/nachricht/aktie...-an-00-14671324

wie es unter der Woche ist weiss ich nicht, da ich fast jeden Samstag dort bin . Samstag ist es sehr gut besucht und die Verkäufer haben ihre Büros von Anfang bis Ende 14 Uhr voll mit Kunden !
Derzeit sind ja Sommerferien in NRW, da ist es verständlicherweise nicht so voll, weil viele unterwegs sind.
Schaut man sich die vorgestellten Verkäufe auf den Social Media Plattformen an, wird dort aber sehr gut verkauft !

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Rolf64 ist offline Rolf64 · 865 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
865 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 05.08.2025 16:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von 0liver
Was der bekommt - nicht unbedingt verdient - ist mir egal. Viel schlimmer sehe ich seine berufliche Biographie - da ist von Affinität zu HD oder auch nur zu motorisierten Zweirädern weit und breit nichts zu sehen. Der scheitert schon daran, "HD" fehlerfrei zu buchstabieren. Topgolf ist so ein typischer Zeitgeistladen, wenn es den in 10 Jahren nicht mehr gibt, kann sich niemand mehr daran erinnern. Aber in diesen Zeiten ist man ja schon froh, wenn es niemand ist, der über irgendeine Quote auf den Posten gerutscht ist.

Ich hätte mir Kolja als CEO gewünscht.... er hat das Zeugs und die Affinität zu HD !

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Rolf64 ist offline Rolf64 · 865 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
865 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 05.08.2025 16:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Vom Schuhverkäufer zum Pizzabäcker und Golfer  Baby

Anscheinend wollte es kein besserer machen  Augen rollen

Mich würde interessieren, warum man das Kolja nicht hat machen lassen ?!?

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Rolf64 ist offline Rolf64 · 865 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
865 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 05.08.2025 16:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
zum zitierten Beitrag Zitat von dieTor
Ich denke, mit diesen Links können wir hier weitermachen.

Klar, ein "unabhängiger" Harley Influencer äußert seine Meinung, aber immerhin positiver als die Meisten hier ...

Harleysite "unabhängig" Babyfröhlichfröhlich....das muss ironisch gemeint gewesen sein !

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1950 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1950 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 05.08.2025 16:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rolf64
zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Vom Schuhverkäufer zum Pizzabäcker und Golfer  Baby

Anscheinend wollte es kein besserer machen  Augen rollen

Mich würde interessieren, warum man das Kolja nicht hat machen lassen ?!?

Nach dem woken Zeitz sind Deutsche als Harley-CEOs für die nächsten 50 Jahre verbrannt  Augen rollen  . „Zeitz“ geht ungefähr so, als wenn man die Jusos  und die Grüne Jugend als neue Zielgruppen für „Thor Steinar“-Klamotten entdeckt. Das träfe weder das Selbstverständnis der bisherigen noch das der neuentdeckten Zielgruppen. Das Ergebnis eines solchen Irrwegs läßt sich aktuell bei HD besichtigen: „Sitzen zwischen allen Stühlen“.

Deswegen betont der Neue CEO „Artie“ ja auch so sein Verständnis für die „rebellische“ Harleykultur als Bestandteil des Markenkerns. Das hat man ihm während der Bewerbungsgespräche nach den Erfahrungen mit Zeitz wohl ins Stammbuch geschrieben. Rebellisch bedeutet im Grunde genommen: Ablehnen des Mainstreams, und der ist zeitgenössisch eben DEI. War „Linksgrün“ früher mal Avantgarde, wie mit der Landkommune in Easy Rider zu besichtigen, so steht es heute für typisch bevormundendes Spießertum. Der nächste Schritt zeichnet sich folgerichtig schon ab: Die Revolution frisst ihre linksgrünen Kinder. Solche zeitgeistigen Strömungen muss ein guter Marken-Manager einfach im Urin haben, und deshalb war Zeitz eben kein guter Manager, sondern ein angepasster mittlerweile ewig Gestriger, der mit einem rebellischen Markenkern die Rebellen von gestern und Spießer von heute ansprechen wollte. Einfach absurd  Baby

Der Schock über Zeitzens somit eigentlich vorhersehbares DEI-Desaster fernab vom Selbstverständnis der Kundschaft sitzt bei den Aktionärsvertretern wohl tief. Weil der größte Einzelaktionärsvertreter „H.Partners“ gegen Zeitz rebelliert hat, muß der ja jetzt auch gehen. Steht sogar auf der „Harleysite“ zu lesen   großes Grinsen

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Dieser Beitrag wurde schon 18 mal editiert, zum letzten mal von motorcycle boy am 05.08.2025 21:01.

Hörbi ist offline Hörbi · 832 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
832 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8
Neuer Beitrag 05.08.2025 18:17
Zum Anfang der Seite springen

Ein vernünftiges Modell, gut aussehend, made in USA und zum Einstiegspreis der auch junge Leute nicht verschreckt könnte die Rettung sein. 
Aber ich bezweifle das sie dazu in der Lage sind. Diese Generation Manager sind ja selbst ein Produkt der Globalisierung . Das bedeutet Anpassung und Austauschbarkeit. 
Jedoch  ein so schwieriger Artikel wie ein Motorrad benötigt Manager wie B. Govindarajan. 
Die sind rar.

Werbung
Robbie ist offline Robbie · 443 Posts seit 08.07.2008
aus Heidelberg
fährt: Softail Deluxe 2013
Robbie ist offline Robbie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
443 Posts seit 08.07.2008 aus Heidelberg

fährt: Softail Deluxe 2013
Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko · 327 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Flhrse5 Heiko ist offline Flhrse5 Heiko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
327 Posts seit 10.12.2016
fährt: Harley Road King
Neuer Beitrag Heute, 09:09
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mir keine HD kaufen mit Motoren die nicht 45°, 1 Hubzapfen, Motor Getriebe getrennt, etc sind und min Hubraum von 1802 Ccm haben.

DAS ist der Markenkern und ein USP der von keinem anderen Hersteller bedient wird.

Der Motor muss zumindest aussehen wie Luftgekühlt und seinen Dampf abliefern bis 3500 Umin.

Es gab Mal ein Enduroprojekt von W&W mit dem im Amazonas bzw die Transamerika gefahren wurde. mit Sportsternmotoren. So etwas als Antwort auf die BMW GS hätte mir gefallen statt dem jetzt verbauten komischen Motor. 

In den letzten Jahren ist Harley nichts eingefallen außer jedesmal noch mehr Hubraum als den letzten geilen Scheiss zu verkaufen. Wenn HD wenigstens ein bisschen investiert hätte in eine Art Potato Mode um das Herz anzusprechen. Nein, stand nicht im Lastenheft. Darüber hätte sich jeder gefreut denke ich. 

Ja, ich weiss auch das die Umweltvorschriften inkl. Geräusch es den Herstellern nicht leicht machen. Aber was will denn der Harley Fahrer... Ein gut funktionierendes Bike ohne Fehler das dem Urtyp entspricht.

Die neuen Motoren die nicht dem Original entsprechen haben nicht den Erfolg gebracht sondern nur Geld verbrannt. 

Kann sein das meine Meinung nicht populär ist und ich zu alt geworden bin aber das ist es das ich haben wollen würde.

PeterB ist offline PeterB · 210 Posts seit 22.08.2023
aus Dresden
fährt: Sportster 883
PeterB ist offline PeterB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
210 Posts seit 22.08.2023 aus Dresden

fährt: Sportster 883
Neuer Beitrag Heute, 12:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von motorcycle boy
Wer gehofft hat, die Sportster kehrt zurück, dürfte mit dieser  Ankündigung namens „Sprint“     wohl  eines besseren belehrt  sein. Ein 45Grad-OHV-VTwin mit Gabelpleuel wird das wohl nicht sein.

Da bin ich mal gespannt. Die kleinen Triumph-Modelle verkaufen sich sehr gut, was auch nicht viele gehofft haben. Ich glaube, da will H-D denselben Weg gehen, um den Verkauf anzukurbeln (dieser ist stark gesunken: https://www.motorrad-news.com/harley-dav...alszahlen-2025/

« erste ... « vorherige 57 58 [59] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 57 58 [59] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
85717
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
907
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2934
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen