Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXLR/S/ST/RST Low Rider: B+ Abgriff

FXLR/S/ST/RST Low Rider: B+ Abgriff

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXLR/S/ST/RST Low Rider: B+ Abgriff

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
basticsl ist offline basticsl · 19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
basticsl ist offline basticsl
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
Neuer Beitrag 22.04.2025 06:59
Zum Anfang der Seite springen

Servus zusammen

ich würd gern eine Stromversorgung fürs Navi verlegen, Kabel ist versteckt und wenn ich es benötige ziehe ich es raus, ist auch alles soweit verlegt, nun meine Frage;
Gibt es bei der Low Rider S/ST oder allgemeine bei dem M8 Softails einen B+ Punkt außer der Batterie wo ich das Kabel anklemmen kann?
Minuspunkt hab ich, aber Plus hab ich gestern nicht so richtig was gefunden. Irgendwo unter der Sitzbank wäre schön. Batterie sitzt da auch, ja, nur die ich ganz schön verbaut, vielleicht gibt es eine schönere Lösung.


Gruß Basti

BlackStar ist offline BlackStar · 2225 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2225 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 22.04.2025 08:51
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

der USB Anschluß links hinterm Lenkkopf/unterhalb des Tanks ist keine Alternative 🤔

Ansonsten nimm Dir eine betriebsabhängige (Zündung) Plusleitung zu den hinteren Leuchteinheiten und Zweige davon ab. Bei direktem Anschluß an die Batterie läufst Du ggf. Gefahr, dass diese leer wird, wenn das Navi dauerhaft angeschlossen bleibt bzw. vergessen wird es nach der Fahrt abzuklemmen.

BlackStar

__________________
alles Werbung

Schimmy ist offline Schimmy · 11460 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11460 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 22.04.2025 09:57
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Die "eleganteste" Lösung wäre, sich diesen "Zusatzkabelbaum" zu besorgen (für Forumsmitglieder gibt´s bei HD-Kohl Rabatt ; liest Du HIER).
Dieser Kabelbaum wird hier (Bild ; unter dem linken Seitendeckel) angeschlossen und hat Anschlüsse für Batterie +, geschaltetes + und Masse.
Sollte die Steckverbindung unter dem Seitendeckel bereits belegt sein, ist das auch kein Problem, da dieser Zusatzkabelbaum auch dafür eine
weitere Anschlussmöglichkeit bietet.

Greetz  Jo
Attachment 437827

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

basticsl ist offline basticsl · 19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
basticsl ist offline basticsl
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
Neuer Beitrag 22.04.2025 10:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

der USB Anschluß links hinterm Lenkkopf/unterhalb des Tanks ist keine Alternative 🤔

Ansonsten nimm Dir eine betriebsabhängige (Zündung) Plusleitung zu den hinteren Leuchteinheiten und Zweige davon ab. Bei direktem Anschluß an die Batterie läufst Du ggf. Gefahr, dass diese leer wird, wenn das Navi dauerhaft angeschlossen bleibt bzw. vergessen wird es nach der Fahrt abzuklemmen.

BlackStar

Danke aber den USB Anschluss will ich frei lassen wenns mal ist für Handy oder so.
Und ich bin kein Freund davon andere Bauteile anzuzapfen, daher die Frage nach einem extra Anschluss.

basticsl ist offline basticsl · 19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
basticsl ist offline basticsl
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
Neuer Beitrag 22.04.2025 10:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen,

Die "eleganteste" Lösung wäre, sich diesen "Zusatzkabelbaum" zu besorgen (für Forumsmitglieder gibt´s bei HD-Kohl Rabatt ; liest Du HIER).
Dieser Kabelbaum wird hier (Bild ; unter dem linken Seitendeckel) angeschlossen und hat Anschlüsse für Batterie +, geschaltetes + und Masse.
Sollte die Steckverbindung unter dem Seitendeckel bereits belegt sein, ist das auch kein Problem, da dieser Zusatzkabelbaum auch dafür eine
weitere Anschlussmöglichkeit bietet.

Greetz  Jo

Sowas in der Art hab ich gesucht, danke! 
Schau ich mir an ob ich den Stecker schon hab und mess raus was des geschaltete ist, ansonsten werd ich mir den Adapter bestellen.

Gruß

Düsentrieb ist offline Düsentrieb · 201 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Düsentrieb ist offline Düsentrieb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Neuer Beitrag 22.04.2025 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Bei den M8 Softails wird Zubehör mit einem Adapter im Kasten hinter der Hupe angeschlossen. Das ist das rot/gelbe Kabel welches auch die Originale USB Dose versorgt. Dafür gibt es einen Y-Adapter direkt von HD.

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.

Werbung
tcj ist offline tcj · 2618 Posts seit 24.02.2011
aus Bruck An Der Leitha
fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
tcj ist offline tcj
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2618 Posts seit 24.02.2011 aus Bruck An Der Leitha

fährt: 2024 LowRider ST, 2022 Pan America Special
Neuer Beitrag 22.04.2025 12:21
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

der USB Anschluß links hinterm Lenkkopf/unterhalb des Tanks ist keine Alternative 🤔

...

funktioniert nicht - zumindest in Verbindung mit einem ZümoXT
USB liefert zu wenig Ampere

basticsl ist offline basticsl · 19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
basticsl ist offline basticsl
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
Neuer Beitrag 22.04.2025 15:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Düsentrieb
Bei den M8 Softails wird Zubehör mit einem Adapter im Kasten hinter der Hupe angeschlossen. Das ist das rot/gelbe Kabel welches auch die Originale USB Dose versorgt. Dafür gibt es einen Y-Adapter direkt von HD.

Ah ok, auch gut zu wissen, schau ich mir an, danke!
Ne Teilenummer von dem Y-Adapter hast du nicht zufällig oder?

Düsentrieb ist offline Düsentrieb · 201 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Düsentrieb ist offline Düsentrieb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Neuer Beitrag 23.04.2025 09:35
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.

Schimmy ist offline Schimmy · 11460 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11460 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 23.04.2025 10:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Düsentrieb
Müsste der hier gewesen sein:

https://shop.thunderbike.de/HD-Original-...fruest-Kit.html

Moinsen,

MEINER bescheidenen Meinung nach ist dieser Kabelbaum beinahe genauso schwierig zu verbauen wie der von mir vorgeschlagene,
der mit dem Anschluss unter dem linken Seitendeckel verbunden wird. Einbauanleitung zu "69201750".

Greetz  Jo
Attachment 437867

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

basticsl ist offline basticsl · 19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
basticsl ist offline basticsl
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
Neuer Beitrag 23.04.2025 10:41
Zum Anfang der Seite springen

Schau ich mir beides an, danke euch auf jeden Fall!
Unter dem Sitz was nachrüsten klingt im ersten Moment angenehmer als Tank ausbauen, aber mach in demnächst in Ruhe.

Schimmy ist offline Schimmy · 11460 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11460 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 23.04.2025 11:17
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von basticsl
Unter dem Sitz was nachrüsten klingt im ersten Moment angenehmer als Tank ausbauen, aber mach in demnächst in Ruhe.

Na ja.... Um die Leitungen nach vorne zu bekommen, wirst Du wohl oder übel den Tank auch ein wenig anheben müssen..... unglücklich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

basticsl ist offline basticsl · 19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
basticsl ist offline basticsl
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 21.10.2024
fährt: (noch) keine Harley
Neuer Beitrag 23.04.2025 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Ja des schon, von vorne nach hinten verlegt sind sie schon. 
Vielleicht etwas zu voreilig weil ich nicht dran gedacht hab dass es vorne evtl. ne Anschlussmöglichkeit gibt, aber des war kein großes Problem.
Tank angehoben und durchgefädelt, Tank ausbauen stell ich mir aber nochmal viel aufwändiger vor.

Düsentrieb ist offline Düsentrieb · 201 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Düsentrieb ist offline Düsentrieb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 02.08.2018
fährt: FXBRS Breakout 114
Neuer Beitrag 23.04.2025 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Zwei Schrauben und der Schnellverschluss von der Benzinleitung sind schwierig? Die Low-Rider hat doch nicht mal Armaturen auf dem Tank. Das wäre dann ein Steckerchen mehr.  großes Grinsen

__________________
Manchmal ist weniger durchaus mehr.

Döppi ist offline Döppi · 21819 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21819 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 24.04.2025 00:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von basticsl
Schau ich mir beides an, danke euch auf jeden Fall!
Unter dem Sitz was nachrüsten klingt im ersten Moment angenehmer als Tank ausbauen, aber mach in demnächst in Ruhe.

Also den Tank abnehmen ist Pille Palle bei den neuen Softails.  An der Batterie was anschliessen da kommt richtig Freude auf.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

nächste »