Halb so "slim"!
Nettes Wortspiel...
Endlich (aus meiner Sicht!) ist es soweit...
...und ein letztes Alleinstellungsmerkmal der ursprünglichen
Slim FLS ist verschwunden.
Diese Woche ist es also passiert und die "
Hollywood-Bar", der originale
Slim-Lenker, wurde entfernt bzw. ausgetauscht.
Von Anfang an war klar, dass der originale
Mini-Ape von der
Street Bob favorisiert war.
Obwohl ich zwischenzeitlich mit dem einen oder anderen Exemplar von
V-Team geliebäugelt hatte, entschloss ich mich am Ende doch für diese für uns perfekt passende Form des originalen 10"
Ape-Hangers von
Harley-Davidson.
Form und Breite passt sich exakt der Gabelbreite an und führt diese nach oben weiter.
Zusammen mit einem perfekten
Pullback ergibt sich nun genau die Sitzposition, die erwünscht war und zudem hat sich das
Handling des ganzen Bikes enorm verbessert.
Vor allem beim Rangieren und auch beim Langsamfahren.
Kurzum, wir sind begeistert.
Natürlich wurden Verlängerungen nötig. Die originale Länge der Züge reichte nicht aus.
So gab es den kompletten (und
schweineteuren) Satz von "
L.A.Choppers", mit dem der Umbau leicht und schnell zu vollziehen ist.
Dieser beinhaltet Gaszüge, Kupplungszug, Elektrik-Extensions für die Verlegung im Lenker und die Bremsleitungen.
Letztere sind beim Kit von "
L.A.Choppers" komplett dabei, während beim Alternativ-Satz von "
Burly" nur das längere, obere Teil enthalten ist und man "untenrum" die originalen weiterverwendet.
Diese Tatsache rechtfertigt wenigstens ein bisschen den doch viel höheren Preis bei "
L.A.Choppers".
Abgesehen davon waren wir auch "gezwungen", den Hochpreisigeren zu verwenden, weil das Kit von "
Burly"
in der benötigten Länge gerade nicht lieferbar war/ist.
Den Umbau wollte ich aber jetzt!
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich dieses Mal ehrlich keinen Bock hatte, diese Arbeit selbst zu machen und so führte eine simple und unverbindliche Anfrage beim BIKE CIRCUS in
Aschaffenburg schnurstracks zum
Deal und zu einem
Auftrag.
Von daher passt dieser Beitrag nur bedingt in diesen Thread, weil ich's ja nicht selber gemacht habe.
Aber hey, immerhin hab' ich das Gerät selber dort hingebracht und auch wieder abgeholt...
Die Jungs dort haben das sauber und termingerecht erledigt und wir sind sehr zufrieden mit der Arbeit selbst, genauso wie mit dem Endergebnis.
Dabei wurden für diesen Job gerade mal 5,5 Arbeitsstunden berechnet, wobei darin auch noch ein Motorölwechsel samt Filter beinhaltet ist.
Wir haben wirklich nichts zu beanstanden und empfehlen diese Bude uneingeschränkt.
P.S.:
Neue Griffe in brauner Farbe gab's auch gleich dazu.
Demnächst montieren wir dazu noch den Tank ab und bringen ihn zu unserem Lackierer nach Miltenberg, wo das Teil einen neuen, anderen Farbton bekommen soll.
Momentan schwebt uns dazu etwas "eisenfarbiges" vor, mal sehen.
Das Schwarz kommt jedenfalls weg!
So long!