Guten Morgen, ja das Thema Mapping wurde schon mehrfach heiß diskutiert. Man könnte über dieses Thema Romane schreiben. Ich versuche es mal kurz zu halten ohne zu tief in die Technik einzusteigen.
Durch den Wechsel Deiner Komponenten insbesondere Luftfilter (High Flow) bekommt Dein Motor mehr Ansaugluft. Mehr Luft bedeutet gleichzeitig eine heißere Verbrennung im Motorraum. Passt du das Verhältnis Luft und Kraftstoff nicht an, läuft Deine Maschine deutlich zu mager. Was natürlich zu Folge haben kann, dass Dein Motor früher oder später einen Schaden erleidet.
Und mit Schaden meine ich bis zum kompletten Motorschaden ist alles möglich.
Mit einem Mapping bringst du das Luft-Kraftstoffgemisch wieder in die Waage. Die eingespritzte Kraftstoffmenge wird der Ansaugluft angepasst. Der Motor läuft deutlich runder und kühler. Als kleiner Nebeneffekt ist natürlich auch noch ein Leistungszuwachs zu erwähnen. Auf den Punkt gebracht läuft das Bike deutlich besser in allen Bereichen.
Mit einen guten Mapping laufen die Maschinen in der Regel besser ab Werk.
Dein Auspuffknallen (Magerpatschen) im Schubbetrieb wird auf jeden Fall besser werden. Ob Du das ganz eliminieren kannst kann ich Dir aufgrund der ausgebauten DB-Eater nicht versprechen.
Wenn Du noch ein paar Jahre Freude mit Deinem Bike haben willst kann ich Dir nur nahe legen schnell zu handeln und Dich für ein Mapping zu entscheiden.
Welche Mappings wären zum Empfehlen?!
Das ist reine Geschmackssache. Es gibt mittlerweile einiges auf Markt was gut und empfehlenswert ist. Soll der Händler ein Mapping machen ist Don Performance auf jeden Fall eine gute Wahl.Möchtest Du es selber machen wäre Power Vison,V&H FP4 oder Thundermax eine Option. Hier ist natürlich wichtig das man sich mit der Materie auseinander setzt.
Wichtig wäre auf jeden Fall das Du was machst!!!!
Gruß Mario
Börnie · 2170 Posts
seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie
Langes Mitglied
2170 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
18.12.2024 10:36
Ich würde als allererstes mal checken
ob die Abgasanlage absolut dicht ist.
Ausser am Ende !
Gruss Börnie
.
__________________ .
. FRESH OUT OF FUCKS
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Börnie am 18.12.2024 15:04.
Basilio · 11 Posts
seit 17.12.2024
fährt: Fatboy
Basilio
Neues Mitglied
11 Posts seit 17.12.2024
fährt: Fatboy
18.12.2024 10:59
Danke Männers!
Am liebsten wäre mir die Abstimmung auf dem Prüfstand. Ich schaue mal wer hier in der Nähe helfen kann.
Nach Bremen zu Don Performance wäre mega aber echt weit. Ich denke da wird jemand in der Nähe geben der mit Don Performance zusammen arbeitet.
Hab im Bremen angerufen und die meinten wenn wir das richtig machen müssen, müssen wir Lambdasonden einbauen und da ist man locker 1700 Euro los und dann darf ich hoffen, dass es besser wird.
In Mühlheim gibt es wohl auch eine Werkstatt die mit Dynojet arbeitet und auch mit einem Prüfstand. Vielleicht ist das auch Interessant.
Was sagt ihr dazu ?
Ich hab Eigentlich so mit 600-700 Euro gerechnet. Vielleicht lag ich da falsch.
Alleine machen?! Ne da Suche ich lieber den Fachmann der sich damit auskennt.
Das heißt noch lange nicht, dass da jetzt wirklich alles dicht ist!
@Basilio werden beide Auspuffkrümmer nach dem Motorstart (in kaltem Zustand) gleichzeitig und gleichmäßig warm?
Gruß SD
Werbung
Basilio · 11 Posts
seit 17.12.2024
fährt: Fatboy
Basilio
Neues Mitglied
11 Posts seit 17.12.2024
fährt: Fatboy
18.12.2024 11:36
Hi SD,
das hab ich nicht getestet. Werde ich aber in der nächsten Zeit prüfen.
Was mit aufgefallen ist, zwischen Krümmer und ESD ist eine minimale Entweichung der Dämpfe zu spüren. Minimal hält. Denke nicht das dies ein Problem ist.
krümmerseitig sind neue Dichtungen verbaut aber werde es dort nochmal prüfen.
zum zitierten BeitragZitat von Basilio
In Mühlheim gibt es wohl auch eine Werkstatt die mit Dynojet arbeitet und auch mit einem Prüfstand. Vielleicht ist das auch Interessant.
Moinsen,
Meinst Du Mühlheim (Main), oder Mülheim (Ruhr) ? ? ? Egal.... Diese Karte könnte Dir vielleicht bei der Suche helfen, aber ob die
dort aufgeführten Werkstätten einen Prüfstand haben, musst Du selbst erfragen.
Du musst nicht zwingend auf einen Prüfstand. Es wird Dir natürlich gerne so verkauft. Die Prüfstände wollen ja auch bezahlt werden. Solltest Du Dich als Beispiel für den Power Vision oder Fuelpack 4 entscheiden lädst dur dir ein bereits auf dem Prüfstand erstelltes Mapping runder und kannst es über die Autotune Funktion noch mal an Deine Fahrweise anpassen. Mehr braucht kein Mensch. Den meisten geht es ja eher darum das, dass Moppet gesund läuft und nicht ggf. 0,5 PS mehr aus der Kiste raus zu holen.
Luftfilter und Auspuff bei ner Twin Cam 88 ist ein Stage 1 Mapping. Das gibt es bereits zu tausendfach. Wenn man natürlich das Drosselklappengehäuse bzw. die Nockenwellen oder den Hubraum verändert ist das wieder eine ganz andere Geschichte. Für sowas muss natürlich eine individuelle Abstimmung her.
Eins solltest Du immer bedenken: Mit Deinem Mapping veränderst Du die Abgaswerte aufgrund der fetteren Einstellung des Motors. Mal abgesehen das es nicht erlaubt ist, hast Du auch nicht die Möglichkeit vor dem TÜV mal schnell das originale Map aufzuspielen um sorgenfrei die Plakette zu erhalten. Ich persönlich bevorzuge immer die Option Änderungen selbst durchführen zu können. Oder zumindest Dir ein Gerät anzuschaffen mit dem es möglich ist (Auch wenn es eine Werkstatt macht).
Ruf doch mal bei Eightball Custom an. Das ist deren tägliches Geschäft
Basilio · 11 Posts
seit 17.12.2024
fährt: Fatboy
Basilio
Neues Mitglied
11 Posts seit 17.12.2024
fährt: Fatboy
18.12.2024 12:19
Hi, ja super danke dir für deine Tipps.
Rufe die mal an. Ist jemand in meiner Nähe der sich damit auskennt oder es selber gemacht hat oder macht?