Hallo, ich habe mir zur Sicherheit noch einen abschließbaren Riegel von HD besorgt, passt aber garnicht. Weder lässt sich der Schlüssel benutzen noch kann ich im entriegeltem Zustand dem Halter öffnen, da er immer gegen die obere Strebe stößt. Da ist einfach zu wenig Platz für diesen gebogenen Riegel. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß Marco
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bigprenzi am 14.07.2021 17:54.
zum zitierten BeitragZitat von Grauer Wolf
Ich kann dazu nur sagen, habe bei meinem M8 Mapping auf dem Prüfstand gemacht und SE Lufi drauf. Ist wie Tag und Nacht zum Original.
Sie fährt sich einfach nur super. Hängt am Gas, läuft Rund ohne ruckeln auch vom Keller heraus mit Sozia in engen Kurven Motorschonend durch fetteren Lauf.
Ich brauche kein 114, aber Mapping ist wichtig.
Ich bin am überlegen, bei meiner Road King 2020 auch ein Mapping machen zu lassen, möchte aber den originalen Auspuff beibehalten.
Das oben beschriebene Mapping: Hast Du das mit dem originalen Auspuff gemacht?
__________________ Die globale Erwärmung ist Nichts im Vergleich zur globalen Dummheit der Menschheit.
Hallo, ich habe mir zur Sicherheit noch einen abschließbaren Riegel von HD besorgt, passt aber garnicht. Weder lässt sich der Schlüssel benutzen noch kann ich im entriegeltem Zustand dem Halter öffnen, da er immer gegen die obere Strebe stößt. Da ist einfach zu wenig Platz für diesen gebogenen Riegel. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß Marco
Ok, eine pragmatische Lösung gefunden. Händler war der Meinung das ich besser die Variante 53...514 bestellen sollte. Da ich die aber schon an der Sissybar hatte konnte ich das ausprobieren und passte auch nicht. Er meinte wenn das nicht passt gibt es wohl dafür kein Schloß :-( Also gegoogelt und ein italienisches Video mit einer simplen Lösung gefunden, einfach ein 4mm Loch unterhalb des Riegels gebohrt, Schraube mit Mutter rein und fertig. Wenn die Koffer montiert sind und jetzt nicht zufällig jemand mit 2 7mm Schraubenschlüsseln unterwegs ist, kann man den Träger incl. Topcase also nicht mehr entfernen.... Die Lösung gefällt mir für den Urlaub sehr gut wenn die Maschine nachts draußen abgestellt werden muss. Zuhause kann ich die Schraube dann wieder entfernen und den Träger ohne nutzen bzw. schnell zw. Sissybar und Topcase wechseln.
Grauer Wolf · 1333 Posts
seit 01.06.2018
aus Nenzing fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
zum zitierten BeitragZitat von Grauer Wolf
Ich kann dazu nur sagen, habe bei meinem M8 Mapping auf dem Prüfstand gemacht und SE Lufi drauf. Ist wie Tag und Nacht zum Original.
Sie fährt sich einfach nur super. Hängt am Gas, läuft Rund ohne ruckeln auch vom Keller heraus mit Sozia in engen Kurven Motorschonend durch fetteren Lauf.
Ich brauche kein 114, aber Mapping ist wichtig.
Ich bin am überlegen, bei meiner Road King 2020 auch ein Mapping machen zu lassen, möchte aber den originalen Auspuff beibehalten.
Das oben beschriebene Mapping: Hast Du das mit dem originalen Auspuff gemacht?
Ja, ich investiere keine 2-3 k in einen anderen Auspuff. Ich fahre noch 2 ältere Böcke, die sind laut genug
Aber gut laufen muss sie, dass ist für mich wichtig
Hallo Leute,
habe jetzt bei meine SG die Reifen auf Metzler 888 Maraton Ultra Umgerüstet das hat ich schon vor einiger Zeit geschrieben. Das Problem war das die Reifen eingetragen werden müssen. Der GTÜ Ingenieur hat mir ohne groß tamtam ein Gutachten zur wiedererlangung der Betriebserlaubnis ausgestell. Die Zulassungsstelle hat auch alles ohne Probleme eingetragen.
Zu den Kosten, die Reifen aus dem internet bestellt, 274€ für beide Räder, selbst aus und eingebaut, Reifen Montage 35€, Gutachten 74€, in den Kfzschein eintragen lassen 25€ und 12€ für 2 Winkel Ventile Alu, Zusammen 420€. Habe heute auch noch die Bremsbeläge vorne durch TRW Sintermetall Beläge getauscht von Polo 31€, ist eine sache von 20 Minuten man braucht eine 10 Vielzahnnuss und einen 5 Inbuss und natürlich Bremsenreiniger.
Gruß Reisi
Moin Moin,
das Eintragen hättest du dir sparen können.
Ich habe gerade gestern mit Metzeler konferiert und ein Schreiben erhalten, welches besagt, das der Cruisetec und Ultra eintragungsfrei gefahren werden darf.
Bei unseren Motorrädern ist ja das Problem, das "B" Reifen im Schein stehen haben und die Metzeler oft nur in "R" angeboten werden.
Das musste man nach der Novelle des BMVI beim TÜV eintragen lassen,wenn man solche Reifen verwenden wollte.
Aber es gibt eine Ergänzung der Novelle, die das entkräftet!https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artike...raftraeder.html
"Sternchen" beachten.
Vielen Dank an die Servicemitarbeiter bei Metzeler!
Hallo Leute,
habe jetzt bei meine SG die Reifen auf Metzler 888 Maraton Ultra Umgerüstet das hat ich schon vor einiger Zeit geschrieben. Das Problem war das die Reifen eingetragen werden müssen. Der GTÜ Ingenieur hat mir ohne groß tamtam ein Gutachten zur wiedererlangung der Betriebserlaubnis ausgestell. Die Zulassungsstelle hat auch alles ohne Probleme eingetragen.
Zu den Kosten, die Reifen aus dem internet bestellt, 274€ für beide Räder, selbst aus und eingebaut, Reifen Montage 35€, Gutachten 74€, in den Kfzschein eintragen lassen 25€ und 12€ für 2 Winkel Ventile Alu, Zusammen 420€. Habe heute auch noch die Bremsbeläge vorne durch TRW Sintermetall Beläge getauscht von Polo 31€, ist eine sache von 20 Minuten man braucht eine 10 Vielzahnnuss und einen 5 Inbuss und natürlich Bremsenreiniger.
Gruß Reisi
Moin Moin,
das Eintragen hättest du dir sparen können.
Ich habe gerade gestern mit Metzeler konferiert und ein Schreiben erhalten, welches besagt, das der Cruisetec und Ultra eintragungsfrei gefahren werden darf.
Bei unseren Motorrädern ist ja das Problem, das "B" Reifen im Schein stehen haben und die Metzeler oft nur in "R" angeboten werden.
Das musste man nach der Novelle des BMVI beim TÜV eintragen lassen,wenn man solche Reifen verwenden wollte.
Aber es gibt eine Ergänzung der Novelle, die das entkräftet!https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artike...raftraeder.html
"Sternchen" beachten.
Vielen Dank an die Servicemitarbeiter bei Metzeler!
Gruß und gute Fahrt! :-)
Das ist eine interessante Info. Ich habe vor zwei Wochen noch hinten einen Cruisetec drauf ziehen lassen und vorne den fast verschlissenen Scorcher behalten, da ein „B“ Cruisetec erst im September lieferbar ist. Scorcher war weder für corn noch für hinten lieferbar. Einen „R“ Cruisetec für vorne hätte ich natürlich direkt haben können. Echt nervig. Jetzt sitze ich bei Regen im Hunsrück und eier mit dem alten Scorcher rum. Werde dann aber nach dem Urlaub nochmal beim Reifenhändler nachhaken
Hallo Leute,
habe jetzt bei meine SG die Reifen auf Metzler 888 Maraton Ultra Umgerüstet das hat ich schon vor einiger Zeit geschrieben. Das Problem war das die Reifen eingetragen werden müssen. Der GTÜ Ingenieur hat mir ohne groß tamtam ein Gutachten zur wiedererlangung der Betriebserlaubnis ausgestell. Die Zulassungsstelle hat auch alles ohne Probleme eingetragen.
Zu den Kosten, die Reifen aus dem internet bestellt, 274€ für beide Räder, selbst aus und eingebaut, Reifen Montage 35€, Gutachten 74€, in den Kfzschein eintragen lassen 25€ und 12€ für 2 Winkel Ventile Alu, Zusammen 420€. Habe heute auch noch die Bremsbeläge vorne durch TRW Sintermetall Beläge getauscht von Polo 31€, ist eine sache von 20 Minuten man braucht eine 10 Vielzahnnuss und einen 5 Inbuss und natürlich Bremsenreiniger.
Gruß Reisi
Moin Moin,
das Eintragen hättest du dir sparen können.
Ich habe gerade gestern mit Metzeler konferiert und ein Schreiben erhalten, welches besagt, das der Cruisetec und Ultra eintragungsfrei gefahren werden darf.
Bei unseren Motorrädern ist ja das Problem, das "B" Reifen im Schein stehen haben und die Metzeler oft nur in "R" angeboten werden.
Das musste man nach der Novelle des BMVI beim TÜV eintragen lassen,wenn man solche Reifen verwenden wollte.
Aber es gibt eine Ergänzung der Novelle, die das entkräftet!https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artike...raftraeder.html
"Sternchen" beachten.
Vielen Dank an die Servicemitarbeiter bei Metzeler!
Gruß und gute Fahrt! :-)
Frage an die, die schlauer sind als ich: woraus ist zu schlussfolgern, daß die anderen Reifen nicht eingetragen werden müssen? Das Argument „das BVMI hat gesagt, daß die Betriebserlaubnis nicht erlischt…“ wird wohl bei der Rennleitung nicht akzeptiert werden, fürchte ich. Die Begutachtung entfällt meiner Meinung nach, nicht die Eintragung.
Viele Grüße
Ronald
SportyCB · 4259 Posts
seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB
Langes Mitglied
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Frage an die, die schlauer sind als ich: woraus ist zu schlussfolgern, daß die anderen Reifen nicht eingetragen werden müssen? Das Argument „das BVMI hat gesagt, daß die Betriebserlaubnis nicht erlischt…“ wird wohl bei der Rennleitung nicht akzeptiert werden, fürchte ich. Die Begutachtung entfällt meiner Meinung nach, nicht die Eintragung.
Viele Grüße
Ronald
Es gibt darüber ein Verkehrsblatt wo das genauso steht, nicht nur der BVMI hat das gesagt…
Jeder TÜV kennt das Blatt
Nee mal Spaß bei Seite.
SportyCB sagte ja das jeder TÜV das Blatt kennt. Ich habe, als ich hinten einen neuen Reifen brauchte nachgefragt, da war die ganz klare Antwort: "Das müssen Sie eintragen lassen." Allerdings verdienen die damit ja auch Geld, somit stellt sich mir die Frage, ist das Unwissenheit? oder unverfrorene Kaltschnäutzigkeit?
@Ronald, nicht böse sein
__________________ Ich bin dann mal weg, um mich zu finden. Sollte ich zurückkommen, bevor ich wieder da bin, sagt mir bitte ich soll hier warten, bis ich zurück bin!
Nee mal Spaß bei Seite.
SportyCB sagte ja das jeder TÜV das Blatt kennt. Ich habe, als ich hinten einen neuen Reifen brauchte nachgefragt, da war die ganz klare Antwort: "Das müssen Sie eintragen lassen." Allerdings verdienen die damit ja auch Geld, somit stellt sich mir die Frage, ist das Unwissenheit? oder unverfrorene Kaltschnäutzigkeit?
@Ronald, nicht böse sein
Moin,
das kann ich auch nicht sagen. Ich meine aber das die Unwissenheit immer mehr zunimmt. Gerade in den Bereichen in dehnen immer mehr Verordnungen und Reglungen hinzukommen.
Wann diese Novelle ergänzt worden ist kann ich auch nicht sagen. Kann sein das das ganz neu ist. Das Schreiben von Metzeler ist tagesaktuell.
Bei Interesse gern per PN.
Gruß und schönen Tag.
SportyCB · 4259 Posts
seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB
Langes Mitglied
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Nee mal Spaß bei Seite.
SportyCB sagte ja das jeder TÜV das Blatt kennt. Ich habe, als ich hinten einen neuen Reifen brauchte nachgefragt, da war die ganz klare Antwort: "Das müssen Sie eintragen lassen." Allerdings verdienen die damit ja auch Geld, somit stellt sich mir die Frage, ist das Unwissenheit? oder unverfrorene Kaltschnäutzigkeit?
@Ronald, nicht böse sein
Der TÜV war bei mir Ende 2019 auch der Meinung, dass ich ne Einzelabnahme bräuchte, die knapp 400€ kostet. Damals wusste ich das mit dem Verkehrsblatt noch nicht. Meine Frau arbeitet aber an der Zulassungsstelle 😎
hd_choppster · 60 Posts
seit 30.07.2020
fährt: Sport Glide 2021
hd_choppster
Mitglied
60 Posts seit 30.07.2020
fährt: Sport Glide 2021
16.07.2021 07:14
zum zitierten BeitragZitat von VTwin_Olli
Dieses Mittel scheint sehr gut mit den Brücken zu funktionieren:
BARE-METAL-POLISH-99725-89
Das Polieren der Alu-Brücken habe ich nun mit drei verschiedenen Mitteln an verschiedenen Stellen probiert – Elsterglanz, Autosol und BARE-METAL-POLIS. Polieren geht ja nur mit Micro-Schleifpartikeln und somit verschwindet auch der Spiegelglanz, mit welchem die Brücken ausgeliefert wurden.
Anders habe ich das auch nicht erwartet. Nun werden die Brücken eben gleichmäßig blind.
soni · 29 Posts
seit 15.03.2017
fährt: Harley Road King cvo 2014
soni
Neues Mitglied
29 Posts seit 15.03.2017
fährt: Harley Road King cvo 2014
16.07.2021 18:57
Hallo, hat einer von euch evtl. für die FLSB Bj. 2020 eine Drehmoment-Tabelle für sämtliche Schrauben oder weiß, wo man ein kostenloses Reparaturhandbuch herbekommt, wo die Angaben drinstehen?
Danke schon mal für eure Tipps.
Grüßle Gernot
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von soni am 16.07.2021 20:02.