Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: Ausfall der Blinker

Alle XL 883: Ausfall der Blinker

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: Ausfall der Blinker

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Hellvis138 ist offline Hellvis138 · 12 Posts seit 16.10.2020
aus Datteln
fährt: Harley Sportster 883
Hellvis138 ist offline Hellvis138
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 16.10.2020 aus Datteln

fährt: Harley Sportster 883
Neuer Beitrag 16.10.2020 11:15
Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute,
ich habe seit einiger Zeit das Problem das meine Lenkerendenblinker an meier 93 Sportster nicht mehr funktionierten. Nach ein Paar Tagen gingen sie auf einmal wieder. Jetzt wieder nicht. Habe die Leitungen gemessen und die Schalter und Anschlüsse auf Massefehler etc. geprüft. Es kommt beim betätigen der Schalter auch nichts an Strom an. Ich habe nicht leider so viel Ahnung von Elektrik. Kann es das Blinkrelais sein. Dieses finde ich aber auch nicht.

__________________
Nimm dir Zeit und nicht das Leben

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5442 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5442 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 16.10.2020 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Dein Moped hat ein Turn-Signal-Modul OEM 68537-89G (Nr.24 am Bild).
Attachment 349532

Hellvis138 ist offline Hellvis138 · 12 Posts seit 16.10.2020
aus Datteln
fährt: Harley Sportster 883
Hellvis138 ist offline Hellvis138
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 16.10.2020 aus Datteln

fährt: Harley Sportster 883
Neuer Beitrag 16.10.2020 11:29
Zum Anfang der Seite springen

Wo befindet sich das denn genau bzw. wie sieht das Ding aus?

__________________
Nimm dir Zeit und nicht das Leben

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 16.10.2020 11:30
Zum Anfang der Seite springen

Gibt kein Blinkrelais im herkömmlichen Sinn sondern einen Turn Signal Canceller.
Ich lese aus deinen Angaben das die hinteren Blinker und die Kontrollampen funktionieren ? Dann kannst du dich auf die Verkabelung der vorderen Blinker konzentrieren. Mal gehen und mal nicht und vorne auf beiden Seiten nicht sieht für mich nach einem Problem mit der Masseverbindung des Lenkers aus. Kannst du überprüfen ob die Blinker sich die Masse vom Lenker holen ? Soll heißen wenn sie nicht funktionieren mal mit einem Draht den Lenker und das Motorgehäuse verbinden oder besser noch Lenker und MINUS Pol der Batterie.

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Hellvis138 ist offline Hellvis138 · 12 Posts seit 16.10.2020
aus Datteln
fährt: Harley Sportster 883
Hellvis138 ist offline Hellvis138
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 16.10.2020 aus Datteln

fährt: Harley Sportster 883
Neuer Beitrag 16.10.2020 11:37
Zum Anfang der Seite springen

Hintere Blinker habe ich nicht. Nur die Ochsenaugen im Lenker. Die Masse holen die sich ja über den Lenker da ja nur ein Kabel am Blinker angeschlossen wird. Ich bekomme mit dem Stromprüfer gar kein Signal mehr. Will heißen das die Schalter beim betätigen gar nicht mehr auslösen. Die Glühlämpchen  habe ich auch schon  kontrolliert. Die Leuchten

__________________
Nimm dir Zeit und nicht das Leben

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5442 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5442 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 16.10.2020 11:37
Zum Anfang der Seite springen

So viel ich weiß, befindet es sich bei der Sportster unter der Sitzbank (wie es aussieht kannst du am Bild erkennen).Augenzwinkern

Wenn es wirklich defekt ist, und du wieder ein OEM-Modul verwenden willst, dann mußt du mit über 200 Euro rechnen.

Werbung
Hellvis138 ist offline Hellvis138 · 12 Posts seit 16.10.2020
aus Datteln
fährt: Harley Sportster 883
Hellvis138 ist offline Hellvis138
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 16.10.2020 aus Datteln

fährt: Harley Sportster 883
Neuer Beitrag 16.10.2020 11:44
Zum Anfang der Seite springen

Das ist Mist..Aber es lässt sich doch bestimmt auch ein anderes Relais verwenden, oder liege ich da Falsch?

__________________
Nimm dir Zeit und nicht das Leben

Hellvis138 ist offline Hellvis138 · 12 Posts seit 16.10.2020
aus Datteln
fährt: Harley Sportster 883
Hellvis138 ist offline Hellvis138
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 16.10.2020 aus Datteln

fährt: Harley Sportster 883
Neuer Beitrag 16.10.2020 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mir aber auch nicht sicher ob ich so einen Turn Signal Canceller habe. Wurden nicht bis BJ 99 ein Relais verbaut? Ich muss meine Blinker auch manuell ausschalten. Ist auch nix über den Tacho gesteuert oder sowas

__________________
Nimm dir Zeit und nicht das Leben

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5442 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5442 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 16.10.2020 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Das Bild im obigen Anhang ist von einem 93iger Modell.Augenzwinkern

Wenn du keine Tachogesteuerte Blinker-Abschaltautumatik hast, dann hast du vielleicht keinen OEM-Tacho mehr verbaut, oder das TSM wurde schon ausser Kraft gesetzt.

Da hast uns auch noch nicht verraten, ob du dieses Moped gebraucht erworben hast.

Schimmy ist offline Schimmy · 11963 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11963 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.10.2020 13:45
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Wie meine "Vorredner" schon richtig feststellten, kann der Fehler im Blinkmodul liegen, muss er aber NICHT.
Wichtig wäre - so wie von "Springerdinger" angesprochen - erst einmal festzustellen, ob überhaupt noch das
originale Modul in Deinem Moped verbaut ist. Es befindet sich - wie schon beschrieben - unter der Sitzbank
auf der "Rückseite" des Zündmoduls und sieht in etwa so aus, wie auf dem Foto.

Ebenso ist es möglich, dass irgendwann einmal ein anderes Modul verbaut worden ist. Mal dem BRAUNEN bzw.
VIOLETTEN Kabel folgen.... die gehen vom Modul (Relais) zu den Blinkern.

Wenn Du fündig geworden bist, mal ein Foto von dem Teil, das da verbaut ist, posten.

Greetz  Jo
Attachment 349541

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Schimmy ist offline Schimmy · 11963 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11963 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 01.11.2020 12:49
Zum Anfang der Seite springen

 @Hellvis138 

Und.... Läuft alles wieder ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Hellvis138 ist offline Hellvis138 · 12 Posts seit 16.10.2020
aus Datteln
fährt: Harley Sportster 883
Hellvis138 ist offline Hellvis138
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 16.10.2020 aus Datteln

fährt: Harley Sportster 883
Neuer Beitrag 01.11.2020 19:11
Zum Anfang der Seite springen

Ne, läufts immer noch nicht..Das Modul habe ich wohl gefunden. Hatte jetzt versucht mal den Load Equilizer zu tauschen, hat aber auch nix gebracht.

__________________
Nimm dir Zeit und nicht das Leben

Schimmy ist offline Schimmy · 11963 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11963 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 01.11.2020 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Erst einmal Danke für die Rückmeldung. großes Grinsen Welche Lenkerendblinker sind denn verbaut (wg. des Equalizer s) und bist Du im Besitz eines Multimeters (weil OHNE werden wir kaum voran kommen smile) ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

George ist offline George · 23362 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23362 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 01.11.2020 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Aber die Kabel hast du durchgemessen?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Hellvis138 ist offline Hellvis138 · 12 Posts seit 16.10.2020
aus Datteln
fährt: Harley Sportster 883
Hellvis138 ist offline Hellvis138
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 16.10.2020 aus Datteln

fährt: Harley Sportster 883
Neuer Beitrag 01.11.2020 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hatte Ochsenaugen verbaut.. Jetzt hab ich so Motogadget Verschnitt Dinger dran.. Aber auch erst jetzt verbaut, der Ausfall erfolgte schon bei den Ochsenaugen. Wenn ich die Blinker am Lenker oben drücke kommt auch Strom unten an am Stecker, von da gehen noch Kabel auf einen anderen Stecker( Da ist Plus vom Blinker dran angeschlossen) Da kommt nix mehr und Blinkt nicht..Müsste mir ein neues Multimeter besorgen da das alte im Regen lag😖

__________________
Nimm dir Zeit und nicht das Leben

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
XL 1200N Nightster: Us Blinker auf EU (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Justes1200N
41
37676
03.12.2024 08:09
von niv
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
Andere: Blinker rechts Ausfall TC96
von Dyna Klaus 61
4
4936
28.08.2024 19:33
von Dyna Klaus 61
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4418
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen